ZitatIch bin letztens mit ner Südkoreanerin immer wieder auf das Thema Hund zu sprechen gekommen
Zubereitungstips?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatIch bin letztens mit ner Südkoreanerin immer wieder auf das Thema Hund zu sprechen gekommen
Zubereitungstips?
Hallo,
also irgendiwe hat mein Hund die Benutzung seines Kongs nicht verinnerlicht.
Nachdem er festgestellt hat, dass er mit seiner Zunge nicht in die tiefsten Ecken des Kongs kommt, fängt er erst gar nicht mehr an, an dem Teil rumzulutschen, sonder schmeisst ihn solange auf die Fliessen (durchaus eine Stunde lang) bis das ganze Essen rausfällt und er es dann hat.
Machen Eure Hunde das auch so / kann ich ihm das irgendwie wieder abgewöhnen?
Michael
Zitatman kann energieerhöhung nachweisen, man kann auch eine aura sichtbar machen, gibts sicher im netz nachzulesen. solche dinge interessieren mich persönlich nicht, da ich weiß, daß es funktioniert.
Genauso funktioniert Placebo.
Nee, rechtlich ist die Sache Lebendfütterung von Schlangen mit bspw. Mäusen eine Grauzone. Imho hat es dazu noch kein einziges Urteil gegeben.
Ist es überhaupt wissenschaftlich (da gibt es doch immer so Studien von Unis) bewiesen, dass Reiki funktioniert?
Ich muss zugebeben, wenn es den Berg hoch ging, war ich über das Gezerre nicht unglücklich.
Kannst Du nicht einfach die Örtlichkeit wechseln?
2 km Gassi, 10 km Spielen, 20 km WS und HS.
Kennt der Hund nicht das Nein- oder Aus-Kommando?
Gestern Abend beim Rütter als der kleine Hund alleine gebellt hat, ist er ausgeflippt wie noch nie. Das habe ich noch nicht erlebt.