Beiträge von ALQUSAR

    ja wirklich, die Arme.


    da würde ich nicht mehr lange den TA fragen.


    Wir haben schon seit zig Jahrzehnten Erfahrung mit Hund und Pferd.


    Hätten wir immer auf die TÄ gehört, wären schon manche tot.
    Und deren Meinungen sind teilweise meilenweit auseinannder.
    Frag den nächsten, der hat wieder eine andere Idee. usw.


    Gib ihr wirklich 1 Tablette, das reicht. Ich denke es würde sogar 3/4 reichen.


    LG

    Die Dosis ist absolut zu hoch. Unser Hund wiegt 30 Kilo und da wurde
    damals von 1 1/2 Tabl. gesprochen. Wir geben aber nur 1 Tablette ,
    einmal am Tag seit über einem Jahr und es ist alles i.O.


    Anfgangs war sie meiner Meinung nach etwas verändert.


    Aber es hat sich schnell eingependelt.


    Wie Du das Verhalten von Deinem Hund erklärt hast, fällt mir etwas ein.
    Und zwar hatte ein Hundehalter versehentlich diese 1 Tablette selbst genommen(verwechselt mit seiner Tabl.) und es ging
    ihm total schlecht, wie betrunken. Also kann man sich vorstellen wie das
    teilweise bei einem Hund wirken kann. :/ und dann mit 2 Tabl.bei dem Gewicht.

    Ds ist schön, wie Ihr das alles regelt. :smile:


    Manches funkioniert sicher.


    Doch nicht so sehr darauf verlassen. :D


    Ich habe keinen Bock auf Beißereien.Zerbissenen Ohren etc.


    Meine 2 Rüden sind als Welpen von großen Hunden, sei es Hündin oder
    Rüde angefallen worden.


    Einmal war es eine Hündin (Red.Riv.), wo die Besitzerin uns herein bat auf ihr Gründstück mit unserem Welpen. Die Hündin hat sich ihn sofort gepackt. (vorher wurde groß von Welpenschutz gesprochen)Glaube ich
    sowieso nicht.


    Beim nächsten mal auf einer Pferdeschau, wir kommen aus dem Auto,
    schon schießt ein großer Jagdhund,(Rüde) auf uns los und hat ihn gebissen.


    Dieser Rüde hat das nie vergessen. Wir haben dann einen zweiten Rüdenwelpen angeschafft, da war der andere schon 2 J.alt.


    Diese beiden hatten eine Harmonie, aber haben zusammengehalten und
    ließen sich auch nichts gefallen.


    Aber ich bin diesen Besserwissern von Menschen mit ihren Rüden aus dem
    Weg gegangen.Aber was heißt Rüden, es gibt auch bissige Weiber.


    Diese Rüden sind 2003 und 2006 verstorben.( Malamut und Sib.Husky)
    Wie ich schon erwähnt hatte in vorherigen Mitteil. ,besitzen wir jetzt einen Rüden und eine Hündin.(kastr. u.steril.)


    Werde mir aber mit Sicherheiten wieder einen Rüden anschaffen.



    Herzl.Grüße

    Rüden, intakt, kastriert. Haltung von intakten Rüden mit kastr. Rüden.
    Auch wenn man sagt, der kastr. Rüde ändert sich im Verhalten. Das
    wird wohl möglich sein bei manchen. Doch es ist so, das sich das Wesen eines kastr. Rüden nicht ändern muss.

    Es ist toll das jeder seine Erfahrungen mit teilt.


    Da es aber jeder anders handhabt, darf man es hier nicht#
    verharmlosen.


    Jeder Rüde ist anders, die Haltung ist anders und die Meinungen
    der Hundehalter.


    Die Rüden, aber auch Hündinnen sind ab einem gewissen Alter wie tickende Zeitbomben.


    Hat man viel Zeit für die Hunde, ist es manchmal fast kein Problem.


    Ich selber habe damals zwei potente Rüden gehabt, die auch beide
    dominant waren. Sie lebten bei uns im Haus mit uns, reisten überall mit hin und kamen viel auf unser Gelände und wir gingen auch viel "spazieren".


    Das ist sehr selten.


    Ich habe viele Halter, Züchter, Sportler erlebt und kenne sie heute noch und habe von massiven Erlebnissen nicht nur gehört ,auch mit erlebt.


    Beissereien, irgendwann, es brauchte nur ein Krümmelchen herumzuliegen.


    In einem anderen Fall direkt in der Nachbarschaft, nach langer Zeit des Zusammenlebens ein Hund totgebissen. Ein Kampf zwischen 2 Rüden. Die Besitzer kamen nach Haus , ein Hund war tot, verblutet.


    Also nicht verharmlosen.


    Es geht eine Zeit lang gut. Alter ist nicht immer maßgebend.


    Ich weiß, dass ich nur viel Glück hatte.


    Beide wurden 11,5 und 12 Jahre alt und starben nach Krankheiten.


    Wer nicht die Zeit hat und Auslauf hat sollte nicht 2 Rüden auf engstem
    Raum halten ohne Aufsicht.



    LG

    Zitat

    Meine Hündin schläft da, wo sie gerade will (im Moment unterm PC-Tisch ;)) - im Bett (Fussende), auf Couch oder Sessel, auf ihrem Kissen (im Raum neben dem Wohnzimmer), in ihrem Korb (in unserem Schlafzimmer), unter unserem Bett, neben unserem Bett, in einem der Kinderzimmer, im Wohnzimmer unterm dem Tisch... :D . Solange sie nicht im Weg liegt oder sich extrem dick macht (Bett, Sofa), kann sie schlafen, wo sie möchte. Lediglich mit nassem/schmuddeligen Fell sind Betten und Sofa tabu. Und ich erwarte, dass Madame das Feld räumt, wenn ich es ihr sage. da das klappt, hat sie alle Freiheiten, was die Schlafplatzwahl betrifft ;).


    Dto. nicht anders ist es bei uns ;)


    Wer im Leben nie einen Hund besaß, hat etwas verpasst. :roll:

    Um zu helfen gibt es doch noch verschiedene "Nothilfen für Hunde"
    für spez. Rassen und andere.


    Aus solch einer ORGA haben wir u.a. einen Hund
    und sind glücklich damit.Gerne würden wir mehr übernehmen.


    Hier unterstützen wir mit Spenden.

    brush


    Kann ich mir gut vorstellen.(Decken)


    Wundert mich nur, eigentlich merken die doch sofort,
    wenn irgend etwas an dem anderen verändert ist.
    Fremder Geruch etc., Wesensveränderung ?


    Na, da habe ich keine Ahnung.


    Hundezucht und Deckrüden wären mir zu aufregend.
    Obwohl ich gerne von den eigenen mal einen Welpen gehabt hätte.


    LG