Zitatich habe gedacht, das die größe der wohnung auch mit der größe des hundes zu tun hat.
....und ich glaube und hoffe inständig, das dieser Thread ein schlechter Witz sein soll!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatich habe gedacht, das die größe der wohnung auch mit der größe des hundes zu tun hat.
....und ich glaube und hoffe inständig, das dieser Thread ein schlechter Witz sein soll!
Zitathunde aus dem tierheim sind doch auch nur arme seelen... die gründe weshalb da die hunde abgeschoben wurden, absolut lächerlich. schön und gut wenn man sie rettet. doch machen es die meisten aus mitleid. und ich habe daraus gelernt. also was soll die anmache? wenn ich jetzt keine vermehrer hunde mehr kauf ist es doch auch nur eine von millionen?!? ...
Tut mir leid, aber mit Dir zu diskutieren ist sinnlos. Du bist beratungsresistent. Klar, wenn Millionen Menschen ein Auto aufbrechen, kannst Du das natürlich auch machen, oder wie? Deine Argumente sind, gelinde gesagt, abstrus!
Zitatja das mag vielleicht sein, dass auf grund soler "kunden" wie mich das Geschäft läuft, aber ich kann da nichts für wenn mir das als hobbyzüchter verkauft wird denn glaubt man das nun mal auch... ausserdem kann ich dafür nichts! auch diese hunde haben eine chance verdient. wenn es solche "kunden" wie mich nicht geben würde denn kannst du dir ja auch vorstellen was diese herzlosen menschen mit den hunden machen... ich will es in keinem fall ungterstützen, was ist dass ist. viel schlimmer sind die leute die dafür in ausland fahren und sich da einen günstigen hund zulegen...
was erstaunt dich daran. seit dem der zweite hund da ist ist snoopy viel ruhiger und gelassener. er reagiert total auf sie und findet sie absolut klasse. da hatte mal die trainerin recht. die neue ist ein welpe und vom züchter, man merkt auch den unterschied...
also leute macht nicht auch den gleichen fehler...
Und was bitte ist ein "Hobbyzüchter"? Worin unterscheidet er sich von einem Vermehrer? Was unterscheidet Dich von einem Kunden, der im Ausland einen Hund kauft? Wenn es Käufer wie Dich nicht geben würde, wäre der Vermehrersumpf schon längst ausgetrocknet.
Ich kann es langsam nicht mehr hören. In den Printmedien, im Fernsehen, in den Foren und im Internet wird seit Jahren davor gewarnt, den illegalen Handel mit Welpen zu unterstützen, indem man sie kauft.
Warum bist Du nicht direkt zu einem seriösen Züchter gegangen oder hast Dich im Tierschutz umgesehen? Wahrscheinlich spielt letztendlich nur der Preis eine ausschlaggebende Rolle. Traurig für die armen Hunde.
Zitatja das glaube ich auch so...
und die haben sich hobbyzüchter geschimpft. andere hätten snoopy schon längst abgegeben doch ich könnte es nicht
jetzt haben wir uns einen 2ten hund zugelegt auf wunsch der trainerin auch wenn er mal alleine ist (was selten vorkommt). was ich eigentlich eh vor hatte nur erst wenn es im griff gewesen wäre.
er versteht sich mit anderen hunden wunderbar besonders jetzt mit der kleinen die jetzt schon stärker im selbstbewusstsein ist als snoopy...
Du hast höchstwahrscheinlich das Produkt eines Hundevermehrers gekauft. Darüber gibt es hier bereits etliche Threads. Der Hund kann miserabel sozialisiert sein, daher die Verhaltensauffälligkeiten. Leider wird die Welpenproduktion durch Kunden wie Dich immer weiter gut florieren.
Was mich ebenfalls erstaunt ist, daß Du Dir auf Wunsch der Trainerin einen Zweithund zugelegt hast??
Welche Bedenken gilt es denn noch auszuräumen? Einen Hund aus dem Tierschutz hast Du bereits, mit positiven Erfahrungen.
Der Kleine ist erst 12 Wochen alt und in einer Pflegestelle, wo er wahrscheinlich gut umsorgt wird. Mit 12 Wochen ist die Prägephase bestimmt noch nicht vorbei, unser Tierschutzhund kam mit einem Jahr zu uns und hat noch sooo viel gelernt!
Beim Züchter würdest Du den Welpen ja auch frühestens mit ca. 10 Wochen bekommen und stündest nicht die ganze Zeit daneben, um die Aufzucht zu kontrollieren.
Wir haben einen Jagd-Windhundmischling. Woody begleitet uns schon seit Jahren ins Hochgebirge, Südtirol, Korsika (GR 20 ), Österreich.
Es macht riesigen Spass, mit Hund zu wandern. Früher, ohne Hund, haben wir oft Fernreisen gemacht, die vermisse ich überhaupt nicht.
ZitatWeiß auch nicht womit ich ihn von einer anderen Rasse überzeugen kann...
Einfach mit den Argumenten, die Du bisher vorgebracht hast und die für mich absolut nachvollziehbar sind!
Sollte er dann immer noch auf den Rottweiler bestehen, würde ich mir noch ganz andere Fragen stellen, die aber weniger die Wahl des passenden Hundes beträfen...
Nix für ungut...
Ich finde, Frääänk ist ein Klasse-Name!!!
Das Du ihn nimmst und aus dieser miserablen Haltung ( 11 Stunden allein....) befreist wird aus Frank bestimmt ein mopsfideler Hund.
Das Markieren führe ich auf darauf zurück, daß er in der Vergangenheit sicher öfter in die Bude pieseln mußte. Das legt sich hoffentlich schnell, wenn Du oft und regelmässig mit ihm Gassi gehst.
Ich wünsche Dir viel Freude mit Frank !
Zitat
Weil ich die ca. 200 € (wenn Billigflug) sinnvoller einzusetzen weiß (TA-Rechnungen etc.)... Wenn ohnehin jemand fliegt, ist es doch sinnvoller, er nimmt (ohne großen Aufwand) den kleinen Mann mit zurück.
Dann hoffe ich das Du schnellstmöglich jemanden findest.
Hallo, Sarah, warum holst Du den jungen Mann nicht selber ab?
LG...Karin