Beiträge von woodyfan


    Der Verein "Windhundhilfe" vermittelt ausschließlich Windhunde. Derzeit auch einen Saluki, darüber hinaus Azawakhs, Chart Polski, Whippets, Afghanen etc.
    Auch diese Rassen bleiben nicht vor dem Abschieben in den Tierschutz verschont...warum auch, da gibt es keine Rasseabhängigkeit.
    Es sind nur deutlich weniger, da Windhunde nicht in dem Maße gezüchtet werden wie die sogenannten Modehundrassen.

    Der Hund mutiert doch immer mehr zum Spielzeug und modischem Anhängsel. Gewissenlose Geschäftemacher aus dem Ostblock verscherbeln Welpen zum Kampfpreis. Seit ich dieses Forum hier kenne, ist mir erst bewußt, wie gedankenlos viele Hunde angeschafft werden und dann, wenn die ersten, gravierenden Probleme auftauchen, das Gejammer groß ist.


    Was ist denn Rassehundezucht? Ich vermute, die wenigsten Hunde in Deutschland werden bei einem gewissenhaften Züchter gekauft, der aus Liebe zur Rasse züchtet und auch einen entsprechenden Preis für seine Welpen verlangt, und das zu Recht!


    Ich habe absolut nichts gegen eine seriöse Zucht. Ich habe auch nichts dagegen, Hunde nach sorgfältiger Prüfung aus dem Ausland hier in Deutschland zu vermitteln. Ich habe mich ja selber für einen solchen entschieden und stehe auch dazu. Was mir aber wirklich gegen den Strich geht sind diese unüberlegten Spontankäufe von meist kranken Welpen, die oftmals überhaupt nicht in die Lebensplanung passen und dann in irgendeinem Tierheim landen. Oder Hunde, die angeschafft werden, weil die Rasse ja gerade sooo modern ist, siehe Weimaraner, Jack Russell etc.

    Der Weimi ist zwar schick, hat aber leider Jagdtrieb und will tatsächlich beschäftigt werden, ebenso der süße Jack Russell, der auf einmal über Tische und Bänke geht...bei uns im Tierheim gab es eine richtige Flut von Jack Russels.


    Bei den Kleintieren geht`s dann weiter...ist zwar nicht das Thema hier, zeigt aber die Haltung vieler Menschen den Tieren gegenüber. Hamster werden ausgesetzt, Fische in der Toilette weggespült, Hunde in der Urlaubszeit an den nächsten Baum gebunden...usw.


    Ich würde mir wünschen, das Menschen sich Gedanken machen, bevor sie sich einen Hund anschaffen. Passt er in die Lebenssituation, was kann man dem Hund bieten und welcher Hund ist geeignet? Geld spielt natürlich auch eine Rolle, auch wenn das hier häufig tabuisiert und wegdiskutiert wird. Wer zahlt die Tierarztrechnung, wenn der Hund ernsthaft krank wird?
    Die Nachfrage regelt das Angebot, und solange die "Geiz ist Geil "Mentalität auch das Kriterium beim Hundekauf ist, wird fleißig weiter produziert.

    Warum wird euer Hund auf den Balkon verbannt? Ist doch klar, daß er lieber bei seinem Rudel sein möchte, daß er ja auch noch sehen und hören kann.
    Was soll er da auch tun, mir erschließt sich die Sinnhaftigkeit überhaupt nicht. Wenn Du putzt, kann er doch so lange in einen anderen Raum. Oder auf seinen Liegeplatz. Geht es darum, daß Du Macht demonstrieren möchtest?
    Daß Hunde hin und wieder bellen, ist ja allgemein bekannt. Und das Terrier sehr willensstark sind, auch.
    Hier im Forum findest Du etliche Threads zum Thema Leinenaggression, Dominanz etc. Mach Dich lieber schlau, bevor die Beziehung zu Deinem Hund einen echten Knacks bekommt.

    Hier gibt`s ja eine ganze Menge Baustellen!


    Die größten Magenschmerzen bereiten auch mir Deine lieblosen Schilderungen über die Probleme mit eurem Welpen! Ich würde mir die allergrößten Sorgen um den Kleinen machen und Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um herauszufinden, was mit ihm los ist. In erster Linie vermute ich ein gesundheitliches Problem, das muß dringend abgeklärt werden. Ansonsten macht ein Welpe, sprich ein Hundekind, nun einmal viel Arbeit, vor allem in den ersten Monaten. Wenn Du damit überfordert bist, solltest Du Dich besser von dem Hund trennen.


    Bzgl. der vermittelnden Orga würde ich sofort den Tierschutz einschalten, außerdem das Veterinäramt. Diesen Leuten muß das Handwerk gelegt werden. Wenn die Haltung der Hunde tierschutzrelevant ist, würde ich obendrein Anzeige erstatten. Nach Deiner Beschreibung klingt das so.


