Jap, einfach weiterkraulen
Beiträge von dskagcommunity
-
-
Also sry was ist das für eine Schwachsinnige Meinung (da kriegi glei an hass und heute binni eh net so gut aufgelegt..) von diesen Leuten? Klar auch ich bin sehr darauf bedacht das Jessy hinkefrei gehen kann, aber sobald sich da wirklich eine sichtbare verschechterung zeigt bin ich beim TA! Oftmals muß ja nichtmal eine dauertherapie gestartet werden, wie oft hab ich das bei jessy schon gehört. Es war dann doch nur eine Kur zur entzündungsbekämpfung nötig oder sogar nur ein paar Physiositzungen und es ging mit Homäopathie weiter. Und nicht das es sich hierbei vielleicht um nur kleinigkeiten handelt. Sie hat eigentlich alles was man im hinteren Teil nur so haben kann, Spondylose (Krummrücken bereits da, äußerst schmerzhafte geschichte!!!!!), HD und Athrose/verkalkte Übergangsbandscheiben. Nach überwindung des wetterumschwungs werde ich sogar von jessy beim heimkommen angesprungen (und damit war lange schluss..). Das ist ein super Zeichen! Also dem Hund wenn er schon in so einem schlechten zustand ist schermzmittel zu verweigern...was will man damit erreichen außer das es zu ende geht? haben die leute den sinn bzw zusammenhang von muskeln und Skelett/Gelenken nicht verstanden?!?!?!?!?!? Ich krieg echt die krise...Also würde man nach 1 Woche Schmerzmittel nen Leberschaden kriegen.. das dauert ziehmlich lange sofern das Organ gesund ist...dafür macht man ja auch regelmässige Blutuntersuchungen bei einem Seniorhund auch ohne schmerztherapien...*schrei*
Den Zustand des Hundes wieder auf halbwegs lebenswert für ein paar jahre zu machen, würde sehr viel geld und Zeit kosten, wenn man dem Hund schon kein schmerzmittel gönnt, na dann gute nacht...
-
Naja der Zweck des Honigs ist ja nur das Einbringen von etwas natürlichem unresistenten Antibiotikums.
-
Jessy MUSS auch unbedingt immer wenns ans Gassi geht sich zum Fressnapf stellen und alles in sich reinschaufeln. Selbst wenn man ihr zeit zum fressen läßt..nix es wid gewartet bis sie ihr geschirr umbekommt und schon gehts los..und ich kann 5 minuten in schuhen, Jacke usw zuschaun. hmpf O.o
-
Jop dem ist nichts hinzuzufügen, einfach ma testen. Jessy hatte keine Probleme die mußte monatelang Käsepappel&Salbeitee statts wasser trinken..Fand sie nicht so toll...Milch rein und schon wurde es in einem Zug ausgesoffen oft O.o
-
Da Jessy ja nicht mehr so gut sieht, läuft sie öfters gespannt und gerne mal zu irgendwas?!? hin um dann mittendrunter stehen zu bleiben und verdutzt zu schaun
Aber nur eine Altersmacke die der ein oder andere Seniorenhundebesitzer auch kennen dürfte
Lustiger die geschichte aus einem anderen Forum. Dort hat ein älterer Rüde auf einmal einen Schutztrieb entwickelt und hat fremde Welpen mit nach Hause genommen wie eine Mutter ihr Welpi. Fanden andere Hundebesitzer natürlich nicht so toll. kann ich mir auch gut vorstellen, denn man weiß ja nicht das er sie nur behüten will, oder? einsam? is?
-
irgendwie ist meine antwort weg? O.o
ok dan nochma:
Was ist unter "nicht mehr so ganz fit" zu verstehen? Wenn die Organwerte stimmen gibt es kein höheres narkoserisiko als bei einem jungen Hund. Es kann eventuell nur länger dauern bis er sich erholt, aber sonst.
-
Was heißt "nicht mehr so ganz fit" im detail? wenn die organwerte ok sind dann hat man sich vor keiner narkose zu fürchten.
-
Also ich hatte(habe) ne warze an einem Daumen. Da wurde als Kind irgendein Mist draufgetan das hat irgendwann so zu schmerzen begonnen das ich mich weigerte da auch nur noch einen Tropfen drauftun zu lassen. Das hat mich geprägt ich lasse alle warzen an jessy dran solange sie nicht stören
-
Na dann das bste hoffen.