Beiträge von acidsmile

    Zu schwere Dummys, als mein Mädel da Körperlich noch nicht bereit zu war, wegen leichtem Schafhals. Sie sind ihr auch sehr viel aus dem Maul gefallen. Wo ich dachte: Viel Training, Hilft viel bei dem Problem. Aber hats natürlich nicht, machte die Abneigung gegen die zu schweren Dummys natürlich nur schlimmer. Hab mein Vorhaben und meine Ambitionen zum Glück rechtzeitig aufgegeben, leichtere Dummys genommen und Körperlich weniger von ihr Erwartet. Auch was Sprünge angeht, durfte se dann eben um alles rum laufen.
    Sie hats mir zum Glück verziehen und hat immer noch Spaß am Dummy Training.

    --> Ginge das mit euerm Hund? Wie würde er sich dort benehmen?

    Meine Frage, da ich da ein wenig drauf rumgekaut habe: wie ist denn da der tatsächliche Querschnitt an Menschen, die einen nicht beschädigenden Hund haben, aber die einzige "legale" Freilauffläche in der näheren Umgebung trotzdem nicht nutzen würden. Und warum täten sie es nicht?

    Wie würdet ihr da eure Hunde einordnen? Einfach mal für einen Überblick und relativ unabhängig davon, ob ihr selbst lieber in der Einsamkeit spazieren geht oder lieber gar keinen unkontrollierten Fremdhundkontakt zulasst? Kämen die mit obigem Scenario gut klar? Würden sie das sogar gut finden? Und aus welchen Gründen nicht?

    Wir haben viele Freilaufflächen innerhalb der Stadt und wirklich jede hat ihre eigene Kultur.
    Ich kann mit meiner Hündin die Flächen nutzen. Ich gehe aber zu jeder Wiese, mit einer anderen Einstellung und Motivation hin.

    Auf meiner Lieblings Freilauffläche, lasse ich viel laufen, weils da recht Harmonisch zu geht. Aber auch da hat jedes Individuum seine eigene Tagessstimmung. Heute kanns super Harmonisch ablaufen und morgen kommt vielleicht Junghund A auf die Idee, Junghund/Althund B zu mobben und je nachdem machen entweder andere Hunde mit, oder das Gegenteil es wird gesplittet. Auf dieser Wiese reagieren die Menschen üblicherweise auch und Mischen sich bei sowas dann aber auch mit ein.
    Weshalb es auch bei gelegentlichen Konflikten alles recht Harmonisch bleibt.
    Die Hunde sind aber eine recht feste Gruppe. Manchmal in "Ideal Besetzung" manchmal nicht so ideal.

    Dann gibt es die Freilauf Flächen, mit "Das Regeln die unter sich" Mentalität. Da gehen wir hin, um aus der Ferne viele durcheinander laufende und Pöbelnde Hunde anzusehen und meine soll natürlich trotzdem gescheit, Leinenführig bleiben und auch wenn in der Ferne Tumult unter Hunden ist, dennoch mit einem Ohr bei mir bleiben. Bzw. auch brav bei mir bleiben und nicht hochdrehen, wenn ein Tut Nix kurz zum Hallo sagen vorbei kommt(Kontakte an der Leine sind in der Großstadt eh nicht zu vermeiden, wenn der eigene Hund vor allem Familien und Begleithund ist.)
    Da gehen wir sozusagen hin, um zu lernen mit den anderen nichts zu tun zu haben, auch wenn die sehr Dynamisch unterwegs sind. Wir laufen da üblicherweise auch eher mit großem Abstand. Da ist auch kein Zaun drum, es ist der größte Stadtpark hier.

    Dann gehen wir noch zu einer, wo fast immer tote Hose ist. Also riesige leere Eingezäunte Fläche. Da kann man natürlich super Trainieren. Wenn jemand anderes die Wiese betritt, ist davon auszugehen, dass der Hund verträglich ist. Wenn der eigene Hund dann offenbar im Training doch noch nicht so weit ist und einfach zum anderen Hund hin flitzt, ist das ganze kein Weltuntergang.
    Drum herum sind auch riesige Wiesen, nur ohne Zaun drum. Manche Halter mit mehreren Hunden, lassen deswegen ihren Sozialen Hund gerne auf die Wiese und laufen mit den unverträglichen außen am Zaun rum und holen ihren Sozialen Hund dann beim Zweiten Tor auf der hinteren Seite wieder ab. Und so schlecht ist die Idee tatsächlich gar nicht, weil die Hunde wo ich das bisher gesehen hab, waren kein bisschen im Stress. Da kennt man natürlich auch irgendwann die Handvoll Hunde und Halter, die dorthin gehen.
    Scheint aber auch eine Wiese zu sein, wo manchmal Mehrhundehalter hingehen, mit ner großen Gruppe "Fremdhund unverträglicher Hunde". Aber dass man die Wiese nicht betritt, wenn da plötzlich 3 bis 5 Pöbelnde Hunde am Zaun stehen, ist dann eh klar.
    Da die Wiese eh so oft Stundenlang leer ist, find ich das akzeptabel, wenn sich so ein Mehrhunde Halter die Wiese kurz zur Privat Wiese für seine macht.
    Läuft man halt außen rum und hat gleich dahinter ne 4 Fußballfeld große Wiese, auf der es keine Leinenpflicht gibt.

