Gerne, freut mich wenn ich Euch beruhigen kann.
Kleiner Tip noch: unsere Tierärztin hat mir gesagt, dass es ganz wichtig ist, dass wenn der Hund gerade einen Anfall hat man sich richtig verhlt:
Möglichst keinen Ton von sich geben, die Ruhe bewahren, den Hund auf garkeinen Fall anfassen (Verletzungsgefahr), auch wenn man den Eindruck hat, der Hund hat den Anfall überstanden, das Tier noch nicht ansprechen, da er auf jeden Fall kurz orientierungslos ist. Also wenn er Euch dann sieht, abwarten, dass er sich Euch nähert- ihn auf keinen Fall stressen.
Für uns ist das immer sehr hart- ihr Körbchen steht neben meinem Bett und ich muss mit ansehen, wie sie krampt und jault, darf sie nicht ansprechen und muss danach warten, dass sie an mein Bett kommt und meinen Geruch erkennt. (Man muss dazu sagen, dass sie blind ist)
Es kann auch sein, dass der Hund kurz danach ins Zimmer macht- das macht er dann echt nur, weil es 1. wirklich "raus muss"- ist meistens in Verbindung mit einem Anfall so- und 2. weil er evtl. wirklich total die Orientierung verloren hat. Seitdem wir wirklich einfach immer ganz ruhig sind und abwarten, sind die Anfälle auch viel kürzer, weil die äußeren Reize für das Gehirn des Hundes geringer sind und sich die Nervenbahnen dann schneller entspannen können.
Also wie schon gesagt: einfach ruhig abwarten- auch wenn es schwer ist- nach ein paar Augenblicken freut er sich auf viele Streicheleinheiten zur Entspannung 
Falls Ihr Euch austauschen möchtet, kannst Du mich gerne jederzeit ansprechen!
Liebe Grüße nochmals,
Elke & Zoey