Beiträge von dskagcommunity

    Ohne dem Namen des Medikaments kann man da keine Antwort geben. Medikamente absetzen macht man nicht ohne den Arzt zu fragen. Ein Grund wieso es bei z.B. AB so viele Resistenzen gibt... -_-


    Aber keine Sorge, daran gewöhnt man sich.. ich habe seit Monaten jeden Tag min 1 pfützchen drinnen, 2 monate lang sogar bis zu 7 am Tag.

    oh na dann viel glück Marinchen!!! :)


    Nun wir gehen jeden Tag bei den Gassis extra stufen, rampen, steile böschungen usw. und jedes WE einen schönen Wanderausflug auf die berge rauf damit sie sich auch gut anstrengen muß :) Find es geht ihr zur Zeit nicht sooo übel mit den Hinterbeinchen hat sie sich schon arangiert an den schlechteren Tagen. sie setzt sich immer aufn poppes und dann werden die vorderpfoten zu mir am sessel hochgestreckt und rumgealbert/gerauft :) Die Stufen kann sie auch schon wesentlich besser rauf und runter gehen seitdem wir es wirklich oft üben :) So ist es mein braves tapferes Mädchen =)

    Also schwer nun eine konkrete Antwort abzugeben. Bei Jessy sind die Mandeln draußen nachdem sich eine Halsentzündung partou nicht verabschieden wollte, die teilresistenten Bakterien sich ständig änderten, die Mandeln entzündlich waren und sich stärker werdene Schluckbeschwerden einstellten. Auch ich hab keine mehr, mit 6 Jahren wurden sie rausgenommen weil ich wohl ständig krank war.

    Nunja ein Anfall kann ja viele ursachen haben, ein schmerzender Bauch kann auch von einer leberentzündung kommen wo dann leider einige dinge ins Hirn geschwemmt werden die da nicht hingehören. Resultat Krampfanfälle. Aber wie gesagt alles spekulation. da muß man sich leider auf die kompetenz der Ärzte verlassen. Vielleicht hat der schermzende Bauch nichts mit dem Anfall zu tun. Man weiß leider nie. Bei uns wars/is leider ein Hirnhauttumor mit Hirnödem wies ausschaut. Das Alter hält da leider einigen möglichen Mist auf Lager :/

    Zitat

    Guten Morgen Ihr lieben Altenpfleger,


    insgesamt ist es ja relativ ruhig geworden hier, daher will ich mich auch mal wieder melden.
    Wie geht es Euch denn allen?


    Roland - von Dir hat man auch lange nichts mehr gehört, wie war denn die Bestrahlung?


    Ja ist es wohl wirklich, bin zur Zeit auch leider net so oft da und wenn dann überfliege ich meist die anderen senioren und Gesundheitsthreads wo man ne Antwort braucht und bin dann gleich wieder fort, mich eher mehr ums wuffi kümmern ^^


    Ja Bestrahlung ist nun eh schon seit Ende Feb. abgeschlossen gott sei dank ohne jegliche Komplikationen :). Derweilen sind wir in der 4 Monatsphase danach wo der Tumor durch die Bestrahlung von selbst weiter zusammenschrumpfen sollte. Das Kaliumbrombid wurde direkt nach der Bestrahlung weggelassen, bei Pheno sind vor von den vorher üblichen 2*65mg auf 2*37,5mg herunten (jee bröslige 3/4 tabletten schnippeln :roll: ) und beim Kortison bleibt man weil es den löwenanteil an Anfallverhinderung hatte bis zum ende dieser 4 monate gleich. Danach gibts eventuell ein CT (muß leider schaun was der geldbeutel hergibt da vermehren sich zur Zeit die motten explosionsartig drinnen :( [kein wunder nach 1*mrt, 2*ct, mehrmaligen langzeitnotfallbehandlungen und Bestrahlung selber]) um zu schaun obs sinn macht das Kortison langsam abzusetzen, oder man läßt es drauf ankommen und reduziert es alle paar Wochen etwas. Bei der Physio waren wir auch schon ein paar mal wo ich nun neue tips bekommen habe wie man möglichst effektiv gegen den Langzeitkortisonmuskelschwund vorgehen kann.

    Jessy bekam ne zeitlang ne entwässerung als vorbeugung (nur 1mal die woche) weil am Röntgen eine Lungenvene leicht gestaut aussah. mittlerweile ist das wieder abgesetzt aber nur weil eine andere Krankheit erfordert möglichst nur die nötigsten Medikamente zu geben.

    Man sagt einmal ist kein Mal. Ist zumindest ein Spruch der Ärzte den ich hasse ^^ Sollte der Anfall nocheinmal auftreten rate ich zu einem KopfMR. Auch sollte das Blutbild vorher vielleicht noch um die Schilddrüsenwerte erweitert werden bevor man das teure MR macht. Bei uns war der erste Anfall nämlich leider nicht der letzte, aber es gab trotzdem schon das MRT und da war dann schon deutlich was zu sehen und man konnte sich drauf einstellen was in den nächsten Monaten eventuell noch folgen könnte. Hab mir dann bayphone für die Nacht usw. gekauft..Ist es dann wirklich "nur" Epi sollte bei mehr als einem Anfall pro Monat der Einsatz von Medikamenten erwägt werden.

    Früher hätte sie sich unter Beobachtung (unter der sie fast permament stand) nicht getraut die wurst anzurühren, heute pfeift die verwirrte drauf da wird auch allerlei zertretenes Obst vom Boden aufgeleckt *grusel*. kann also keine eindeutige antwort geben ^^

    Zitat

    Oh, ich beneide dich glühend! Wien ist meine absolute Traumstadt!!! Ihr werdet bestimmt eine wundervolle Zeit dort verbringen.


    Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass sich die Österreicher (bzw. die Wiener) auch so anstellen und eine Leinen- und/oder Maulkorbpflicht haben :( : War noch nie mit Hund dort.


    Auch wir können nichts für unsere Politiker. Aber mit "ODER" kann ich gut leben, denn dann is net so schlimm wenn man keines von beiden beachtet :)

    Du hast dir die Antwort selber gegeben, zum TA gehen. Wenns ein gescheiter is weiß der schon selber was er zu tun hat ^^ Ein ältererer Hund wird nur dann weniger fressen wenn er sich auch weniger bewegt. Mehr fressen kann alles mögliche sein.