Zitat
Hallo, wir überlegen seit Jahren, uns einen Golden Retriever anzuschaffen. Haben uns noch nicht ganz durchringen können. Einige grundsätzliche Fragen: Wie lange muss ein Retriever tatsächlich pro Tag ausgeführt werden, also spazieren? Ersetzt Getobe oder wildes Spielen im Garten mit den Kindern das Spazieren? Wie oft muss man den Hund zum Pipi machen Gassi führen? Erledigt der Hund das Pipi u.U. auch im Garten? Eignen sich Goldens für das Gassi führen per Fahrrad oder als Begleiter zum Joggen? Kann man einen Golden Retriever, wenn vormittags niemand da ist, auch allein im Garten lassen, mit HUndehütte und in abgetrenntem Teil? Wahrscheinlich total ignorante Fragen, aber wir haben noch keinerlei praktische Erfahrung mit Hunden und wollen uns vor einer evtl. Anschaffung über wichtige Fragen Klarheit verschaffen.
Nimm mir meine Direktheit nicht übel, aber:
Warum wollt ihr einen Hund? Was wollt ihr mit ihm unternehmen? Für mich erwecken deine Fragen den Eindruck, als ob du schon vor der Anschaffung nach den bequemsten Lösungen suchst. Nicht böse gemeint.
Nein, toben im Garten ersetzt keinen Spaziergang. Hunde lieben es zu laufen, zu schwimmen, zu buddeln und brauche soziale Kontakte zu Artgenossen. Das gilt für alle Hunde, egal ob groß oder klein.
Mein Hund verrichtet sein Geschäft nicht im Garten. Wieso sollte er auch? Allenfalls hebt er mal sein Bein (bzw. hat, kann er nicht mehr), aber das große Geschäft nicht. Möchte ich auch gar nicht. Er soll draußen rumsausen können. Wir sind z.B. morgens 30 min mit ihm gegangen. Nachmittags 1-2h und abends nochmal 30 min. Dann kurz vorm Schlafen, nochmals eine kleine Pipirunde.
Zum Joggen, oder ans Rad kannst du einen Retriever mitnehmen. Allerdings, wenn du es NUR so machen möchtest, reicht das dem Hund nicht. Dann powerst du ihn aus, aber ein Hundeleben ist das nicht.
Zur Frage mit dem allein lassen im Garten: Ich würde meinen Hund nicht draußen allein im Garten lassen, wenn ich nicht da bin. Wenn man ihm das Alleinsein ganz langsam und in Etappen beibringt, kann er auch im Haus allein sein, ohne das was kaputt gemacht wird.