Wir gehen immer in einer kleinen Feldmarkt spazieren, die zu einem See führt. Unser Hund läuft immer an der Leine. Dort steht auch ein Schild, das Hunde an der Leine zu führen sind, da dort auch Wildvögel am See brüten etc.
Nun geht dort auch immerein älterer Herr mit einem echt großen Schäferhundrüden spazieren. Leider zu unterschiedlichsten Zeiten, so das man ihm nicht ausweichen kann. Entweder dieser Hund hängt an einer Flexi -Leine und stürzt sich auf andere Hunde oder er läuft ganz ohne Leine. Letzte Woche hat er sich auf unseren gestürzt. Bevor schlimmeres passieren konnte, warf der Hundehalter ihm die Flexileine an den Kopf, woraufhin er einen Satz beiseite machte und von unserem abließ. Er war aber nicht der erste Übergriff, er ist da auf der Ecke schon recht verrufen deswegen. Leider haben wir keinen Namen des Halters etc. Hat man trotzdem eine Möglichkeit gegen solche Hundehalter vorzugehen? Es gibt ein, zwei Hunde die seiner regelrecht auf dem Kieker hat. Wenn er die von weitem sieht, stellt er sich schon an einen Zaun etc. und hält sich dort samt Hund fest, da er sonst keine Chance hat ihn zu halten.
Ich mein, das kann doch nicht angehen. Ich bin nun die letzten Tage nicht mehr dort gegangen und fahre extra mit dem Auto woanders hin, weil mir das zu blöd ist. Aber das geht auch nicht immer.
Als das Hundegesetz damals neu war, wurde dort oft überprüft. Aber nun schert sich dort keiner mehr drum, was dort los ist. Leider.
Ob man das denen beim Ordnungsamt (oder wem auch immer) mit Angabe des Kfz-Kennzeichen melden könnte? Denn das hätten wir...
Und nochmal im Nachhinein: ich habe nichts gegen Schäferhunde etc., aber in diesem Fall ist es halt einer
Beiträge von Jadestern
-
-
Unser Terrier-Rüde ist 1,5 Jahre alt. Eigentlich ein sehr lieber Terrier, zwar mit ein paar kleinen Macken durch seine Vorbesitzer, aber naja. Wir arbeiten dran und es sind Fortschritte zu sehen. Wir waren schon mit ihm zur Ausstellung, er brachte beste Ergebnisse. Eigentlich wollten wir ihn auch weiterhin ausstellen. ABER: er ist nun geschlechtsreif und haut ständig ab. Hier sind im Umkreis sehr viele Hündinnen, somit ist ständig eine läufig. Gerade heute hat er sich bei meinem Vater am Bein vorbeigedrückt nach draussen und ehe dieser reagieren konnte, war er weg. Nach ewiger Sucherei wurde diese durch einen Anruf beendet. Wir haben ihn gute 10 km von uns entfernt einsammeln dürfen. Dort daß er vor einer fremden Tür und jaulte was das Zeug hält.
Er hat einen starken Jagdtrieb, der jedoch immer durch Abrufen zu unterbinden ist. Wenn er jedoch die Witterung einer Hündin aufnimmt ist alles vorbei.
Meine Eltern nehmen ihn halt regelmäßig in Pflege und waren heute echt kurz davor ihn zu erwürgen.
Jetzt bin ich am überlegen...ist dieser Trieb durch Erziehung zu unterbinden oder ist das echt drin bei einigen Rüden?
Würde jetzt mit 1,5 Jahren noch die Chance bestehen, das es durch eine Kastration besser wird?
Bei meinen Eltern hat er sogar schon mal die Terrassentür aufbekommen und war weg. Ausserdem einen sowieso schon versenkten Zaun innerhalb weniger Minuten untergraben. Man dreht sich quasi um und er ist weg. Wie egsagt, der Jagdtrieb ist zwar auch stark ausgeprägt, aber da gehorcht er wenigstens noch bestens! Wir haben bisher Fährtenarbeit und Agility gemacht, aber momentan ist da auch nicht mehr dran zu denken.
Austellungen hin, Ausstellungen her- ich bin echt kurz davor ihn kastrieren zu lassen. Auch wenn mein Mann nicht begeistert davon ist. Aber wenn tatsächlich mal etwas passieren sollte (Unfall etc.) darf ich das letztendlich ausbaden.
Habt ihr Tips, Erfahrungen, Ratschläge? Momentan bin ich für alles dankbar!