Beiträge von DarkAngel

    Zitat

    Wenn man weiss/gesehen hat das der Hund Medis gefressen hat ist es am foerderlichsten den Hund so schnell wie moeglich erbrechen zu lassen.....Medikamente aetzen nicht wenn sie die Speiseroehre wieder hochkommen. ;)


    klar, deswegen hab ich ja auch geschrieben nicht einfach so erbrechen lassen, das sollte man mit dem Tierarzt absprechen..Wenn dieser das ok gibt für das Erbrechen lassen, dann ist das natürlich was anderes, aber auf gut Glück würde ich es niemanden empfehlen ;)

    Hey...


    hier geht es darum, was man tun sollte, wenn der Hund Medikamente oder ähnliches gefressen hat, also man auch weiß was es genau war...


    zuerst einmal alle wichtigen Daten sammeln :


    Name des Mittels/Medikamentes
    Welche Menge hat das Tier gefressen


    So, am besten packt man alles notwendige schon einmal ein...Dann den Tierarzt anrufen und am besten parallel noch die Giftnotzentrale (Ja, die helfen nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren und können sagen, welche Maßnahmen am besten ergriffen werden sollen und welche Probleme/Komplikationen es geben kann)


    Den Hund NIEMALS einfach so erbrechen lassen! Auch wenn man denkt, dass man damit evt etwas gutes tut....Bei ätzenden Mitteln kann es zu weiteren schweren verätzungen kommen...usw...


    Am besten immer eine Packung medizinal Kohle im Haus haben...


    Alle weiteren Schritte werden mit dem Tierarzt abgeklärt...


    Natürlich ist das beste, der Hund kommt gar nicht erst dran...Aber ich denke man sollte immer für den Notfall gewappnet sein und wissen, was zu tun ist...

    In 1-2 Monaten, also dann wenn es auch schön warm ist, könnten wir auch bei uns im Garten grillen, der is bis dahin so weit fertig, ist komplett eingezäunt und nicht direkt im Ort, da stört es noch weniger jemanden, wenn die Hunde mal lauter sind ;)

    Hey...


    also wir wären dabei ;)
    wenn sonst noch kein Platz ist, wir könnten bei uns im Hof grillen, da können die Hunde auch toben...


    Sag mal mag Lokum Wasser? Wenn ja, wir haben zur Zeit eine Pfütze hier, da können selbst unsere beiden schwimmen, da kann man die Hunde auch nochmal toben lassen ;)

    Für mich persönlich kann keine andere Rasse das tolle und fazienierende Wesen des Saarloos ersetzen und ich denke da werden die anderen mir recht geben ;)
    Wer sich entschieden hat sein Leben mit einem Saarloos zu teilen hat seine Gründe, wieso er sich so entschieden hat und nicht anders.

    klar, aber es gibt halt auch Menschen, die faziniert sind vom Aussehen des Saarloos, sich aber selbst nicht zu trauen mit einem solchen zu leben, wieso nicht eine "Alternative" aufzeigen?
    Klar, man sollte seinen Hund nicht nur nach dem Aussehen raussuchen, sondern schauen dass er vom Wesen, von seinen Anforderungen etc etc zu einem passt.
    mq
    Das ,das kein Wolfhund ist weiß ich auch ;)

    Hey..


    uns gibt es auch noch..
    Bowie ist mittlerweile unser Senior, er wird langsam mächtig grau, schläft viel und reagiert auch auf so manche Spielattacke von Diego etwas mürrisch...Aber ihm geht es sonst gut, er spielt auch mit Diego, hat noch Spaß am arbeiten usw..


    Diego ist mittlerweile 1 1/2 Jahre alt und wir sind super zufrieden mit ihm...Er ist ein recht reservierter Saarloos geblieben was draußen angeht, da möchte er auch bis auf wenige Ausnahmen keinen Kontakt, aber er vertraut mir und geht mit mir überall hin.
    Im Mai haben wir unsere erste Ausstellung und wollten nächstes Jahr im Mai dann wenn alles gut geht und alle vorraussetzungen ok sind mit ihm in Dortmund die Zuchtzulassung machen.



    Ansonsten haben evt ja schon ein paar mitbekommen, dass wir uns entschieden haben selbst zu züchten. Geplant war erst in 3-4 Jahren, doch nun hat sich das ganze etwas verschoben und wir machen uns sobald wir wissen ob Diego Zwergenwuchsgen frei ist auf die suche nach einem Züchter...Einzug der kleinen Arwen (ja den namen haben wir uns schon rausgesucht) soll dann Ende 2011/2012 sein....
    Somit werden wir schon bald wieder auf der Warteliste stehen :)
    Zur Zeit schauen suchen wir schon Züchter in Frankreich und den Niederlanden, da Arwen nicht aus Deutschland stammen wird ...

    Piccolini


    Herzlichen Glückwunsch :) Wie seit ihr zu Pepper gekommen?
    Es ist auf jeden Fall schon mal gut, dass er da so ruhig geblieben ist....


    Also sie sind schon verschieden die beiden, aber sie passen sehr gut zusammen ;) Wenn ich mit dem einen arbeite, dann liegt der andere meistens mit dabei. Natürlich musste das auch erst mal gelernt werden, aber das ging so schnell und nun ist es so, ich hol den Clicker raus (die Hunde hören die Schranktür nur) und schon stehen beide Hunde vor mir :lol:


    Zuerst arbeite ich mit Bowie, dann mit Diego, jeder wartet dann bis er dran ist ...Mittlerweile nehm ich die Leckerlies bei Diego aber auch nur noch wenn wir clickern, alles was wir sonst so üben wird durch verbales Lob und Streicheleinheiten belohnt.


    Dann geh ich auch mal mit beiden Hunden einzeln raus, um zu üben oder einfach mal Zeit für jeden einzeln zu haben, da bleibt dann einer von beiden einfach bei meinem Mann und gut ist ;) Wenn ich dann heim komme gibts erst mal eine riesen große Wiedersehensfreude *g*


    Wenn wir Leckerliesuchspiele oder so machen, dann mache ich das mit beiden Hunden, auch wenn wir mit Spielzeug spielen...Da gibt es keine Probleme und es läuft sehr harmonisch ab, obwohl Spielzeug und Futter im Spiel sind...Das geht aber auch nur, wenn die beiden unter sich sind, bei anderen Hunden kommt es drauf an, ob es eine Hündin ist (die haben dann sowieso hier einen Sonderstatus ;) ) oder wie lange sie den Hund kennen..