Beiträge von Lucy+ich

    Hm ja meistens ist die "Rennstrecke" schon auf dem Asphalt, wobei sie immer gaaanz am Rand, quasi auf dem Grün-/Schotterstreifen neben der Straße rennt.
    Bei uns sind leider nicht so viele Schotter-/Waldwege die man mit Rad fahren kann, oder so weit weg.
    Allerdings sind die 2 Strecken die wir meist fahren entweder ca. 3 oder ca. 6 km lang, also nicht soo lang...oder doch zu lang?
    Und dass sie mich zieht ist kein Problem?
    Sie ist so heiß drauf, wenn ich sie lassen würde, sie würde mich den ganzen Weg ziehen wie irre =)

    Hallo!
    Also ich fahre mit meiner Süßen regelmäßig (1-2mal pro Woche) mit dem Fahrrad. Das sieht bei uns so aus, ich binde mir die 3-Meter-Leine um die Hüfte und mache den Karabiner am Geschirr beim Hund fest. Lucy ist 60cm groß, wiegt 25 kg, und ist 23 Monate alt. Sie läuft die meiste Zeit schön im Trab neben dem Rad, aber zwischendurch will sie halt einfach rennen...
    So, nun meine Frage: Ist es Schädlich für die Gelenke, wenn sie am Fahrrad gallopiert? Sie zieht mich dabei, aber nur auf gerader Strecke und auch immer nur kurze Strecken (max. 300-allerhöchstens 500 Meter) und da muß ich sie schon sehr bremsen, denn sie will dann nicht mehr so leicht aufhören mit rennen.
    Bin nämlich heute wüst beschimpft worden, was ich da für einen Scheiß mache, da werden die Gelenke kaputt..(allerdings war das im Vorbeifahren (der Mann fuhr an uns vorbei als wir wieder zu hause ankamen) und ich konnte nicht nachfragen bzw. mich rechtfertigen.
    Danke schon mal für eure Antworten!!

    Doch mein Bruder weiß genau wie sie ist und reagiert bestenfalls selber aggressiv darauf aber bestimmt nicht mit Verständnis...! Und meine Mam weiß es natürlich auch aber sie konnte nicht schnell genug reagieren, deshalb der "Biss" bei ihr, da sie Lucy daran hindern wollte "ihren vermeintlichen Job" zu erledigen...

    Hallo!
    Ich muß jetzt einfach mal schnell jammern (auch wenns eh nichts bringt :( : )
    Ich habe heute Nachmittag meine "Süße" bei meinen Eltern im Schrebergarten gelassen, weil ich mit meiner Tochter eine Besorgung machen musste und meine Mutter meinte, wir können Lucy ja derweil da lassen. Soweit so gut.
    Als ich wieder kam konnte ich mir eine ganze Tirade anhören wie schlimm mein Hund ist, und das schlimme ist sie hatten sogar recht!!
    Als ich weg war ist wohl mein Bruder gekommen (den Lucy nicht ausstehen kann bzw. auch erst 2-3mal gesehen hat). Trotz dem, dass ein Schild am Gartentor hängt "HIer wache ich, bitte läuten" und wildem Gebell von Lucy, geht er einfach rein! :shocked:
    Lucy (die ja eh massiv Grundstück bzw. Wohnung verteidigt) natürlich sofort wild bellend hin und da sich der Eindringling nicht vertreiben ließ, in den Oberschenkel gezwickt und meine Mutter die sie weg holen wollte, aus lauter Wut, in den Arm gezwickt!
    Eigentlich handhaben wir das so, wenn jemand kommt wird Lucy angehängt und wenn sie sich beruhigt hat, darf sie Besucher begrüßen, was SO auch gut funtioniert.
    Bin ganz fertig, denn das heute hat uns wieder (Licht)Jahre zurückgeworfen in unserer Arbeit.
    Manchmal glaube ich aus dem Berg von Baustellen nicht mehr herauszukommen.... :no:

