Beiträge von Niwie

    Und ich bin mir auch sicher, dass Peter das schon selbst abschätzen kann.
    Mal ganz abgesehen davon, hat Paula sogar Bo überlebt und der hat die Diagnose Monate später bekommen. Bei ihm ging nun alles Schlag auf Schlag...


    Ich habe nun ganz doll Angst vor heute Abend. Um 19.30 Uhr kommt der Tierarzt und erlöst Bo. Jeder andere Zeitpunkt wäre viel zu früh gewesen.


    Denkt an uns, ich geh jetzt erstmal kuscheln...


    LG
    Denise

    Hallo Leute!


    So, jetzt muss ich mich hier auch mal in Euer Gespräch einmischen. Auch ich habe einen Knochenkrebskranken Hund zu Hause, der schon seit Wochen humpelt bzw. das kaputte Bein seit Wochen gar nicht mehr belastet, die Muskeln haben sich komplett abgebaut. Heute kommt der Tierarzt und erlöst Bo von seinen Schmerzen.
    Mein Mann wollte, dass Bo sofort nach der Diagnose eingeschläfert wird, aber da habe ich mich ganz strak gegen gewehrt. Natürlich hat er gehumpelt, dennoch absoluten Lebenswillen gezeigt. Und das ist der PUNKT, er wollte leben.
    Da mein Mann und ich uns uneinig waren, was Bos weiteren Weg anging, haben wir unseren Tierarzt zu Rate gezogen. Wir haben Bo eingepackt und sind zu ihm hin.
    Der hat auch meinem Mann klar gemacht, dass er doch auch nicht sofort aus dem Fenster springen würde, sobald er die Diagnose Krebs bekommt. Der Hund ist doch recht munter, auch der Blick war noch völligf stark und voller Lebensfreude.
    Wir werden merken, wenn Bo nicht mehr möchte und wenn er soweit ist, dann sind wir es auch.


    Und so ist es auch. Bo hatte seit Diagnose an Schmerzen, dennoch Lebensfreude gezeigt. Er hat getobt, gehüpft und ist dem Ball auf drei Beinen hinterher gejagt. ER WOLLTE LEBEN!!!!
    Doch irgendwann änderte sich der Zustand. Er wollte nur noch raus, um sein Geschäft zu machen ( Anfang der Woche wurde es erheblich schlechter), hat sich sofort wieder hingelegt, war nicht zu motivieren sich zu bewegen. Der Blick veränderte sich, er wurde leer, so dass wir diese Woche entschieden haben, ihn heute über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen.
    Ich war jeden Abend mit ihm in unserem Gartenhäuschen, habe ihn auf die Couch geholt, um mit ihm zu kuscheln. Ohhh, wie hat er das genossen. Ich habe ihn mit Köstlichkeiten gefüttert und natürlich von den Schmerzen befreit (Tillidin).
    Donnerstag kam er dann nicht mehr von der Couch als ich ihn aufgefordert habe. Erst am nächsten Tag habe ich ihn endlich motivieren können.


    Peter bzw. forest wird merken, wenn er Paula gehen lassen muss, denn auch Sie zeigt noch viel zu viel Lebensfreude. Sie wird sich verändern, wenn Sie nicht mehr kann. Das ist ja auch genau das, was uns unser Tierarzt gesagt hat. Wenn Paula soweit ist, dann ist auch Peter soweit.


    Für uns war das alles ganz schrecklich, aber ich bin dankbar um jeden Tag mit Bo und da kann mir hier auch sonst wer was erzählen...die Entscheidung war richtig!!!


    LG
    Denise

    Hallo Peter.


    jetzt versuche ich Dir noch mal über das Forum zu schreiben. Meine Mails gehen nicht mehr durch!!!


    Weder von der Arbeit, noch von zu Hause privat, die kommen immer wieder zurück :(


    Hast Du noch eine andere Emailadresse?? Vielleicht von Yahoo oder GMX oder so?? Ich hatte auch so viel geschrieben, aber nix ging durch.


    Die Fotos von Bo hatte ich auch schon geschickt, kam aber auch Undelivery...:(


    Meld Dich bitte :)


    Vielen Dank und lieber Gruß aus Lotte


    Denise


    P.S: Bo geht es ganz gut.

    Hallo Peter,


    ich hatte Dir auch eine Mail geschickt, hast Du die bekommen? Wollte halt wissen, wie ich das mit dem Mittel machen muss.
    Allerdings habe ich nicht wirklich viel Hoffnung, da doch eine sehr große Anschwellung des Beines vorhanden ist.
    Aber wenn ich ihn vielleicht noch durch den Frühling kriege, wäre das schon ein kleiner Erfolg für uns.
    Und das Röntgenbild sieht auch sehr krass aus. Ich habe es mal eingescannt und hoffe, man kann es gut erkennen.


    http://www.bilder-space.de/sho…=02.03XAXHx6nS4Buv3rQ.JPG


    Da kannste das Bild auch kleiner oder größer zoomen.



