Beiträge von dskagcommunity

    Zitat

    kannst du gedanken lesen? :lol:


    danke für die anleitung, sogar mit bildern!! wollte auch so etwas "bauen", habe aber nur bilder gefunden, wo es schon zusammengebaut war und dann nicht gewusst, wie ich das machen soll :ops:


    Viel Spaß beim Bauen ;) die scheiben sind ungefähr 25cm groß. kleiner würde ich sie zumindest für die größe meins hundes (56cm stockmaß) nicht machen.

    Ja klar das Aussehen war mir recht unwichtig (sieht man sicher :p :P) es sollte einfach schnellstmöglich und gefahrlos funktionieren ^^ (Jessy war zu dem Zeitpunkt etwas krank).


    Einfach anderes Holz nehmen wurde ja schon genannt. Wie gesagt ich war selber stark verwundert das ich nichts nach bearbeiten muß.

    Ja es gibt diverse Hilfsgeschirre zu kaufen. Hab auch eines für den Notfall für die hinterpartie. Ich weiß nur leider nicht mehr wo ich gekauft hab O.o Such einfach mal bei Google unter Hilfsgeschirre. Vielleicht hab ichs eh vom K9 Modler. Also Treppen abwärtssteigen darf ein Hund mit Rücken oder Hüftproblemen so und so nur noch minimal. auch schon vor der OP. Deswegen trag ich Jessy auch immer wenn Lift kaputt ist nach unten. Rauf darf sie dann zwei Stöcke laufen die restlichen trage ich sie dann. Sie hat aberauch nur 25kg da geht das noch. 40kg sind schon bissal puh..wieviel Stock sind 180 stufen? ^^

    Hab mal ein nicht allzuschwerer Spiel nachgebaut das ich glaubich mal beim fressnapf gesehen hab. fast 25 Euro gespart ;)
    In das mittlere fach legt man die leckerchen und das obere ist mit der hundeschnauze drehbar.


    Hier ne Bauanleitung in Bildern :)






    Viel Spaß beim Nachbauen :)

    Heute ist wieder so ein Tag wo ich mir wünschte ich wüßte etwas mit dem ich Jessy gescheit beschäftigen könnte -_- Regnet mal wieder, Jessy natürlich irrsinnig unwillig länger gassi zu gehen (trotzdem machen wirs). Daheim versuch ich sie mit Nasensuchspielen und kleinen Denkaufgaben zu beschäftigen (oder tricks zu vertiefen), oder einfach nur mit einem Spielzeug zu beschäftigen. Irgendwann ist aber ein punkt wo ich mit leckerchenmotivation aufhören muß. Dann liegt sie oft in ihrem Körbchen und wen ich dann ankomme wird sich eventuell auch mal aufgesetzt und ganz "depressiv" geschaut oder sie bleibt liegen und dann lege ich mich daneben am Boden und kraule sie ein bißchen am Ohr odg. was sie sehr mag. Die letzten Tage gabs auch immer wieder gute tage wo sie draußen viel vitaler war, ok da wars nicht so feucht usw.
    Die Physiotherapeutin findet nicht das ihr Rücken zur Zeit so schlecht wäre (außer natürlich die Spondyloseversteifung), auch die Bemuskelung steht in einem guten Verhältnis und lt blutbild gibt es derzeit keine entzündungsreaktionen. Kann man sonst noch was zur Beschäftigung tun oder muß ich es einfach so hinnehmen? :( Grad am Wochenende tut mir sowas immer leid wenn ich viel mehr zeit mit ihr verbringen möchte als ich unter der Woche kann. Verlange ich zuviel und schätze ich sie falsch ein?