Beiträge von Liekedeeler

    Ich habe gar nicht gesehen, dass es Antworten gab. Sorry! :|
    Wir haben uns jetzt mehrfach mit unserer TÄ besprochen und uns gegen eine OP ausgesprochen. Unser Hund ist im Juni 12 Jahre alt geworden. Ich möchte ihm die Strapazen einer solchen OP einfach nicht mehr zumuten. Ehrlicherweise hatte ich mir das Ganze einfacher vorgestellt. Da war ich wohl naiv. :( : Ich werde alles mir Mögliche für ihn machen, aber nicht einen solchen Eingriff. Ich hoffe, man versteht das nun nicht falsch und sieht es als Bequemlichkeit an. Ich versuche im Interesse des Hundes zu entscheiden und darum möchte ich nicht, dass er so einer OP in seinem Alter noch ausgesetzt wird.

    Zitat

    Erschrecken ist natürlich eine der vielen Möglichkeiten (Meideverhalten ).
    Im Prinzip tut der Hund nichts unnatürliches für ihn, denn der frisst nur das, was die Übergeordneten haben stehenlassen ... für uns Menschen ist es klauen :D .
    Ich würde Dir auch den Tip mit dem ins-Platz-legen geben, am Besten auf einen festen, positiv belegten Platz. Bringe dem Hund bei, dass er nichts am Tisch zu suchen hat (z.B. in einem 50 cm Radius) und schicke ihn konsequent aus diesem Radius raus egal ob der Tisch nun gedeckt ist oder nicht. Ob der Hund generell ein "nein" kennen muss lass´ ich jetzt mal dahingestellt :ops: vielleicht wäre es sinnvoller, wenn man ihn gerade erwischt, ein "pfui" anzubringen.
    Ansonsten hilft Konsequenz !


    Joa, nur der Hund hatte bereits sein Erfolgserlebnis! Da halte ich es für einfacher, die Situation zu provozieren und ihm dann in Flagranti zu zeigen, das es ein NoGo ist. Ob du dann "Nein", oder "Pfui" sagst, ist erstmal Jacke wie Hose. Wichtig ist für mich, wie du dieses Wort verwendest. Ein "Nein" bedeutet bei mir:"Geht gar nicht und zwar NIE! Wogegen beispielsweise ein "AUS", oder auch "Lass das" eine momentane Situation, bzw. ein Verhalten stoppt, weil ich es gerade JETZT nicht möchte. ;)


    Letztlich kannst auch "Blume" oder irgendwas verwenden, hauptsache der Hund weiß es zu verknüpfen. =)


    Bei der Sache mit der Konsequenz habe ich auch so meine Gedanken. Denn Hunde unter sich, sind überhaupt nicht konsequent, können aber sehr wohl vermitteln, was sie wollen, bzw. nicht. Beispiel: Mein alter DSH hat ab und an Besuch von Jungspund Ben. (1 Jahr alter Berner Sennen). Beide haben eine Kaustange von mir erhalten und knabberten dran. Irgendwann meinte Ben, es wäre doch eine Idee, dem Althund mal die Kaustange zu klauen. War keine gute Idee! Mein Opa hat ihm durch Hochziehen der Lefzen klar gezeigt, das er das nicht duldet.


    Irgendwann später hat er sich aber von Ben abgewandt und ihm erlaubt, den Rest seiner Kaustange zu nehmen. Konsequent ist das nicht. :smile:

    Uii, Martina..wunderschöne Herbstdeko!!! Gefällt mir super! :gut: :gut:


    So, wir waren dann heute das erste Mal zur Magnetfeldtherapie. Das Ganze dauert 30 Minuten und besteht aus unterschiedlich starken Phasen. Der Hund liegt dabei auf einer grünen Matte (dem Magnetfeld), wo durch elektrische Schwingungen ein Magnetfeld aufgebaut wird. (hab ich mir mal so erklärt :roll: )
    Auf der Matte liegt ein "Flauschifell", welches Andor sehr spannend fand, da da ja auch schon andere Hunde drauf gelegen haben. Ansonsten fand er es natürlich nicht so toll und hat fleißig rumgefiepst.


    Krauelnde Hände, lesendes Frauchen und Praxis durch Kraueln voller Wollmäuse. :smile:


    Zusätzlich hat unsere TÄ noch an mehreren Stellen der Wirbelsäule ein hömöopathisches Mittel gespritzt, u.a. bestehend aus Traumeel.


    Jetzt bin ich mal gespannt, ob wir eine Verbesserung, Veränderung feststellen werden. Am Mittwoch haben wir unsere nächste Sitzung. =)

    Hallo,
    klingt ja nach Großbaustelle! ;)


    Aus der Ferne schwer, etwas dazu zu sagen. Erzähl doch mal:


    Wie hast du versucht sie stubenrein zu bekommen?
    Wie hast du versucht ihr das Alleinsein beizubringen?
    Wie ist euer Tagesablauf?
    Was heißt, du kannst sie nicht von der Leine lassen? Haut sie ab, oder ist sie gar nicht mehr auf dich konzentriert?


    Fragen über Fragen! :smile:


    Zur ersten Läufigkeit und anschliessendem wieder in die Wohnung pullern, kann ich dir wenig sagen, da ich noch nie eine Hündin hatte, sondern immer Rüden. Kriegst sicher von anderen Usern aber noch Antworten dazu.

    Zitat

    ich kann mir auch die bilder noch nicht ansehen. 1000 hab ich sicher auf meinem pc von meiner süssen.


    ist das schlimm?


    Nö, wieso sollte das schlimm sein? Irgendwann kannst du die Bilder wieder anschauen. Als ich damals meinen ersten Hund einschläfern lassen musste, hätte ich das auch nicht gekonnt. Eines Tages kannst du von ihr erzählen, ihre Bilder ansehen und mit einem Lächeln darüber berichten wie sie war.


    Mein erster Schäferhund war ein kleiner Schussel, dem so allerlei Mißgeschicke passiert sind. Wenn wir heute mit Freunden über unsere Hunde reden, hat auch er immer seinen Platz im Gespräch, obwohl das schon 12 Jahre her ist. Manchmal müssen wir dann herzlich lachen, wenn wir an ihn zurückdenken. Da merke ich dann, wie sehr er immer noch bei uns ist und das ist ein schönes Gefühl. Lass dir einfach Zeit. Das wird! ;)


    Ja, das ist normal. Du fängst an die Trauer zu verarbeiten, was gut ist. Vergessen wirst du deine Mandy nie, da ist es nicht schlimm, wenn du nicht ständig an sie denkst. Ihren Platz in deinem Leben wird sie immer behalten.