Beiträge von woodyfan

    Zitat

    danke nochmal für eure ratschläge! jetzt sind erst ein paar tage rum, aber es wird! 10 minuten schaft sie nun ohne ein mucks zu machen :D das rumjammer bei meinem freund hat sich auch ein kleines bisschen gebessert, sie jammert zwar immer noch, reagiert aber auf ihn wenn er sie ruft :)


    Das freut mich! Nur nicht die Geduld verlieren, es wird schon.

    Zitat

    Vielleicht wäre es sinnvoll wenn die Leute die hier so viel Zeit investieren um hier die Verantwortungslosigkeit der Threadstellerin darzustellen, sich aktiv in der Praxis angagieren und nicht nur virtuell.


    Stell Dir vor, genau das tue ich, deswegen kann ich die Einstellung der TS und ähnlich handelnder "Tierfreunde" nicht akzeptieren. Wir haben derzeit nicht nur 70 Katzen in der Vermittlung, sondern auch zwei Katzenmütter mit Welpen.
    Alle diese Tiere haben ein gutes Zuhasuse verdient. Sinnlose Vermehrung von Katzen sollte unbedingt vermieden werden. Inzwischen gibt es schon Gemeinden mit einem Kastrationsgebot, hoffentlich macht das Schule.

    Zitat

    Nanana,ich oute mich mal,ich würde mir auch keine Katze aus dem Tierheim holen,wär mir schlichtweg zu teuer für eine Katze ;)
    Ich hab mir meine damals immer vom Bauernhof geholt.
    Denn ob du da nun eine herholst oder nicht,dass ändert nix an der Tatsache ob die Bauern weiterhin Kätzchen produzieren lassen.
    Welcher Bauer hält es für nötig das Geld für eine Kastration auszugeben :roll:
    So kann man wenigstens einem Kätzchen ein schönes Leben geben.


    So etwas Widersprüchliches habe ich lang nicht gelesen. Ein Tier ist kein Artikel aus dem Supermarkt, wo der Preis entscheidet. So lange es Menschen wie Dich gibt, die den Bauern, Vermehren etc. die Tiere abnehmen, wird auch weiter munter produziert. Denk noch mal drüber nach...

    In unserem TH sitzen derzeit 70 Katzen, ungefähr 40 davon sind nicht oder schwer vermittelbar!!!
    Mir fehlen die Worte für das Verhalten der TS, nämlich aus purem Egoismus und weil es ja so "süß" ist, Katzen bewußt zu produzieren. Selbst wenn die Kätzin danach kastriert wird, wer garantiert denn, daß die Kitten später auch unfruchtbar gemacht werden?


    Übrigens, Katzen bekommen keine Babies... und sollten auch nicht vermenschlicht werden. Der Katze selber ist es piepegal, ob sie sich fortpflanzen darf oder nicht!

    Jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer sollte eigentlich Geld flüssig haben sowohl für die Anschaffung des Hundes als auch für eine gute Hundeschule!
    Wenn es da schon eng wird, was passiert, wenn hohe Tierarztkosten kommen?


    Zu der Herkunft des Hundes äußere ich mich besser nicht :hust: ... da kann man sich hier ohnehin den Mund fusselig reden. Dabei gibt es im Tierschutz hunderte von Dalmatinern jeder Altersklasse.

    Zitat

    Morgen sind wir eh noch einmal bei nem anderen Tierarzt. Dann wird auch sofort ein neuer Test gemacht. Das damit nicht zu spaßen ist das hab ich gelesen...wir haben ja noch die Hoffnung, dass der Bioresonanztest vllt doch nicht stimmt...


    Meines Wissens kann Leish. nur durch einen Antikörpertest nachgewiesen werden. Wie soll ein Bioresonsonztest ein zuverlässiges Ergebnis liefern? Mit LM ist nicht zu spassen, damit sind viele Tierärzte überfordert. Ich würde mich vorher in den entsprechenden Foren informieren und einen Tierarzt wählen, der sich mit Südkrankheiten auskennt, damit eine sichere Diagnostik gewährleistet ist.
    Infos über LM findet ihr reichlich im Netz. Außerdem sollte jede seriös arbeitende Orga darüber informieren, daß LM auch nach Monaten noch auftreten kann, auch nach einem negativen Testergebnis im Herkunftsland des Hundes. Wir haben unseren Hund auch nach einem Jahr noch einmal testen lassen.


