Zitat
1. Beispiel: Kann ein Hund so typische Küchenschränke aufmachen? .....
2. Dann weiter: Mein duschgel, mein parfum usw das liegt an Stellen, wo ein Hund grundsätzlich schon hinkommen könnte.......
3. Kabel: Wenn der Hund auf das Regal springt und sich hinter den TV navigiert, dann hätte er da Zugriff drauf. ....
4. Dann Lebensmittel: Ich hab in der Küche so zwei offene Regale, wo die Lebensmittel drinstehen und liegen......
5. Ich hab ja schon überlegt ob ein Hund ein Fenster öffnen kann (wohne im 2. Stock). .......
zu 1., 2. und 4.: Küche und Bad werden zu Tabuzonen für den Welpen und zwar vom ersten Tag (Minute) an, dann haben sich schon 3 evtl. Probleme problemlos gelöst.
zu 3.: Den Welpen nicht ohne Aufsicht in den betr. Zimmern lassen (dann knappert er übrigens auch keine Möbel an oder zerlegt z.B. keine Dinge wie Schuhe o.ä.) und schon seine Gedanken ans Kabelfressen konsequent unterbinden. Kann man den Welpen nicht im erforderlichen Maß beaufsichtigen, ist für für diese Zeit Boxaufenthalt und für dich welpenstressfreie Zeit angesagt.
zu 5.: Das meinst du doch sicherlich nicht ernst?
Du hattest noch nie einen Hund und darum finde ich es super, dass du dir vorab gründlich Gedanken machst. Vergiß aber so Überzogenes wie Schränke und Fenster öffnen. Informier dich statt dessen über die viel wichtigeren Dinge wie beispielsweise liebevolle Eingewöhnung, Bindungsaufbau, konsequente Belehrung des Welpen usw.
LG