Beiträge von DarkAngel

    Zitat

    ja meistens die Vorschriften, welche Untersuchungen wie gemacht werden sollen, oder welche Formwertnoten ein Hund für die Zucht braucht.


    Wenn mans besser machen will, als das was der Verein vorgibt...dazu muss man nicht austreten, das geht ganz einfach auch so.


    Also ich kann nur von uns und unserer Rasse sprechen (direkt vom VDH betreuut) und ich finde die Vorschriften bis jetzt gar nicht schlimm...Im Gegenteil. Und wir machen auch noch ein paar mehr Untersuchungen als die, die Vorausgesetzt sind....Deswegen interessiert es mich schon, wieso manche nicht im VDH züchten wollen (also die Gründe dafür)...


    Natürlich wäre es evt einfacher ohne Verein, natürlich kostet es mehr, wenn man im VDH züchtet (bis Diego die Zuchtzulassung hat sind wir bei 520-550 €)...Aber ich denke, dass sollten doch nicht die Gründe sein oder?

    Also zur Zeit fangen sich die Dinge an zu steigern...
    Er ist zur Zeit draußen auch total unruhig, man könnte meinen alles wäre total neu für ihn...


    Epi hat er nicht....

    Zitat

    Lass mal die Schilddrüse checken!!! ;)


    meinst du wirklich?
    also es wurde 2009 mal auf die Schilddrüse getestet, kann es da nun dennoch zu einer Veränderung gekommen sein?

    Nein, also das war jetzt auch schon vor der Hitze so, dass er ruhiger geworden ist, aber jetzt natürlich noch mal etwas mehr...Diese "Veränderungen" haben vor ein paar Monaten angefangen (aber alles vereinzelt)


    Smaddi


    darüber haben mein Mann und ich uns vorhin mal kurz unterhalten, untersucht wurde er aber noch nicht auf einen Tumor...
    Augen waren beim letzten Tierarztbesuch (da war das mit der Wand) ok und wurde dann halt erst mal nicht so arg gewertet, weil es da das 1. Mal vorkam...
    :/

    Hey....


    unser Bowie ist anfang Juni zwar erst 6 geworden, aber so ein paar Veränderungen hat es schon gegeben...Er schläft mehr..teilweise, wenn wir mal zwischendurch noch einmal laufen, dann bleibt er lieber zuhause...
    Ein paar Mal kam es nun auch schon vor, dass er bei uns im Hof bei Licht und mit direkten Blick auf die Wand, gegen diese gelaufen ist!
    Er reagiert auf einige Dinge, die vorher für ihn kein Problem waren auf einmal schreckhaft (z.B. Autotüren die zugeschlagen werden...),
    es kommt recht oft vor, dass er auf seinem Platz liegt und aus dem nichts aufschreckt, mit gekniffener Rute durch das Wohnzimmer rennt und sich dann entweder hinlegt oder sich irgendwo verkricht...Das ist dann nur ein ganz kurzer Moment und dann ist wieder alles so, als wäre nie etwas gewesen...
    ° so manch gelernte Dinge sind wie vergessen und beim training kommt es auch vor, dass er z.B. auf einmal stehen bleibt und nicht mehr weiß, was er machen soll.
    ° er bellt als würde er irgendwas sehen und starrt auch irgendwo hin, aber bisher war nie etwas da!
    genrell ist er auch teilweise etwas "langsam" geworden...


    Das sind jetzt so die Dinge, die mir mal so eingefallen sind...


    Hat jemand von euch so etwas schon mal erlebt oder von etwas ähnlichen gehört?

    Hey...


    also einige Tipps wurden ja schon gegeben und das mit dem Trainerwechsel kann ich mich nur anschließen! Manchmal braucht man auch ein paar Anläufe, bis man den richtigen Trainer für sich und seinen Hund gefunden hat....


    Ansonsten : Dinge die ihr Stress und Angst bereiten vermeiden..So etwas muss man in ganz kleinen Schritten aufarbeiten...


    Was ihr evt mal versuchen könntet wäre das Arbeiten mit dem Futterdummy...


    Und was ich noch so sagen kann...Nichts ist umsonst. Ich würde sie für jedes Leckerlie, für jeden Kaukram etc "arbeiten" lassen...Sei es ein simples sitz...

    Hey...


    also ich wollte ja schon immer einen Zweithund, gerade weil ich schon immer mit mehreren Hunden unterwegs war (und wenn es mindestens 2-3 Betreuungshunde von mir waren) und seit Diego da ist, ist klar, dass es auch immer mindestens 2 Hunde sein werden (nächstes Jahr dann sogar 3 ;) )...


    Wenn wir irgendwo hin gehen, dann kommen unsere beiden auch mit, wenn wir besuch haben, sind unsere beiden bei uns, sie können mit auf Veranstaltungen (da wo es halt ok ist für die Hunde), dass man schief angeschaut wird, haben wir mit unseren beiden so dann noch nicht erlebt...Klar, die Leute gucken und sprechen einen auch an, aber die Reaktionen waren immer positiv....


    Urlaub wird dann halt nur mit den Hunden geplant, wenn wir mal weggehen (was wirklich selten ist), dann brauchen wir für unsere kleine sowieso jemanden und dann ist auch für die Hunde gesorgt ;) Ansonsten laden wir die Leute zu uns ein...
    Eine Hundepension würde mir niemals in die Tütte kommen!

    es gibt genug Leute die sind auch schon an Labbi, Golden Retriever und Co gescheitert und das obwohl diese Hunde den Ruf der "perfekten und einfachen Familienhunde" haben ;)