Vergiss einfach mal die Pubertät. Sie ist keine Entschuldigung für diverse Baustellen. Die waren vorher schon da.
Ziehen an der Leine: Mit dem Stehenbleiben bist du nicht zum Erfolg gekommen, also lass es sein und bau das "Gehen an lockerer Leine" neu auf und zwar (eigentlich wie alle Übungen) in kurzen Trainingseinheiten. Das konsequente Durchsetzen des Gehens an lockerer Leine über einen längeren Zeitraum/längere Strecke ist bei einem so jungen Springinsfeld fast nicht umzusetzen. Er kommt immer mal wieder durch Ziehen zum Erfolg. Junghunde sind einfach geduldiger (sturer).
.
Um deinem Hund deshalb klar mitzuteilen, dass Training angesagt ist, klicke die Leine lautstark vom Führgeschirr ab und im Halsband ein (und genauso umgekehrt nach dem -nicht zu langen- Training). Wenn die Leine nun straff wird (suche anfangs eine Gegend aus, wo der Hund nicht zu stark abgelenkt ist) nimm sie in die rechte Hand, wenn der Hund auf deiner linken Seite ist und gleite im Weiterhegen mit der linken Hand bis zum Karabiner vor. Fixiere so den Hund mit seiner rechten Schulter an deinem linken Beins. Dreh dich nun vor dem Hund genau in die Richtung aus der du gekommen bist und lass sofort nach der Wendung die Leine in der linken Hand los. Dein Hund kann so nichts anderes tun, als die Drehung mitmachen und geht kurz ganz korrekt neben dir, was du natürlich sofort bestärkst. Mit dem Clicker kannst du diese ein, zwei Schritte punktgenau einfangen.
Wichtig bei diesem Training: Leinenritual, kurze Übungseinheiten, anfangs wenige Schritte, langsames Steigern der Anforderung, 100% Aufmerksamkeit auf die Übung, keine einzige Möglichkeit zu ziehen.
Warten in ihrem Bett: Leg eine Decke in ihr Bett und später mal daneben, dann irgendwo anders hin im Zimmer usw. Die Decke kannst du zu Besuchen mitnehmen.
Begrüßung: Nimm deinen Quirl an die Leine und steh darauf (damit du nicht daran herumziehst). Sowohl du als auch der andere Mensch ignorieren sie solange bis sie sich beruhigt hat und entspannt ist. Dann kann sie, aber ganz ruhig, begrüßt werden. Explodiert sie wieder, von vorn anfangen. Impulskontrolle!! 
LG