Beiträge von acidsmile

    Die Idee mit dem Hundetrainer find ich gut. Hab auch solche Problemchen gehabt, aber jetzt ist Angie 6 Jahre und ein super Hund.
    Meine hat zum glück nie beim Autofahren gekotzt, aber ständig gezittert und ich musste sie, wenn wir mal Auto gefahren sind ins Auto tragen. Irgendwann machte ich die Tür auf und sie sprang direkt rein.


    Vielleicht einmal die Woche ne kurze Runde Auto fahren probieren, aber vorher euer akutes rausgeh Problem und euer Vertrauens Problem regeln ;) .


    Ängstliche Hunde sind gut im Griff zu kriegen, wenn das Vertrauen stimmt. Hab meine Anfangs auch immer Raustragen müssen. Dann irgendwann fing das Anlein Problem in der Wohnung an. Bei mir Half da nur, wenn sie sah das ich mit ihr Rausgehen wollte und sie wegrannte, dass ich mich wieder normal mit Jacke an auf die couch setzte(Sie komplett ignorierte). Dann kam sie wieder zu mir. Wurd angeleint und Rausgetragen ...


    Hundeplatz geht mit nem Ängstlichen Hund finde ich garnicht, andere Hundebesitzer und Trainer haben zuwenig erfahrung mit sowas und überfordern den Hund und den Besitzer mit "guten Ratschlägen". das richtige Tempo die richtigen Methoden muss man selbst rausfinden. Kannst hier ja auch viele Beiträge Lesen Von Usern denen der Hund wegen seiner Traumatisierung total Leid tut und son Mist"sry". Meine entpumpte sich als extrem Hyperaktives neugieriges freches wildes Biest nach nem halben Jahr :roll:


    Bei mir hat eine Sitzübung geholfen, dazu braucht ihr eine Wiese wo absoulute Ruhe herscht. Hab Sie Sitz machen lassen und mich entfernt, nach ner zeit konnt ich mich auch ausser Sichtweite hinter Bäume stellen. Aber schon nach der ersten Woche wo die entfernung vielleicht 5 Meter war, hatte sie schon gelernt sich auf mich zu Konzentrieren


    Wenn sich mein Hund auf mich Konzentriert und meine sicherheit spürt, dann hat sie selbst weniger Angst.


    In den Wald(Große Bäume wo Blätter runterfallen!!!) hab ich sie reinlocken können, das erste mal, nach einer halben Stunde vor dem Waldeingang sitzen und zittern mit Leckerlies. Die hälfte des Futters ging eh beim Spazieren gehn drauf.


    Ausserdem gab es und gibt es immer wieder Rückschläge. Ist keine Sache die ihr jetzt so in wenigen Wochen hinbekommt.


    Konsequenz ist das wichtigste und den Hund nicht als armes ängstliches wesen betrachten. Hat mein Hund einen Rückfall werd ich noch strenger, aber niemals agressiv oder überfordernd. Wenn mein Hund mit schwanzeingezogen an der Leine zieht(Autos, Baustellen, mittlerweile höchstens noch LKW´s...), dann überforder ich die nicht noch mit überflüssigen Beifuss befehlen. Notfalls wird ihr Ball rausgeholt.


    Wünsch euch viel erfolg, aber wenn ihr es geschafft habt, habt ihr einen Hund der so extrem auf euch geprägt ist, dass es ne Partnerschaft fürs Leben wird :gut: .


    Ich hoffe ich find das Buch die Tage wieder welches mir geholfen hat, da steht die Sitzübung auch nochmal drin und sehr viel über Körpersprache des Menschen, wie sie auf den Hund wirkt. Was halt wichtig ist euch niemals in richtung eures Hundes beugen, das signalisiert mach dich klein unterwirf dich oder einfach ich will dir was böses. Seh das bei vielen Junghund besitzern wo die JungenHunde dann meist sofort wegspringen beim Anlein versuch ^^

    Etwas Galgenhumor: Diese Katze wird das nächstemal früher wegrennen, wenn sie einen Hund bemerkt.


