Beiträge von Liekedeeler

    Zitat


    Damit es kein Spiel für ihn wird, sollte der Hund auch nicht direkt konfrontiert werden. Dazu -wenn er auf ein normal ernstes Tabu nicht reagiert- schreist du laut TABU!!!!, schaust ihn dabei aber nicht an. Wenn er wieder unten ist von der Matratze, Hund anschauen und freundlich loben.


    Nööö! "Schreien verstärkt die Stimme, aber nicht die Argumente." Gilt auch für Hunde. ;) Hunde hören sehr gut, da muss man nicht schreien, im Gegenteil! Das ruhige, mitunter geflüsterte Wort ist viel interessanter. Wenn ihr nicht wollt, dass er auf die Matratze geht, setz ihn runter. "Nein"! Wenn er dann anfängt zu spielen, bzw. zu "beissen" , sag "aua" und beende es. Geht er dann wieder auf die Matratze, fängst du von vorn wieder an. Das dauert, bis er kapiert, was du meinst. Vielleicht, weil du nicht klar zeigst, was du möchtest, bzw. eben NICHT.

    Andor steht total auf Schlagsahne. :ops: Wir sind beides keine Kuchenesser, aber zur Erdbeerzeit, Erdbeeren mit Sahne ist einfach göttlich. :D


    Ich schlag die Sahne in einer schmalen, hohen Schlagschüssel. Wenn wir zwei dann Erbeeren mit Sahne geniessen, stelle ich die Schüssel mit aufn Tisch. UUUUND...mein Hund bettelt! :shocked: Macht er nie! :hust: Er erkennt es schon, wenn ich den Mixer in die Gänge bringe.


    Meistens (eigentlich immer *pfiffel*) darf er dann zum Schluss die Schüssel ausschlecken. Schäfinase bis zum Anschlag drin. :roll: Anschliessend kommt die große Waschaktion. Hund schubbert die Nase über den Teppich, um die Restsahne loszuwerden,weil meistens hat er die Sahne bis an die Ohren. *g*

    Zitat

    Hallo, wir überlegen seit Jahren, uns einen Golden Retriever anzuschaffen. Haben uns noch nicht ganz durchringen können. Einige grundsätzliche Fragen: Wie lange muss ein Retriever tatsächlich pro Tag ausgeführt werden, also spazieren? Ersetzt Getobe oder wildes Spielen im Garten mit den Kindern das Spazieren? Wie oft muss man den Hund zum Pipi machen Gassi führen? Erledigt der Hund das Pipi u.U. auch im Garten? Eignen sich Goldens für das Gassi führen per Fahrrad oder als Begleiter zum Joggen? Kann man einen Golden Retriever, wenn vormittags niemand da ist, auch allein im Garten lassen, mit HUndehütte und in abgetrenntem Teil? Wahrscheinlich total ignorante Fragen, aber wir haben noch keinerlei praktische Erfahrung mit Hunden und wollen uns vor einer evtl. Anschaffung über wichtige Fragen Klarheit verschaffen.


    Nimm mir meine Direktheit nicht übel, aber:


    Warum wollt ihr einen Hund? Was wollt ihr mit ihm unternehmen? Für mich erwecken deine Fragen den Eindruck, als ob du schon vor der Anschaffung nach den bequemsten Lösungen suchst. Nicht böse gemeint.
    Nein, toben im Garten ersetzt keinen Spaziergang. Hunde lieben es zu laufen, zu schwimmen, zu buddeln und brauche soziale Kontakte zu Artgenossen. Das gilt für alle Hunde, egal ob groß oder klein.
    Mein Hund verrichtet sein Geschäft nicht im Garten. Wieso sollte er auch? Allenfalls hebt er mal sein Bein (bzw. hat, kann er nicht mehr), aber das große Geschäft nicht. Möchte ich auch gar nicht. Er soll draußen rumsausen können. Wir sind z.B. morgens 30 min mit ihm gegangen. Nachmittags 1-2h und abends nochmal 30 min. Dann kurz vorm Schlafen, nochmals eine kleine Pipirunde.


    Zum Joggen, oder ans Rad kannst du einen Retriever mitnehmen. Allerdings, wenn du es NUR so machen möchtest, reicht das dem Hund nicht. Dann powerst du ihn aus, aber ein Hundeleben ist das nicht.


    Zur Frage mit dem allein lassen im Garten: Ich würde meinen Hund nicht draußen allein im Garten lassen, wenn ich nicht da bin. Wenn man ihm das Alleinsein ganz langsam und in Etappen beibringt, kann er auch im Haus allein sein, ohne das was kaputt gemacht wird.

    Hallo queenie :smile:


    Willkommen im Club. Könnte mein Text sein, den du da geschrieben hast. ;)


    Tüdeltante
    Jau, das kenne ich auch. Er schlurft einfach weiter, während er sein großes Geschäft verrichtet. Egal wo er grad ist! Mittlerweile haben wir schon, wenn wir denn schnell genug waren, gleich einen Plastikbeutel untergehalten und die Sch*ße aufgefangen. Mobiles Hundeklo sozusagen. :ops: :roll:

    Oh, den Thread sehe ich ja jetzt erst. :ops: Ich trete dem Club natürlich auch bei. Prima Idee von dir, Verena! :gut:


    Miss Rainstar
    Das "umfallen-und-nicht-mehr-hochkommen" kenne ich nur zu gut! Kreuzt dein Opa auch so stark die Hinterläufe? :|


    Drück euch die Daumen, das die Ursache für den Fellausfall schnell gefunden wird.


    Bei uns ging es heute so einigermaßen. Andor findet das etwas kühlere Herbstwetter prima. Am liebsten läge er laaange auf "seiner" Verkehrsinsel im Gras und schaut dem Treiben der Menschen zu. Ist ja auch spannend, wenn Menschen ihr Altglas in den Container bringen. :roll:

    Irgendwie verstehe ich den Beitrag nicht wirklich. :???:


    Zum Barfen kann ich dir nichts sagen, da musst du auf die Barfer hier hoffen.


    Ihr habt noch einiges vor...ähm...okay :???: .........Was denn? :smile:
    Platz machen mit 13 Wochen muss auch noch nicht klappen. Wieso darf sie dich nicht im Spiel anbellen? Also......Fragen über Fragen meinerseits. Was du jetzt wirklich wissen möchtest, ist mir aber nicht klar. (abgesehen vom Barfen, wo ich dir nichts sagen kann) ;)


    Du verlangst viel zu viel von einem Welpen. Mit 13 Wochen ist es auch normal, das er/sie viel schläft. (oder wie du es nennst "trantütig" ist)