Beiträge von MatzeSK

    Worum gehts hier eigentlich. Eine Hundebesitzerin, die zu faul war mit ihrem unerzogenen Hund rauszugehen, ist beleidigt weil ihr süßes Hündchen als Scheiß Köter bezeichnet wurde.
    Man kann nicht beurteilen ob die Mutter überzogen reagiert hat, weil man ja nicht dabei war (auch die Besitzerin nicht).
    Und jetzt wird hier inzwischen gefordert das ausländische Mitbürger sich dem deutschen Kulturgut Hund anzupassen haben.
    Ich weiß ehrlich gesagt nich ob ich lachen oder ko**** soll.

    Also ist es Sitte hier in Deutschland das unerzogene Hunde Menschen mit Hundeangst belästigen. An den Hundeverordnungen sieht man ja das der Staat voll hinter deiner Meinung steht.
    Ich bin noch nie angemotzt worden wegen meiner Hunde, und ich komm aus dem Ruhrgebiet.
    Vielleicht liegt es ja daran das die Hunde erzogen sind?

    Wenn ich Angst vor Autos hab, dann geh ich nicht auf die Straße.
    Wenn ich Angst vor Kühen hab, dann geh ich nicht auf die Weide.
    Wenn ich Angst vorm Fliegen hab, dann steig ich nicht ins Flugzeug.
    Wenn ich Angst vor Hunden hab, dann????
    Viele Ängste kann man umgehen, und denoch ein schönes Leben haben. Nur beim Hund sind wir verantwortlich unseren Mitmenschen keine Angst zu machen, ein Hund gehört bei Fuß oder an die Leine wenn andere Menschen einem entgegenkommen. Mein Hund ignoriert andere Menschen, ich hab sie fast nie von Fremden streicheln lassen, damit sie lernt das man nicht zu Fremden läuft.
    Trotzdem muß auch sie zu mir wenn mir jemand entgegenkommt.
    Ich weiß nicht wie oft ich schon irgentwelche Hunde von verängstigten Menschen weg gezogen hab, während Herrchen/Frauchen 100m entfernt erfolglos nach ihrem Hund gebrüllt haben.
    Geht doch nur mal an einem sonnigen Tag wie heute in Hamburg an der Elbe spazieren und zählt durch wieviele von den freilaufenden Hunden sich ohne Probleme aus dem Spiel mit anderen Hunden oder von fremden Personen abrufen lassen.
    Ihr werdet entsetzt sein.
    Einen Hund zu haben bedeutet VERANTWORTUNG zu haben für das Tier UND für meine MITMENSCHEN.
    Wie gut das klappt sieht man ja an den ganzen Hundeverordnungen.

    Also in den ersten Tagen hab ich keine Probleme, der Hund hört und darf auch ohne Leine laufen, sieht sie einen Rüden, fängt sie ab einer Entfernung von 10m an zu knurren und Zähne zu zeigen.
    Ab dem 5. Tag geh ich kein Risiko mehr ein, und sie ist an der Leine. So ab dem 10. Tag fängt sie an Rüden zu locken und will zu denen hin, Gehorsam ist gleich null. Fängt sie sie wieder an Rüden weg zubeißen, bleibt sie trotzdem noch mindestens 5 Tage an der Leine. Danach ist die Sache auch durch. Insgesamt ist der Hund zu ca. 15-20 Tage Leinenzwang verdonnert. Das 2mal im Jahr überlebt die Dame ohne Probleme. Nach den Stehtagen hört sie auch wieder ganz normal, also man muß nicht wieder von vorne anfangen mit der Erziehung ;)

    @ Jumping Dog:
    Ich bin jetzt mal ehrlich, in bestimmten Situationen/Bedingungen hab ich kein Problem mit Zwang.
    ABER Zwang damit mein Hund so perfekt bei Fuß läuft, damit ICH auf irgentwelchen Tunieren glänzen kann, find ich persönlich absolut unangebracht.