Wenn mein Schwiegervater, oder sonstwer meinen Welpen im Nackenfell hochgenommen hätte, hätte ich ihm aber was erzählt. :motz:
Kannst ihn ja auch mal an den Haaren aus dem Zimmer ziehen!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWenn mein Schwiegervater, oder sonstwer meinen Welpen im Nackenfell hochgenommen hätte, hätte ich ihm aber was erzählt. :motz:
Kannst ihn ja auch mal an den Haaren aus dem Zimmer ziehen!
Hallo ihr Lieben,
danke für eure guten Wünsche.
Ja, es sind mehrere Sitzungen. Er muss während einer Sitzung 30 Minuten liegen auf der...äh...ich nenne es mal "Matte". Mal gucken, wie er das wohl findet.
Oh mein Gott! Ich würde auch auf jeden Fall Anzeige erstatten.
Ich wünsch eurem Tiger, dass er schnell wieder gesund wird. Man oh man, das arme Tier! :|
Ich habe selber einen Schäferhund (allerdings einen Rüden) und hatte auch vor meinem Andor einen DSH. So extrem wie du es beschreibst, habe ich aber den Fellwechsel nie erlebt. Im Moment haart meiner auch mehr als sonst. Das schiebe ich aber zum Teil auf den Fellwechsel, wie auch auf die Medikamente, die er bekommt.
Bekannte von uns hatten aber auch eine Hündin, die dieses extreme Abhaaren auch hatte und zwar (und da bin ich mir nun nicht mehr sicher), entweder vor oder nach der Läufigkeit. Ich würd es mal von einem Tierarzt abklären lassen.
Gruß, Ute
Huhu ihr Lieben,
ich habe im Moment nicht wirklich viel zu berichten, lese aber aufmerksam mit. Leider können wir ja mit Andor keine großen Unternehmungen mehr machen und somit gibt es wenig Neues zu berichten.
Wir werden morgen zu unserer TÄ fahren und mit ihr über die Magnetfeldtherapie sprechen und wenn es geht, gleich damit beginnen. Da würde ich dann morgen berichten wie es war.
Letztens sind wir kurz im Park gewesen, weil wir dachten, er hätte einen guten Tag. Ging aber nicht wirklich gut, also sind wir nach kurzer Zeit wieder zum Auto zurück und dann einfach mit ihm durch die Gegend gefahren. Fand er auch gut. Er hatte was zu gucken und da er schon immer neugierig war, wars schön. (Denk ich als Mensch jedenfalls)
ZitatHallo Doris,
vielen Dank für den Tipp. Wo bekommt man denn dieses Pulver?
LG Brigitte
Hallo Brigitte,
ich bestell Grünlippmuschel bei Lunderland.
https://www.lunderland-tierfut…&kat_last=33&kat_aktiv=33
Musst bißchen runterscrollen, da findest du es.
Gruß Ute
Mhm Muss ich direkt drüber nachdenken. Ich gebe eigentlich wenig Befehle. Meistens nur, wenn ich ein Verhalten nicht möchte. "Lass das!" Wenn wir in ein Lokal gegangen sind, hat er sich unter den Tisch gepackt und gut ist. Draußen auf dem Spaziergang soll er sich an mir orientieren und andere Hunde (es sei denn, er darf hin) in Ruhe lassen. Fremde Menschen interessieren ihn sowieso nicht die Bohne. Weder Radfahrer, noch Jogger, oder Fußgänger.
Wenn ich "Sitz" sage, ist es mir egal, wie er sitzt. Hauptsache er sitzt. Ob er nun 2m von mir entfernt sitzt, ob gerade oder schief, ist mir wurscht.
Wenn ich "Warten" sage, kann er sitzen, stehen, oder liegen. Hauptsache er wartet.
Anders war das während der UO auf dem Platz. Da habe ich schon drauf geachtet, das er korrekt sitzt. Das hat der Hund aber auch von allein zu unterscheiden gewußt. Draußen, oder Hundeplatz sind auch für Hund zwei Paar Schuh.
Das Futter von Aldi ist nicht gut. Würde euch dringend raten umzustellen!
Hier findest du viele Infos über gutes Futter:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Dann lest euch mal bitte folgendes durch:
https://www.dogforum.de/ftopic61362.html
Wünsche euch, dass man dem Hundi helfen kann.
LG Ute
Euer großer Hund fährt hinten im Kombi mit und der kleine im Innenraum des Autos? Hab ich das richtig verstanden?
Ich würde dann eine Box auf den Rücksitz packen und die Dackeldame da hinein. Dann fährt einer von euch beiden auf dem Rücksitz mit. Macht sie den Zampano, konsequent ignorieren. (Ihr hört sie nicht!)
Ist sie ruhig, loben, eventuell Leckerchen zustecken.
Wichtig ist die innere Einstellung. Ihr müsst wirklich einfach versuchen die Heulboje zu ignorieren. Ist nicht einfach, trägt aber auf Dauer Früchte. Da braucht es Geduld und den längeren Atem, als die Dackeldame.
edit: das würde ich vor der Urlaubsfahrt immer wieder üben. Erst auf kleineren Strecken und diese dann ausdehnen.