    Generell hat meine Hündin aber nicht Zwingend Leinenfreien Kontakt, an Orten wo es keine Leinenpflicht gibt und ein nicht angeleinter Hund auf uns zu läuft. Wenn ich von weitem schon sehe, der andere Hund läuft einen Anstands Bogen um uns rum, dann bleibt meine an der Leine. Meine kann den Anstandsbogen bisher nämlich nur angeleint laufen. Ohne Leine ist sie oft noch zu unsicher und geht dann Fiddeln.

    Paar Tage sind ja nicht sehr lang :tropf: . Bei uns musste sich auch ganz langsam rangetastet werden. Mit dem vibrierenden Griff mal die Pfote, das Bein oder gar eine Heilige Kralle berühren war schon viel Wert. Hab dann mit der niedrigsten Stufe irgendwann an der Kralle angefangen. Jeden Tag immer ein wenig Trainiert. Irgendwann war dann wirklich mal die erste Pfote geschliffen und dann hatte es tatsächlich ne recht schnelle Lernkurve. Von eine Pfote am Tag sind wir doch schnell, zu allen vieren in einem rutsch hin gekommen.
    Aber der Anfang war richtig Zäh.
    Jetzt legt sich meine auf die Seite, hält die Pfote hin und Döst. Der Schleifer ist meiner deutlich lieber, wie die Schere.

    (Wahrscheinlich brauchte der Täter wohl keine Nahrungsergänzungsmittel für Hunde)

    Wahrscheinlich nicht :rolling_on_the_floor_laughing: . Ein verschollenes Paket von uns, tauchte auch mal geöffnet auf der Fensterbank im Flur wieder auf. Der Täter brauchte vermutlich auch keine lebenden Bienenwachs Maden :see_no_evil_monkey: .

    Ich glaube, ich würde gar nichts machen. Für den Zusteller wäre etwas ärger fürs falsch abgestellte Paket nicht verkehrt. Bei uns liefert Amazon grad nur in den Hausflur, oder vor dem Haus auf die Straße, ohne Klingeln. Gibt auch keine Abstellgenehmigung. Aber ich kann mich für das falsche abstellen leider nirgends bei Amazon beschweren. Man kann sich Beschweren, wenn der Fahrer das Paket geworfen hat, oder im Regen abgestellt hat, nicht aber fürs falsche abstellen und nicht klingeln. Darum überleg ich auch, einfach ein Paket mal als nicht erhalten anzugeben, damit dem Fahrer auf die Finger geklopft werden... Kann dann ja immer noch irgendwann Antworten, ein Nachbar hats vorbei gebracht und so tauchte es wieder auf. Einfach damit der Paket Zusteller endlich wieder klingelt.

    Wir verabschieden uns von hier. Tiny hat ihre Hormonumstellung nach der Kastra nun vollständig hinter sich und ist wieder der Hund, der sie von Anfang an war. Läuft gechillt durch unseren Alltag. Arbeitet gut mit, ist wieder verspielt. Hört zuverlässig und wirkt deutlich Souveräner draußen. Ein wenig empfindlich ist ihr Magen noch immer. Aber es ist auch schon Monate her, dass sie mich zuletzt Nachts wach hielt, wegen Magenproblemen.
    Allerdings ist sie ein wenig verfressener geworden. Sie hätte ja schon immer gern gegessen, wie ein Hobbit, aber jetzt ist sie noch ein Stück mehr davon Überzeugt, dass sie zu wenige Mahlzeiten am Tag hat und hockt doch öfter mal in der Küche und hofft auf nen vollen Napf :roll: . Mein Sohn übt sich auch immer häufiger darin, Tiny eigene Tricks beizubringen. Morgens darf sie bei ihm zum Kuscheln auch immer unter die Decke und abends darf sie auch beim einschlafen helfen :herzen1: .
    Hier und da vor Lebensfreude ausflippen, tut sie natürlich trotzdem noch. Besonders jetzt, denn Schnee und Eis sind schließlich nur eine andere Form von Wasser :ugly: , aber ein Pfiff und sie sortiert sich und hört sofort zuverlässig. Dann darf sie auch, wenn ihr danach ist.

    Kinder denken da einfach anders. Ich und mein Bruder haben früher als Kinder immer Erzählt, wie lieb unser Hund doch sei "Man kann dem die Hand ins Maul schieben und der beißt trotzdem nicht!" :doh: 
    Meinem Sohn sag ich seit 3 Jahren nun schon täglich: "Nimm die Hand aus Tinys Gesicht" Kind "Aber die macht doch nichts. Die beißt mich doch gar nicht" Ich:"Ja, hättest du gerne ständig ne fremde Hand im Gesicht" Kind:"Ja, warum nicht" :verzweifelt: