Beiträge von bodyguard

    Zitat

    ja welpenerziehung. da ich das buch hab wollte ich mal hören ob das geeignet ist, bzw. ob es empfehlenswert ist. es gibt ja schließlich auch bücher die man in die tonne treten kann (von wem auch immer) :headbash:


    Nein, brauchst es nicht in die Tonne werfen. Das Buch ist sehr gut, wenn auch nicht "spannend" zu lesen. Halt wie alle Bücher des Autors.


    Für "Hundehalteranfänger" finde ich beispielsweise das "Kosmos Welpenbuch" von Vivian Theby besser geeignet. Das ist ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legt, bevor man es durchgelesen hat. Danach ist es dann immer noch ein gutes Nachschlagewerk. Zudem ist für dich als zukünftigen Welpenbesitzer auch das einführende Kapitel über den Entwicklungsabschnitt des Welpen beim Züchter sehr informativ.


    LG

    Mein letzter Hund war total verfressen und konnte ganz toll Leckerchen fangen.


    Ich hab ihm immer einige ganz besonders tolle (winzige, damit er sie ganz schluckte!) Leckerchen, die er sonst nicht bekam, schnell hintereinader zugeworfen und dazwischen flog dann die Tablette und wurde so :D unbemerkt abgeschluckt.


    LG

    Zitat

    Die Kleinen müssen lernen dass sie sich nicht alles erlauben dürfen, nur weil sie klein sind .....


    Genau das lernen sie aber nur von gut sozialisierten "Alt"hunden
    .


    Wie soll beispielsweise ein Malteserwelpe von anderen Welpen (Zurückhaltung, nur weil er klein ist) lernen, wenn der Labradorwelpen ihm begeistert mit allen vier Pfoten ins Kreuz springt, der Terrierwelpe ihn grob zu Kampfspielen aufgefordert, der Hütehund ihn treibt und in die Hacken beißt usw. usf.


    Freies Spiel in einer Welpengruppe setzt voraus, dass es von erfahrenen Trainern (max. drei Welpen je Trainer) kontrolliert wird und die Hunde schon eine starke Bindung zur ihren Menschen haben (und bei ihm ggf. Schutz suchen).


    LG

    Zitat

    Bitte lass den Trichter dran!!! Es ist keinem geholfen, wenn die Wunde wieder aufgekratzt wird.
    Die ersten zwei Tage waren schwierig, weil der Hund ja durch den Trichter wesentlich breiter ist. Danach hatte er den Dreh raus und konnte sich mit dem Trichter sogar geschickt durch Stuhlbeine schlängeln.


    Kann ich nur zustimmen. Diese Erfahrungen hab ich auch gemacht. Ich kenne keine bessere Lösung.
    Der Hund steckt den Trichter leichter weg, als der Mensch. Also, den Hund nicht bedauern. Da musst DUU durch.
    LG

    Vielleicht ist die TS die Händlerin/Vermehrerin selbst?
    Sie hat sich hier im Forum angemeldet und dann erfolgreich dafür gesorgt, dass der Welpe schon als kleine bekannte Persönlichkeit bei Ebay auftaucht und nicht evtl. unbekannt und unbeachtet darin verschwindet.
    Wäre doch mal was anderes, das dogforum als Werbeträger zu mißbrauchen. Und wir fallen alle drauf rein.


    LG

    Zitat

    So, und für mich erfüllen 90% der EINGETRAGENEN Züchter (ich rede von wirklich angemeldeten und allem drum und dran!!!) fast keine dieser Bedingungen.


    Ich hab jetzt mal deine mit Zahlen belegte Behauptung aus den vielen, hier wiedergegebenen, herausgegriffen. Mich interessiert nun, wie du zu der Zahl "90 % der Rassehundzüchter = schlechte Züchter", kommst? Gibt es darüber eine Statistik oder hast du die Zahl einfach mal frei erfunden in den Raum gestellt?