    Hatte auch schon Panik das mein Hund durch das letzte Jahr wo sie im Garten konnte sich das Katzen jagen extrem angewöhnt hat, aber vor 2 Tagen wurd ich eines besseren belehrt und eine katze lief direkt auf meine Angie zu. Die beschnüffelten sich nur und dann ging die wieder.


    Hauptsache du kriegst deine Leila zurückgerufen. Katzen sind so Flink und wendig, wenn die nur paar Meter vorsprung haben kriegt die kein Hund.

    naja rest halt :) , also 100g muskelfleisch :D ausser an den tagen wo es innereien gibt, da hat sie weniger als 100g dabei. soll ich dann einfach paar g hühnerhälse weglassen und mit eierschalenpulver den calzium bedarf an den 2 tagen ausgleichen?


    Hab den Plan in meiner neuen Wohnung und mein Rechner steht noch bei meiner Oma zwecks Inet. Also glaube auf meinem Plan hatte ich 90g Pansen oder Blattmagen und dann 110g Muskelfleisch.


    Hab den Plan mit Hilfe der Seite http://www.Barfers.de zusammengestellt und da kam Raus 45g Knochen. Also Denke ich das wenn Hühnerhälse aus 50%Knochen und 50% Fleisch bestehen, dass ich also von 100g Hühä 50g als Fleisch zählen kann. Ist das kein Muskelfleisch?


    Glaube auch gelesen zu haben, das Kopffleisch als Muskelfleisch zählt. Hab vom Rind 1 Kilo Kopffleisch und 1 Kilo Muskelfleisch bestellt. Von http://www.futter-fundgrube.de/


    Dachte also das ich quasi auf ca 150g Muskelfleisch komme. Bitte berichtigen wenn ich mich Irre und es tatsächlich zu wenig ist.

    Danke für eure Tipps.
    Josera Fitness notier ich mir direkt mal. Wenn sie Barf doch nicht Vertragen sollte, oder es zu Zeitaufwendig ist, bin ja noch auf Ausbildungssuche.
    Hab jetzt auch schon einen Futterplan ganz Getreide frei zusammengestellt. Dank der Dutzend Links die hier im Forum stehn.
    Denke sogar mitlerweile, dass ich aufs Teilbarfen verzichten kann. Ich bin seit 10 Jahren Vegetarierin und hab auch immer Top Blutwerte. Finde Barfen ist genau das gleiche wie Vegetarische Ernährung nur andersrum. Ich ernähr mich von getreide mein Hund von Fleisch, alles was dazwischen liegt brauchen wir beide.


    Vielleicht mag ja nochmal jemand über den Futterplan drüberschauen.


    100g Hühnerhälse am Tag
    an 4 Tagen pansen oder Blattmagen waren glaub ich ca 100g pro Tag
    an 2 Tagen Innereien (Leber,Nieren,Herzen...) ca 160g Pro Tag
    75g Gemüse und Obst mit Öl und Kräutern Pro Tag
    der Rest besteht aus Fleisch
    und fleischigen Knorpel je nach Lust und Laune von Angie
    1 Fleischfrei Tag wo ich dann vielleicht auch Joghurt oder quark Fütter
    an 2 tagen Ei und ab und zu etwas Honig


    So kommen 375g am Tag zusammen, wird sicher etwas mehr sein, meine Küchenwaage ist nicht sooo genau.
    6 Jahre, 18kg Gewicht, da sie auch etwas abspecken soll, so bis 16 oder 17kg sinds erstmal ca 2%.


    Diese Woche gibts noch ein Fertig Barf aus dem Tiergeschäft zum gewöhnen, aber soviel ahnung haben die dort auch nicht. Die wollte mir gepresste fertig-Trocken-Karotten andrehen, weil sie meinte wenn man einem Hund eine Karotte so gibt kann er damit nix anfangen. Schade das mir erst später eingefallen ist, das ein Mensch mit einer Karotte genausowenig anfangen kann ohne Öl oder Fett... . Die haben da eh nur schon Gemixte Packungen, teils gekocht wo Barf draufsteht. Das passt bei meinem Futterplan garnicht.