    Das Deine paula wider belastet ist echt der Hammer, darauf hoffe ich aber bei Bo erst gar nicht. Das Bein sieht mittlerweile auch unnatürlich aus und wird kaum benutzt.
    Schau Dir mal das Röntgenbild an, sieht es bei Paula ähnlich aus?


    Bis später
    LG
    Denise

    Hallo Peter,


    danke für Deine schnelle Antwort. Ich habe das Röntgenbild von Bo hier und krass sieht das aus, aber das es Krebs sein soll kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber ist ja nun mal so :(
    Hüpft Paula denn auf drei Beinen bzw. hat sie da auch so ein dickes Ei?? Oder geht das noch?
    Bei Bo wuchs das irgendwie ganz schnell innerhalb kürzester Zeit.


    Irgendwie ist es wahnsinn und ich denke, und wenn es doch was anderes ist?? Aber das rede ich mir wohl nur ein bzw. schön. Kann mir gar nicht vorstellen, wie es ohne unseren Dicken sein soll...


    Noch mal vielen Dank, würde mich freuen, wenn wir uns hier ein bissl austauschen können...


    LG
    Denise

    Hallo Peter,


    ich bin richtig froh, hier Deinen Beitrag über Paula gefunden zu haben. Ich kann auch richtig mitfühlen, was Ihr gerade mitmacht. Jeder Tag ist anders...bei uns ist das auch so.


    Wir haben einen 5jährigen Leonberger-Hovawart, schwarz-gold, 70kg schwer, ein Bär von einem Hund.
    Der fing auch vor etwa 5 Wochen an zu lahmen, rechts vorne, wo auch eine kleine Beule zu sehen war. Wir sind gleich zum TA und der diagnostizierte Arthrose. War für uns ganz schlimm, weil dieser Hund, Bo ist sein Name, riesig ist.
    Wir sollten ihn viel bewegen, damit die Arthrose nicht fest wird. Also viel gelaufen etc. aber leider wurde es nicht besser und das Medikament schlug auch nicht an.
    Da hat uns unser TA uns in eine Tierklinik zum Röntgen geschickt. Das war am Dienstag.
    Ich habe Bo in meinem kleinen Seat Ibiza auf die Rückbank verfrachtet und machte mich auf den Weg in die Tierklinik.
    Das Ei an seinem Bein (Ellenbogen) war mittlerweile Tennisball groß.


    Er war super lieb, hat auch alles prima mitgemacht. Dann kam der Arzt und ich habe schon an seinem Blick gesehen, dass es schlechte Nachrichten gab. Bo hat Knochenkrebs!
    Ich dachte, mir reisst einer den Boden unter den Füßen weg...der Arzt meinte, ich gebe Ihnen eine Woche Schmerzmittel mit, Metacam und dann sollten Sie überlegen, ob Sie das Tier nicht erlösen von seinen Qualen.
    Genau wie bei Euch, fuhren wir zurück, haben kein Wort mehr gesprochen und nur noch geweint.
    Wir sind Donnerstag noch mal zu unserem Tierarzt gefahren, weil wir nicht wußten, wie es weiter geht. Ich wollte keinen Tag X, wo unser Bo eingeschläfert wird...das konnte doch nicht richtig sein.
    Aber unser TA hatte gute Argumente. Er sagte, "würden SIE sofort aus dem Fenster springen, weil sie die Diagnose Krebs bekommen haben? Ihr Hund wird sie schon merken lassen, wenn er nicht mehr möchte bzw. kann. Und wenn er soweit ist, dann sind sie es auch...außerdem haben sie erst seit Dienstag die Diagnose, vorher sind sie ja von einer ganz anderen Krankheit ausgegangen.
    Sobald er nicht mehr frisst oder vor Schmerzen schreit oder er sich im Wesen verändert (uns anknurrt), dann muss man über weitere Schritte nachdenken. Dann geht es ihrem Hund auch nicht mehr gut" Wir haben für den Notfall auch seine Handynummer.
    Geschrien hat er bis jetzt nur einmal, da ist ein anderer Hund mit seinem wedelnden Schwanz an seine Stelle gekommen, aber ansonsten ist er sehr verfressen, sehr kuschelig, verspielt etc. soweit es halt geht. Er hüpft auch nur noch auf drei Beinen...die Muskelns rechts haben sich schon komplett zurückgebildet.
    Im Moment behandeln wir ihn halt nur mit Schmerzmittel Metacam, verbringen ganz viel Zeit mit ihm, kuscheln viel. Wir wissen halt nicht, wann ist der Zeitpunkt, wo es nicht mehr geht und wir ihn gehen lassen müssen??
    Jetzt lese ich hier noch von dem Mittelchen ARTESUNATE und möchte es Bo auch noch gern zusätzlich geben. An wen muss ich mich da denn wenden?? Bringt es bei ihm noch was? Die Stelle ist ja schon sehr dick und Bo ist ja auch sehr schwer und groß.


    Sorry, ist etwas lang geworden...:)


    Ganz traurige Grüße aus Lotte


    Denise