    Zu den Verhaltensproblemen: der Hund ist erst drei Wochen bei euch und hatte eine bewegte Vergangenheit. Lasst ihn doch erst mal ankommen, Vertrauen entwickeln und sein neues Umfeld kennen lernen. Auf die Aussagen der Pflegefamilie kann man sich nur bedingt verlassen. Den Rat, den Hund in einen "Käfig" zu sperren finde ich unseriös und wahrscheinlich traumatisierend für den ohnehin verunsichtern und ängstlichen Hund. Hier ist wohl eher Fingerspitzengefühl, Geduld und Sensibilität gefragt...


    Leider klappt bei Hunden aus dem Tierschutz nicht immer alles nach Plan, darauf sollte man eigentlich vorbereitet sein. Wenn euch jetzt schon die Geduld und die Zeit fehlt, an den Problemen zu arbeiten, wäre eine Rückgabe vielleicht die beste Lösung.

    Die Rasse ist für mich unerheblich. Im Fernsehen wurde gerade über den Fall berichtet. Die vier Hunde haben wohl die meiste Zeit ihres Lebens entweder im Zwinger oder im Haus der Besitzerin verbracht. Man kann nur mutmaßen, daß die Haltung in keinster Weise artgerecht war. Wie kann es passieren, daß ohne jede Vorwarnung vier Hunde in Tötungsabsicht auf ein Kind losgehen? Da muß doch im Vorfeld schon einiges schief gelaufen sein.
    Mal wieder ein Schlag für alle Halter von gut sozialisierten Sokas.
    Diese Familie wurde zerstört, in der Haut der Halterin möchte ich nicht stecken.

    Zitat


    ich habe es gleich gestern abend der polizei station in unserem ort gemeldet da ich keine nummer vom ordungsamt habe wo man sie auch nach dienstschluss an feiertagen und an wochenenden erreichen kann habe ihnen aber aufs band gesprochen.die polizei meinte das sie es der dort zuständigen polizeibehörde melden werden die dann mit veterinäramt sich drum kümmern wird.sollte montag noch einmal beim zuständigen veterinäramt anrufen und dort nachfragen.hätte gerne alle hunde mit genommen aber hatte leider nicht das geld um alle frei zu kaufen.


    Die Polizei fühlt sich normalerweise für solche Mißstände nicht zuständig. Jedes OA hat einen Notdienst, auch das Kreisveterinäramt. Du warst vor Ort und kannst am besten entscheiden, wie eilig die Sache ist. Sollte es bei dir in der Nähe einen Tierschutzverein geben, kannst Du Dich auch dorthin wenden. Die sind erfahren im Umgang mit solchen Leuten.
    Übrigens, die Tiere freizukaufen ist meiner Ansicht nach keine Lösung. Sobald Du mit den Hunden vom Hof bist, kommen Neue nach. So läuft das System. Kaufst Du Hunde frei, unterstützt Du den Vermehrer. Bitter, aber wahr.

    Zitat


    diese schritte habe ich bereits eingeleitet(ordnungsamt bzw polizei) ich habe die schäferhündin nicht mal eben mitgenommen aber was hättest du denn getan?finde es schon etwas frech mich so zu veruhrteilen,oder nicht?möchte ihr einfach helfen und mutter und babys ersparen ins tierheim zu kommen.ich denke das ist für eine hoch trächtige hündin nicht wirklich gut.hier hat sie es warm ,weich ,trocken und es ist immer jemand für sie da.war auch heute gleich mit ihr beim notdiensthabenen tierarzt und habe se untersuchen lassen und der tierarzt wird auch zur geburt her kommen .(obwohl ich weiß was zu tun ist da mein opa 30 jahre gnau diese rasse gezüchtet hat) .die hündin soll dann auch bei uns bleiben und bei uns alt werden deshalb habe ich ja gefragt wie und ob es gut wäre sie im jetzigen zustand mit meiner hündin zusammen zu führen und wie ich es am schonensten mache.


    Ich hätte dafür gesorgt, das ALLE Hunde schnellstens aus diesem Verschlag befreit werden. So wie Du die Zustände dort beschreibst, hätte die hiesige Veterinärärztin die Tiere sofort beschlagnahmt und untergebracht.
    Hast Du Dich noch einmal beim OA erkundigt? Wie ist denn der Sachstand?

    Eine Hündin mitzunehmen nutzt den anderen, zurückgebliebenen recht wenig. Bitte benachrichtige das Ordnungsamt, die Veterinärbehörde und evtl. die Polizei über die tierschutzrelevante Haltung bei diesem "Züchter".
    Solchen skrupellosen Leuten muß das Handwerk gelegt werden, außerdem halte ich eine Anzeige wg. Tierquälerei für angebracht.
    Das Du mal "so eben" eine Schäferhündin mit nach Hause nimmst, die auch noch trächtig ist, möchte ich hier nicht kommentieren. Das hier ganz besondere Bedürfnisse beachtet werden müssen, ist eigentlich selbstverständlich.