Es ist toll das jeder seine Erfahrungen mit teilt.
Da es aber jeder anders handhabt, darf man es hier nicht#
verharmlosen.
Jeder Rüde ist anders, die Haltung ist anders und die Meinungen
der Hundehalter.
Die Rüden, aber auch Hündinnen sind ab einem gewissen Alter wie tickende Zeitbomben.
Hat man viel Zeit für die Hunde, ist es manchmal fast kein Problem.
Ich selber habe damals zwei potente Rüden gehabt, die auch beide
dominant waren. Sie lebten bei uns im Haus mit uns, reisten überall mit hin und kamen viel auf unser Gelände und wir gingen auch viel "spazieren".
Das ist sehr selten.
Ich habe viele Halter, Züchter, Sportler erlebt und kenne sie heute noch und habe von massiven Erlebnissen nicht nur gehört ,auch mit erlebt.
Beissereien, irgendwann, es brauchte nur ein Krümmelchen herumzuliegen.
In einem anderen Fall direkt in der Nachbarschaft, nach langer Zeit des Zusammenlebens ein Hund totgebissen. Ein Kampf zwischen 2 Rüden. Die Besitzer kamen nach Haus , ein Hund war tot, verblutet.
Also nicht verharmlosen.
Es geht eine Zeit lang gut. Alter ist nicht immer maßgebend.
Ich weiß, dass ich nur viel Glück hatte.
Beide wurden 11,5 und 12 Jahre alt und starben nach Krankheiten.
Wer nicht die Zeit hat und Auslauf hat sollte nicht 2 Rüden auf engstem
Raum halten ohne Aufsicht.
LG