Beiträge von schmimo

    Hallo Luna08,


    also eigentlich scheinst Du alles soweit richtig zu machen. Ich muss zugeben, dass ich bisher erst zwei Hunde hatte und bei den beiden lief es prima, aber ich würde an Deiner Stelle wirklich ruhig mal zum Tierarzt gehen und das checken lassen. Dann bist Du auf jeden Fall schon einmal beruhigter.Wenn da nichts ist, würde ich vielleicht die gleiche Prozedur versuchen, wie bei einem ganz, ganz jungen Hund: schimpfen wenn Du sie erwischst und gleich raus auf eine Grünfläche, dann erinnert sie sich vielleicht ganz schnell wieder wie das ging! :2thumbs:
    Weißt Du denn, ob sie bei den Vorbesitzern wirklich 100% stubenrein war? Wenn die damaligen Besitzer beide Berufstätig waren, war die Sache mit der Erziehung sicherlich auch noch nicht 100% abgeschlossen. :???:


    Herzliche Grüße,
    Elke mit Zoey

    Hallo Murmelchen!


    Unsere Zoey ist von Geburt an blind- was sicherlich "etwas einfacher" ist, aber was wirklich eine gute Sache ist: Glöckchen am Schuh, Clicker und vor allem Kommandos für alles (z.B. Hindernis= Vorsicht, Bordstein= hopp usw.)


    Wir haben auch eine 13 Jahre alte Schäferhund- Rottweiler Dame, die nun auch langsam in diese Lage kommt, da klappt das Meiste auch über Kommandos. Der Hund vertraut einem total schnell, wirst sehen!


    Ich wünsch Euch viel Erfolg!!!


    Elke & Zoey



    :gut:

    Hallo!


    Für alle, die meine kleine Zoey und mich noch nicht kennen, sie ist etwas über 6 Monate alt und von Geburt an blind.
    Sie geht mittlerweile für ihre Gegebenheiten sehr gut bei Fuß- klar wird ab und zu noch mal gerne versucht so zu laufen wie sie es möchte, aber im großen und ganzen klappt es.
    Wenn wir an einer viel befahrenen Straße spazieren gehen und es fährt z.B. ein Motorrad an uns vorbei, prescht sie aus dem bei Fuß auf das laute Geräusch zu- wäre sie nicht angeleint, gäbe es auf jeden Fall ein riesen Unglück! :erschreckt:
    Ich spreche sie dann erstmal nicht an so lange das Geräusch noch voll da ist und gehe ohne Veränderung weiter, um sie in dem Verhalten nicht noch zu bestätigen bzw. vielleicht noch mehr zu verunsichern. Erst wenn das Geräusch weg ist, hole ich sie wieder ins bei Fuß zurück.


    Habt Ihr vielleicht eine Idee, was ich da machen kann, um ihr klar zu machen, dass wenn sie neben mir bleibt, ihr keine Gefahr droht? :???:


    Bin für jeden Vorschlag super dankbar!!!


    Viele Grüße,


    Elke & Zoey


    :winken:

    Viele Dank für Deinen Tipp! Das mit den Karotten werd ich echt mal machen. Unser erster Hund (war allerdings aus dem Tierheim und schon älter- top erzogen!) mochte Karotten auch sehr gerne. Und ich glaube unsere Maus wird es wohl auch einfach "einatmen".


    Ich glaube nämlich auch, dass sie mich was das Tauschen gegen Leckerli angeht, schon durchschaut hat ;)

    Hallo zusammen!


    Unsere kleine Zoey frisst jedes Mal wenn wir im Garten oder draußen sind alle möglichen Dinge.
    Ich habe zunächst immer das Tauschen gegen Leckerli prktiziert, jedoch frisst sie echt so viel Zeug, wenn ich da jedes Mal tausche, wird der Hund noch noch dick und rund!


    Auf "nein, Aus, Pfui" usw. ernte ich nur einen Sprung in die andere Richtung und weg ist sie.


    Manchmal wenn mein Mann im Garten Holz gehackt hat, schnappt sie sich dann rumliegende Baumrinde oder irgendwas, was sie noch irgendwo findet und frisst es auf.
    Soll man sie das ruhig machen lassen oder habt Ihr Tipps, wie ich das in den Griff bekomme?


    Wenn sie etwas in der Schnauze hat und ich sie damit ran rufe, kommt sie natürlich nicht freiweillig, weil sie genau weiß ich nehme es ihr ab.
    Ich übe im Moment aber auch Apportieren mit ihr, so dass ich hoffe, dass mir das dahingehend auch noch helfen könnte.
    Aber generell: Ist es schlimm wenn sie im Garten mal etwas findet und auffrisst wie z.B. Holzreste, Blätter usw.???
    :???:


    Viele Grüße,


    Elke mit Zoey

    Hallo macuser!


    Auch von mir erstmal Glückwunsch zum Familienzuwachs ;)
    So ein Jack Russel ist wirklich ein toller Hund, wenn man 1. viel Zeit für den kleinen Kumpel hat, 2. eine gute und vor allem konsequente Führung durchzieht und gaaaaanz wichtig 3.: sich im Vorfeld auf jeden Fall darüber klar ist, dass diese Rasse wirklich nicht der Kuschelhund auf Abruf ist.


    Sicherlich hast Du schon sehr viele Antworten bekommen und Dir ein paar gute Anregungen für Euren Alltag holen können.


    Wir haben seit etwa 4 Monaten eine kleine Jack Russel Maus (jetzt 6 Monate und ihres Zeichens blind) und wir haben uns das ganze ein Jahr lang erstmal überlegt- klappt das mit Arbeiten gehen, bzw. dass der Hund ein bisßchen alleine bleibt? Kann zwischendurch jemand mit dem Hund raus gehen, wenn es notwendig ist (falls man doch mal länger arbeiten muss) usw....


    Vielleicht findet Ihr ja auch jemanden, der vielleicht in den Stunden, wo Flecki alleine ist, mal nach ihm sieht und evtl. ein paar Minuten mit ihm vor die Tür geht oder ein bißchen mit ihm spielt!?


    Ich bin mir sicher Ihr bekommt das hin!


    Viele Grüße und viel Erfolg!


    Elke & Zoey :gut:

    Hallo Shenja!
    Wir haben bei unserer kleinen immer Nein gesagt und laut in die Hände geklatscht. Das hat immer prima geklappt.
    Dass Dein Hund draußen nicht pipi machen will ist auch ganz normal. Unsere hat auch immer den Eindruck gemacht als wollte sie fragen:"was wollt ihr bzw. erstrecht ich denn jetzt hier draußen???"
    Wir haben jedes Mal wenn wir raus gegangen sind mehrfach gesagt: pipi machen und jedes mal wenn sie dann gemacht hat, haben wir das Wort in unserem Loben mit integriert- das hat nicht lange gedauert, da lief alles perfekt. :gut:



    Wir haben etwa 4 Wochen gebraucht um sie stubenrein zu bekommen.
    Kann man aber ja eh nicht pauschalisieren- jeder Hund lernt anders.
    Bin mir sicher in ein paar Wochen spätestens habt Ihr es im Griff!
    :2thumbs:


    Viel Glück und viele Grüße,


    Elke & Ihre süße Zoey