    Da hab ich ja Glück gehabt...zwinker...ich habe wohl einen genügsamen Jäger erwischt. Da ich bei Woody ja auf einen Jagd-Windhundmischling tippe ( das Ergebnis der Genanalyse kommt hoffentlich nächste Woche ) und er bei uns auf dem Grundstück genüßlich seine Runden drehen kann, fehlt ihm wohl keine weiter Beschäftigung. Worüber ich nicht traurig bin...dreimal täglich ausgiebige Spaziergänge sind auch zeitintensiv.
    Gruß....Karin

    Zitat

    Karin es geht auch nicht um den Auslauf, sondern die Auslastung ;)


    :


    Ich habe da jetzt nicht speziell unterschieden, weil ich, das gilt natürlich jetzt für Woody, auch keine weitere Auslastung für notwendig halte.


    Wir haben mit ihm verschiedene Dinge probiert, z. B. Agility. War die totale Fehlanzeige, er hatte manchmal Lust, mitzuarbeiten, aber von freudiger Begeisterung kann nicht die Rede sein...


    Fährtenarbeit macht ihm da schon deutlich mehr Spaß, ich habe aber nicht das Gefühl, das er über unsere "normalen" Spaziergänge hinaus beschäftigt werden muß. Darüber bin ich natürlich sehr froh, weil eher ich den Stress hatte, viele Angebote machen zu müssen.


    Wie sieht das bei euch aus, die ihr jagdlich interessierte Hunde habt. Bei Woody steht eindeutig die Auslastung durch ausgedehnte Spaziergänge, gerne in wechselnden Gebieten, im Vordergrund. Ist das bei euch anders?

    Zitat

    Ich finde es grundsätzlich provokant, wenn man auf die Rechtschreibung angesprochen wird, und es war KEINE Frage, sondern eine Feststellung. All die jenigen, die eine Rechtschreibschwäche haben, sind hier schon des Öfteren "rund" gemacht und bloß gestellt worden.
    Hier sind wir nicht im Deutschunterricht sondern im Hundeforum, das sollte man nicht vergessen!


    Glaubst Du, daß alle User, die sich keine Mühe mit der Rechtschreibung und der Zeichensetzung geben, eine Rechtschreibschwäche haben?
    Wenn ich als TS erwarte, daß sich Menschen ernsthaft mit meinem Problem beschäftigen und sich die Mühe machen, zu antworten, sollte die Frage möglichst detailliert und lesbar sein!


    Auch das gehört zu einem fairen Umgang miteinander. Vielleicht sind da meine Maßstäbe etwas hoch, so sehe ich es aber nun mal. Wenn ich unsicher in der Rechtschreibung bin, gibt es etliche Möglichkeiten der Korrektur.
    Gruß...Karin

    Zitat

    Huhu zusammen,


    mich würde mal interessieren, wie ihr eure Jagdhunde, die ihr nicht laufen lassen könnt, auslastet.
    Was macht ihr sportlich?
    Oder habt ihr nen eingezäuntes Gelände in eurer Nähe?


    Bin gespannt :)


    Ich glaube nicht, daß ein Jagdhund mehr "Auslauf" benötigt als ein anderer Hund. Woody hat einen ziemlich ausgeprägten Jagdtrieb, Sapziergang häufig mit Leine, es sei denn, wir sind in wildarmen Gebieten. Seine absolute Lieblingsbeschäftigung im Wald ist schnüffeln und markieren! Dauert unsrere Runde dann ca. 1 Stunde ist der Hund glücklich und zufrieden.
    Hin und wieder gibt`s eine Dummysuche, außerdem täglich 45 min. vor oder neben dem Fahrrad herlaufen.
    Auf einem eingezäunten Gelände macht Woody auch nichts anderes als schnüffeln, haben wir schon öfter ausprobiert. Ich muß allerdings erwähnen, daß wir ein sehr großes Grundstück haben, wo er gelegentlich einige Runden dreht.
    Gruß...Karin


    Ah, verstehe. So eine Tour haben wir vor zwei Jahren mal gemacht, ein Teil des GR 20 auf Korsika. Mit Zelt, Schlafsack etc. Übernachtet haben wir in Berghütten. war ganz toll! Wichtig ist, meiner Meinung nach, eine gute Ausrüstung, z. B. ultraleichtes Zelt u. Schlafsack. Sonst wird der Rucksack einfach zu schwer. Unser Hund hat alles super mitgemacht und an unseren Füßen im Zelt geschlafen! Diese Tour wollen wir noch einmal gehen, hat uns sehr gefallen, war allerdings teilweise anstrengend (Aufstieg zum Monte Rotondo). Aber nur für uns, nicht für den Hund :D

    Zitat

    Ja, eben beim Gassi gehen ist es schon wieder passiert.
    Auf einmal gehts los und er beißt sich voll in den kleineren Hund fest.
    Was soll ich jetzt machen? Hab ihn erstmal zusammen geschissen und ignoriere ihn gerade, weil ich selbst noch Adrenalin in mir hab und den Hund am liebsten beißen würde, aber vorher hol ich mir mal lieber euren Rat.


    Liebe Grüße
    Peter


    "Zusammen scheißen" bringt ja gar nichts! Du solltest, bis Du mit dem Verhalten Deines Hundes adäquat umgehen kannst, solche Kontakte wie die Situation an der Ampel vermeiden. Such Dir einen kompetenten Trainer und arbeite mit dem Hund. Und bis dahin...immer schön an der Leine halten. Bevor ein anderer Hund zu Schaden kommt.
    LG...Karin