    Hallo,
    ich hab so eine Uschi gleich bei mir um die Ecke, nennt sich sogar Hundetrainerin (allerdings hab ich keine Ahnung wo sie ihren Trainerschein gemacht hat). Sie hat einen belgischen und einen französischen Schäferhund. So, nun ist es ja bekannt, dass ich so meine Probleme mit meiner Süßen habe (Leinenpöbler, ect., ect.). Sie hält ihre Hunde sehr streng (bei nicht absolut korrektem Vorsitzen gibts ein paar auf die Nase, aber nicht gerade sanft). Ich bin ja nicht von der Wattebauschfraktion, aber mit Gewalt in der (Hunde)-Erziehung hab ich halt meine Probleme, bzw. sehe darin keinen Sinn..
    Neulich geh ich mit meiner raus, als sie mit einer ihrer Hündinnen ca. vor uns aus der Siedlung kommt. Lucy sieht den Hund und hängt sich glich mal kräftig ins Zeug, da die Hündin ja genug Abstand zu uns hatte (denn grundsätzlich hat meine vor dieser Hündin eher Angst). Ich nehm meine am Halsband und gehe ruhig weiter und Uschi geht auch weiter vor uns her über eine kleine Brücke. Dort bleibt sie stehen. Als wir dort ankommen, geht meine ruhig an der Hündin vorbei.
    Plötzlich dreht Uschi sich um und hält mir einen Vortrag zum Thema Hundeerziehung, der sich gewaschen hat!
    Sie versteht nicht, wieso ich nicht einwirke, wenn Lucy andere Hunde anpöbelt und warum ich überhaupt so lasch bin mit ihr, man müsse ihr nur mal sagen wer der Herr ist dann hätt ich auch keine Probleme,
    so wie ich mit meinem Hund umgehe, ist der Hund nicht glücklich, denn der Hund bekommt ja keinen klaren Ansagen, das ist Artwidrig. Konfliktsituationen provoziert sie bewußt um ihrem Hund klar zu machen dass sie ein Fehlverhalten nicht duldet...
    Ihr Hund trägt ein Stachelhalsband, weil sie sie sonst nicht halten kann, sitzt ihr HUnd nicht innerhalb einer Sekunde absolut korrekt in der Grundstellung bekommt er eine Ohrfeige die sich gewaschen hat...um nur einige Erziehungsmaßnahmen aufzuzählen. Methoden wie von Anno Dazumal...
    Ich bin für konstruktive Kritik und auch für Tipps generell zu haben und auch dankbar, aber ungebeten und in dieser Art und Weise...geht gar nicht!!


    Hatte gestern eine Eingebung: ich kaufe keine neue Box, sondern ich verhänge ihre Sicht mit Decken. So kann sie auf ihrem Platz auf der Rückbank bleiben (angegurtet natürlich), kann aber trotzdem nichts mehr sehen. Gedacht, getan, jetzt hat sie sozusagen eine "Deckenbox". Haben wir natürlich gleich ausprobiert, und was soll ich sagen, sie hat ein bisschen doof gekuckt und war beim Autofahren auch ein bisschen unruhig (hin und her ob nicht doch irgendwo ein Guckloch ist), sie war aber absolut ruhig.. Hoffentlich bleibt es auch so, denn schön langsam bin ich gehörgeschädigt wenn der Hund immer so einen Terz macht.... :gott: :gott:

    Was die Gewöhnung am Anfang angeht, das haben wir sicher versäumt. Aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter :( :
    Allerdings mochte meine die Box von Anfang an nicht leiden (wir hatten für die Wohnung eine) und da unser Auto so klein ist dachte ich gar nicht daran eine Box ins Auto zu quetschen...
    Erst als die Probleme richtig losgingen, probierten wir es wieder mit einer Box mit beschriebenen "Erfolg" :ops:

    Erst mal danke fürs Schubsen!! :gut:
    Also das mit der Box im Auto will einfach nicht klappen, obwohl wir täglich geübt haben! Ich habs auch nicht übertrieben, wir sind nur mit laufendem Motor gestanden und dann nur bis zur Ausfahrt raus und wieder umgedreht (insg. ca. 50m). Jedes mal sofort Theater mit beginnender Zerstörungswut. Ist aber die Box offen (was ihr dann gar nix ausmacht) hat sie aber natürlich ständig ihren Kragen heraussen... Im absoluten stillstand des Autos kann die Box schon zu sein, was mich dazu "verleitete", sie kurz dort drin zu lassen (ca. 15 min) während ich weg war. Als ich aber wiederkam lag Madam friedlich grinsend in ihrer Box, nur hatte die Box jetzt ein großes Sichtfenster bekommen :hust:
    Erst hab ich so gekuckt :shocked: , dann musste ich mir das Lachen verkneifen und letztendlich hätte ich sie an die Wand klatschen können!!!!
    (was ich natürlich nicht gemacht habe). So aber jetzt hab ich keine Autobox mehr, obwohl ich diese ja flicken kann und werde, ich aber die Vermutung habe dass sie das Gleiche wieder machen wird, besonders da sie ja schon einmal Erfolg damit hatte. Was tun? Extra noch eine Plastik- oder Gitterbox kaufen.....?! :/ :( :
    LG Silvia

    Wenn er nachts alleine draußen ist, besteht die Gefahr, dass er durch Geräusche verängstigt wird - niemand "beschützt" ihn.
    Es gibt so viele Auslöser, die ihn für ein lebenlang verunsichern könnten.
    Gerade Sennenhunde neigen schnell zur Unsicherheit und Angst.
    Deswegen finde ich das nicht in Ordnung.
    Aber egal, welche Rasse, ich würde das nie machen.


    Gruß
    Leo[/quote]


    :gut: Genauso seh ich das auch!! :gut: