Auf jeden Fall erstmal zum Tierarzt. Die Wunde sollte behandelt werden, damit keine Infektion auftritt. Dann würde ich versuchen, den Halter ausfindig zu machen und ihm die TA-Rechnung präsentieren. Sollte er sich nicht zuständig fühlen, mit Polizei bzw. Ordungsamt drohen.
So habe ich es bereits gehandelt und es hat funktioniert.
Groß aufregen und nach Rache schreien oder gar Prügel androhen wäre jetzt nicht in meinem Repertoire. Solche Leute triffst Du nur über die Geldschiene. Oder eine Einladung zum Gespräch beim OA...
Beiträge von woodyfan
-
-
Zitat
Spaini bekommt immer Trofu und Naßfutter gemischt. Welcher Hersteller das Trofu ist kann ich nicht sagen.
Ich will hier auch keinen Familienstreit vom Zaun brechen. Wegen der Katze gab es schon genug Theater. Aber die kann ja jetzt zum Glück raus.
Wegen der Pappe muss ich gleich mal schauen.
Im letzten Jahr hatte es Spaini sehr hart. Mein Stiefvater musste immer sehr lange arbeiten und die Fütterung übernahm dann wieder die Oma denn wir wohnten noch 15 km entfernt. Uns viel dann auf das Spaini dünner wurde.
Die Oma hatte nur die Reste vom schon recht spärlichen Mittagessen verfüttert. Dann mussten wir den Hund erst wieder aufpäppeln.
In den letzten Monaten haben wir das Haus renoviert und meinen Anbau ausgebaut. Da hatten wir auch sehr wenig Zei. Das hole ich jetzt nach.
Bis hier habe ich noch gedacht, das ist ein schlechter Scherz, aber die Geschichte stimmt ja wirklich!!! Der Hund ist wunderschön und ähnelt meinem Woody. Bitte versuche Sorge dafür zu tragen, daß er nicht mehr in diesen schrecklichen Zwinger muß!!
Ansonsten finde ich es prima, wie Du Dich kümmerst und wie liebevoll Du über Spaini berichtest. Den Stiefvater würde ich gerne mal fragen, warum er diesen Hund aufgenommen hat, um ihn dann in einen Zwinger zu sperren und noch nicht mal ausreichend zu ernähren. Wieso die Oma nur ein spärliches Mittagesssen hat möchte ich, glaube ich, gar nicht wissen...
Übrigens, für eine Zwingerhaltung gibt es gesetzliche Vorgaben, die ja nun auch durch Deinen Einsatz erfüllt werden. Vielleicht steckst Du das mal Deinem Stiefvater!
Ich wünsche Dir und Spaini alles Gute. -
-
Leider kann ich keine Fotos anhängen, da ich nicht weiß, wie das funktioniert...( ich hätte da schon einige...).
Anyway, Fewos findest Du ganz viele bei Fewo Direkt, einfach in der Feinsuche Hund erlaubt angeben. Du wirst etliche finden, die in Strandnähe sind. Schön ist auch der Darsser Urwald, da muß Hundi aber angeleint werden. Ich hoffe, ihr findet eine nette und bezahlbare Unterkunft. Ich bin übrigens im April da, zum Marathon.
-
Wir waren schon oft mit Woody in Zingst, allerdings immer außerhalb der Saisonzeiten. Freilauf am Strand war nie ein Problem, eine Ferienwohnung zu finden auch nicht.
Ich finde es klasse dort!! -
Hast Du schon versucht, ihn am Fahrrad zu führen? Woody ist auch jagdlich sehr interessiert und kann deswegen nicht abgeleint werden.
Wir fahren täglich mind. eine Stunde Fahrrad. Wir wohnen allerdings sehr ländlich, können gemächlich auf Feldwegen radeln und ihn an der Flexi mit relativ großem Radius laufen lassen. Das klappt wirklich super und Woody hat ausreichend Möglichkeit zu laufen, schnüffeln etc.
Zusätzlich beschäftige ich ihn mit Fährten und Dummyarbeit, beides nimmt er begeistert an.
Eine Kastration des Hundes würden die von Dir geschilderten Probleme bestimmt nicht lösen, da sie m.E. verhaltensbedingt sind. -
Jetzt, wo die meisten Kommunen vor dem Nothaushalt stehen, kommt ein solcher Aufruf natürlich wie gerufen...
Die Mühe könnt ihr euch also sparen.
-
Ich kann mir kaum vorstellen, daß viele Hundebesitzer in der Lage sind, monatlich 500-600 € für die Hundebetreuung zu bezahlen. Da muß Du schon in einer Metreopole leben, wo der Verdienst überdurchschnittlich gut ist. Außerdem brauchst Du Mitarbeiter, Du kannst nicht allein täglich 15 Hunde abholen, wegbringen, versorgen, Gassi gehen etc. Außerdem könntest Du krank werden, Du brauchst Vertretungen. Ein Haus im Grünen, wo Du so viele Hunde halten kannst, ist schwer zu finden und sicherlich nicht ganz billig.
Ich würde mich an Deiner Stelle, wenn Du ernsthaft an einer HUTA interessiert bist, an jemanden wenden, der die ganze Sache professionell mit Dir unter die Lupe nimmt, Kosten, Steuern, Versicherungen, Kapitalbedarf etc. -
Zitat
ich mache mir jetzt nochmal gedanken üer alles, was was kann ich? ich kann ein stück laufen, so 10 minuten, dann muss ich mich erstmal wegen der schmerzen setzen. die legen sich dann aber auch bald wieder. aber selbst dafür sollte es möglichkeiten geben, nicht wahr? ich könnte nen klappstuhl mitnehmen, den ich bei bedarf aufstellen könnte, dazu ein dummie, das ich werfen könnte in dieser zeit, so dass der hund trotzdem beschäftigt wäre, aber auch zum zeitunglesen käme.
was haltet ihr von dieser idee?.
Ich finde es super, wie viel Gedanken Du Dir im VORFELD machst, das ist wirklich nachahmenswert. Die Idee der Aufnahme eines älteren Hundes aus dem Tierschutz, der viel Liebe und Zuwendung aber dafür weniger lange Spaziergänge braucht, trifft es doch! Schau doch mal gezielt im Internet nach solchen Hunden, Du wirst bestimmt fündig werden.
Übrigens, eine Freundin von mir, ebenfalls übergewichtig, hat direkt in der ersten Woche mit Hund 3 kg abgenommen. Sie hat zwar nur kurze Spaziergänge gemacht, ist dafür aber mehrmals täglich mit dem Hund losgezogen. Bewegung ist Alles!
-
Warum soll der Hund sich im Garten lösen? Dafür sind eigentlich die täglich mehrmals stattfindenden Gassi-Runden gedacht...
Ansonsten solltet ihr den Hund einfach nicht allein im Garten lassen. Erstens langweilt er sich nach kurzer Zeit, zweitens reagiert er wahrscheinlich auf Fußgänger, Hunde etc. mit Bellen.
Wenn ihr ihm den Garten aber richtig madig machen wollt und ihm, noch so nebenbei, ängstlich und schreckhaft machen wollt, traktiert ihr ihn mit einem Wassersprühhalsband. Falls er sich vorher noch nicht aufgespiesst hat...