Was machst Du sonst noch mit dem Hund? Ein Pointer ist ein Jagdhund und muß entsprechend ausgelastet werden. Fährten, Dummytraining, Mantrailing etc., da gibt es viele Möglichkeiten, damit Hundi auch den Kopf einschalten muß.
Nur laufen ist ihm wohl zu langweilig...
Beiträge von woodyfan
-
-
Ich würde sofort die Polizei einschalten. Hast Du Zeugen, die das auch mit angesehen haben?
Diesem Mann gehört so schnell wie möglich das Handwerk gelegt. -
Zitat
Krank nicht....bemitleidenswert, definitiv!
Klar, und die Welt ist schwarz - weiß! Natürlich gibt es Hunde, die selten abgeleint werden können, weil sie z.B. jagen etc.
Mein Hund gehört ebenfalls zu diesen "bedauernswerten" Geschöpfen. In der Stadt, im Park und im Wald ist er prinzipiell angeleint. Trotzdem hat er regelmässig Freilauf, aber nur da, wo es nichts zu Jagen gibt und kein Anleinverbot besteht.
So, jetzt können wir uns über die Definition von "viel" auseinandersetzen. -
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Der Tierschutz steckt ja in vielen Ländern noch in den Kinderschuhen, gerade im Osten kommt auch noch die schlechte wirtschaftliche Situation der Menschen hinzu.
Für mich wäre es unendlich schwer auszuhalten, das Elend der Tiere täglich vor Augen zu haben. Dir geht es anscheinend genau so.
Und es ist ein Fass ohne Boden, ständig kommen neue Hunde hinzu.
Sind denn ausländische Orgas tätig? -
Zitat
Hallo,
der Thread ist schon ein Jahr alt, vielleicht hast Du das übersehen.
Liebe Grüße
Steffi
Oh, lesen könnte wirklich hilfreich sein
, aber bei solchen Themen geht es schon mal mit mir durch....
-
Du sprichst so selbstverständlich über Straßenhunde, als sei das ein notwendiges Übel. Ich würde gern mehr über die Lebenswirklichkeit der Hunde wissen. Du hast eine Mutterhündin mit Welpen gesehen. Weißt Du, ob sich da jemand kümmert? Hast Du Kontakt zu Hilfsorganisationen? Da Du selber einen Hund hälst, wirst Du wahrscheinlich sensibilisiert sein für das Leid der Straßenhunde, die Du täglich siehst.
Ich hoffe, Du "bewaffnest" Dich auch mal mit Futterdosen, und nicht nur mit Wurfgeschossen. -
Zitat
...sind ja dann ab und an schon mal kleine Überraschungspakete.
...manche Familien aber auch..
-
Wie wäre es denn mit einem netten Mischling aus dem Tierschutz? Oder muß der Hund unbedingt reinrassig sein? Aber auch davon gibt es genügend Auswahl...
-
Zitat
Was kann ich denn machen, um den Trieb umzulenken?Jagdtrieb ist genetisch angelegt, den kannst Du nicht umlenken. Ich kenne Hunde mit so ausgeprägtem Jagdtrieb, die nie abgeleint werden können. Meiner gehört auch dazu, übrigens auch ein Grieche.
Ich würde zunächst mit der Schleppleine trainieren, eine gute Hundeschule kann hier sehr hilfreich sein. Es gibt Hunde, die abrufbar sind. Vielleicht gehört Deiner ja dazu.
Ich mache mit Woody noch Dummytraining und Fährtensuche, das macht ihm einen Riesenspass. Abgeleint wird er nur am Strand oder am Rheinufer. -
Zitat
Aber wenn ein Tag in der Woche so anstrengend wäre, dann würde ich
einfach einen Hundesitter suchen...
Meine Eltern sind aber trotzdem der Meinung, das auch wenn ich einen Hund locker haben könnte dann nur einen Kleinen
Das wäre dann leichter mit der Wohnung und auch für das Leben in der
Stadt ist ein Kleiner besser geeignet (Bus fahren, grosse Menschenmengen...)Den zuverlässigen Hundesitter, der auch noch bezahlbar ist, mußt Du erst mal finden, ich spreche aus Erfahrung!
Ich hätte als Studentin niemals einem Hund gerecht werden können. Die Vorlesungstermine wechseln häufig, vieles ist nicht planbar. Der Hund sitzt zuhause und wartet. Schlechtes Gewissen stellt sich ein...
Wäre nichts für mich gewesen.
Außerdem kannst Du doch bei Hundenentzug zu Deinen Eltern fahren und Dich um die Hündin kümmern.