    Freu mich schon auf meine Lieferung wie ein kleines Kind, hab soviel gelesen über Hundefutter und Barfen, kanns garnicht mehr abwarten. Diese doofen anldrüsen. Ausserdem ist mir eingefallen, dass ihr mal mit nem halben Jahr Fell an einem Ohr ausgefallen ist, ob das auch mit dem Futter zusammenhing :???: . Tja man Lernt wohl nie aus :D

    Huhu,


    hatte als es anfing mit meinem Hund mit den Analdrüsen problemen ja schonmal hier im Forum Rat gesucht. Leider hat die ganze Behandlung vom Tierarzt wenig gebracht. Da es ja viel mit dem Kot zusammenhängt, möchte ich auf Barfen umstellen, bevor der mist chronisch wird.


    Ich habe sehr oft durchs Internet gelesen das es viel mit dem zuhohen Getreide Anteil im Trofu zusammenhängt.


    Hab bald ein Tiergeschäft welches auch Barf futter da hat in der nähe. Flocken zum drunter mixen haben sie dort auch.


    Allerdings stand dort bei der Packung Barf die ich dort genauer angeschaut hab gekocht.


    Nu zu meinen Fragen:


    hat gekochtes den selben effekt wie normales roh futter?


    Wie genau sollte die zusamensetzung Aussehen, bei einem Hund mit Analdrüsenproblemen. Bin da für Erfahrungsberichte sehr dankbar. Wenn das getreide das ganze mitbegünstigt sollte ich da weniger Getreide zugeben, oder mich an die normalen Pläne halten?


    Kann ich Allergiefutter mit Barf Teilfüttern?(morgens trofu, mittags Barf)
    Vorallem wäre das sinnvoll, wo mein Hund ja probleme mit Trofu hat.


    Barfen Verträgt sie, hab es ihr früher immer wenn ich Tageswanderungen gemacht hab gefüttert mit Reis ab und zu mal.


    Wenn jemand eine Billigere Trofu sorte kennt die ich Teilfüttern könnte wäre auch nice.

    Hab zwar noch keinen zweithund, aber würde auch getrennt gehen.
    Weil ich keine Lust drauf hätte das meine Angie ihre unsicherheit auf einen Welpen übeträgt. Würde mit nem Welpen auch in bewohntere gebiete gehen oder in die Stadt um den dann später als zusätzlichen halt für Angie zu benutzen. Ausserdem kommt ja erziehung dazu.
    Kann mit nem Hund meiner Mutter und Angie kaum rausgehen. Der Hund tut Angie zwar gut, was sozialverhalten angeht, aber er nimmt Angie die ball/Frisbee und Trainingszeit und für Angie wirds ein extrem Langweiliger Spaziergang.
    Dem Hund meiner Mutter kann ich in der Zeit auch wenig beibringen, die ist ständig abgelenkt und hat ne leichte reizüberflutung glaub ich. Wenn ich mit den beiden in gebiete gehe wo "relativ" viele Hunde sind. Angie tuts gut, wenn Sie sieht wie Kira sich über die vielen Hunde freut, aber ausgepowert ist am ende keiner der beiden Hunde, weil Kira kommt sicher nicht von der Leine so unerzogen.

    Meine ging das erstemal ins Wasser, an einem furchtbar heißem Tag und wie ich Sie beneidet hab, dass sie unter den Zaun durchpasste. Da kam der Labrador in ihr voll raus. Andere Hunde laufen ihren besitzen weg, meine schwimmt mir weg :roll: . Die holt alles aus dem Wasser, Stöcke, Bälle und Steine ... Vor diesem heißen Tag ging sie aber um Fützen und Bäche einen weiten Bogen. Egal was ich ins Wasser werfe, es wird seit diesem Tag Gnadenlos zurückgeholt, auch wenn sie mal untertauchen muss :D . hast ja noch den ganzen Sommer und glaube der wird wieder heiß.

    Zitat

    Hallo ihr Lieben !
    Von seiner PS wurde mir gesagt, dass er nicht beisst, oder irgendwie auffällig wäre. Er ist jetzt etwas länger als eine Woche bei mir, und mir fiel schon auf, dass er "seine" Spielsachen verteidigt. Komischerweise kommt er aber immer damit an, hält einem das Spielzeug hin. Wenn man danach greift, knurrt er kurz, aber kommt gleich wieder damit an.
    Ich habe da bisher immer einfach abgebrochen.


    so ein Verhalten errinert mich ja noch an meine: Sie Knurrt packt meinen arm, knurrt weiter und wenn sie meinen ärmel erwischt zieht sie auch kräftig mit knurren daran. Ein Wort und sie lässt los(will ja keine kaputten klamotten). Beim am Arm packen spür ich nichtmal die Zähne so gut hat sie sich unter kontrolle,aber das Knurren hört sich Filmreif an. Freunde haben ihr das Knurren beim spielen mal beigebracht.


    Aber für dich isses nen fremder Hund, hoffe das ist halt garnicht so böse wie es sich anhört. Wills nicht verhamlosen, aber kannst nie wissen was dem Hund beigebracht wurde. Sind ja schon viele anzeichen da für eher Agressives verhalten, aber das er auch auf deinen befehl ablässt zeigt ja schon gutes.

    Das mit dem Kommando hat auch bei nem Puddel geklappt mit dem ich aufgewachsen bin :gut: . Find aber zwischen 19 und 22 uhr nicht viel Unterschied. Im Notfall einfach die 19 Uhr Runde mal auslassen und um 22 uhr einfach gehn.
    Aber nicht allzu sauer sein auf deinen waui, glaub meine hat letzten Monat auch ihr Abend häufchen wegen Katzen aus dem garten verjagen ausfallen lassen,oder es lag am neuen Mülleimer und Müllfressen und hat direkt ne Aufgeplatzte Analdrüse bekommen.
    Hab jetzt immer fein drauf geachtet das sie Abends vor dem Schlafen gehn Häufchen macht und scheint wohl daran gelegen zu haben, das sie sich das abend häufchen bis zum morgen verkniffen hat(oder es lag am Müll, aber abend häufchen ist wichtig).
    Lieber häufchen auf dem Boden wie ein Hund der es sich verkneift und dann ne aufgeplatze Analdrüse hat (was zum glück gut verheilt ist mit sau teurer antibiotika)

    Wenn dir die Trainierin nicht weiterhilft, einfach wechseln?
    Bin wohl Hundeschulen geschädigt,weil mich zu oft Hundehalter gefragt haben wieso mein Hund alle wichtigen Dinge kann, wie Abrufen, sitz beim anleinen ect, was der otto normal Hund eben kann. Und sie in der Hundeschule ihrem Hund beibringen mussten sich im Kreis zu drehn, dabei wollten sie ihn einfach auch nur Anleinen können nach abruf ... .
    Hundeschulen nutzen es aus, dass Menschen glauben sie brauchen nur einmal die Woche zur Hundeschule zu gehn und der Hund hört automatisch(so Menschen gibt es, meine Mutter gehört dazu...)


    Find Hundeschulen bringen den Hundehaltern oft nicht bei, wozu eine übung da ist und weshalb sie wichtig ist. gehen auch zu wenig auf den einzelnen Hund ein. Da stimmt was nicht mit der Hundeschule, wenn du hier nachfragen musst, sorry (das ist geldmacherrei) :( : .
    Gibt tolle Hundeschulen wo den Menschen beigebracht wird den Hund zu verstehn, da bräuchte der Hund nichtmal wirklich anwesend zu sein...