Wir waren mit Woody im September drei Wochen wandern, in der Schweiz und Italien, im Hochgebirge. Was möchtest Du denn genau wissen und wo ist für Dich der Unterschied zwischen wandern und Trekking?
LG...Karin
Beiträge von woodyfan
-
-
Zitat
Bitte!
Wir wollen bei einem sachlichen Ton bleiben. Beleidigungen egal welcher Art führen nur dazu, daß ein Thread geschlossen wird. Und dann ist das Gejammer wieder groß!Auch bitte wieder zurück zum Thema, die Frage war, ob eine Hündin am sechsten Tag bereits steht bzw. aufnahmefähig ist.
LG Sanny
Sorry, aber das finde ich jetzt stark überzogen!
Selbstverständlich ergeben sich aus der Frage der TS kontroverse Diskussionen zum Thema züchten und vermehren...sollen hier nur brav Fragen beantwortet werden ohne den Hintergrund zu berücksichtigen?
Das ist für mich nicht Sinn eines Forums. Beleidigungen gegenüber der TS sind mir nicht aufgefallen.
LG...Karin -
Ich würde auch gerne einmal wisse, was Menschen wie Dich dazu motiviert, Deine Hündin unbedingt decken zu lassen.
Ist es der reine Egoismus, der sagt, ich hätte gerne mal süße Welpen? Die gibt es doch nun wirklich zuhauf im Tierschutz, in allen Rassen. Bitte überdenke doch noch einmal Deine Entscheidung, statt Dich angegriffen zu fühlen. Viele User hier haben Hunde aus dem Tierschutz und haben sich auch mit dem Elend der Massenvermehrung und "Billigwelpenproduktion" beschäftigt. Ein Einblick in dieses Hundeelend verändert nun einmal den Blickwinkel auf Dein Vorhaben, zu "züchten".
Du sagst, es gibt bereits Abnehmer für die Welpen. Kannst Du realistisch einschätzen, wie viele es werden? Nein, das ist völlig unmöglich.
Und Welpenproduktion mit einem Kinderwunsch zu legitimieren kann doch nicht Dein Ernst sein...da spricht wirklich noch sehr viel Unreife in Deinen Argumenten.
Also, lass Dir die Sache doch noch einmal durch den Kopf gehen.
LG...Karin -
Hallo, Zoe,
in unserer HuSchu gibt es einen sogenannten Spiel- und Spaß-Treff, also ein "kontrolliertes" Spielen unter den Augen der Trainerin. Es nehmen nur wenige Hunde teil, so daß, wenn notwendig, schnell und gezielt eingegriffen werden kann. Vielleicht gibt es diese Möglichkeit auch in eurer Nähe?
LG...Karin -
Zitat
Wenn man fragt, wird ein dass eh verboten.
Na klasse, das sind dann die Hunde, die im Tierschutz landen.
Im gesamten Thread stellst Du Dich als besorgter und umsichtiger potentieller Hundebesitzer vor, und dann so etwas!
Blende doch die Realitäten nicht aus, Du willst doch angeblich nur das Beste für Deinen Hund. Wenn es hart auf hart kommt kannst Du entweder ausziehen oder den Hund abgeben.
-
Zitat
Hallo zusammen,
wir hätten da mal ne Frage:..
Kann uns jemand erklären warum er das tut ?
-> will er nur mal schauen wie toll das da oben auf dem Sofa ist oder hat das was mit Rangordnung etc. zu tun ?
[/img]
Dein Hund ist eben klug und sucht sich die bequemsten Ruheplätze aus
. Macht Woody auch, wenn wir nicht da sind. Zur Problemlösung empfehle ich einen Meter Alufolie, auf die Flächen gelgt, die nicht besetzt werden sollen. Hilft garantiert!
Gruß...Karin -
Zitat
Ich würd mir lieber einen gebrauchten kinderanhänger von ebay holen, nicht jeder Hund möchte in sowas rumkutschiert werden, und dann unnötig 100te euro ausgegeben naja
ich habs um 50 gekauft und dann um 60 wieder verkauft. Also wurden wenigstens meine verlorengegangenen nerven beim train bezahlt
Ich kann ebenfalls nur empfehlen, vorher eine "Testfahrt" zu starten!
Wir haben auch einen sündhaft teueren Anhänger gekauft um dann fest zu stellen, daß Woody es keine Minute darin ausgehalten hat.
Wir mußten das gute Stück dann unter Wert an Nachbarn verkaufen, die ihn allerdings wirklich nutzen können.
Gruß...Karin -
Zitat
das räume ich ihm doch auch ein, oder habe ich hier gerade etwas anderes geschrieben
?
die frage war, wenn hund auf stur schaltet. das tut meiner z.b. wenn er hasen sieht und die jagen will, der schmeißt sich u.a. einfach hin um mich zum stehen bleiben zu zwingen und bei aller lieb, DAS muss nicht sein und das soll er sich nicht angewöhnen! und er tut das jetzt nicht aus seinem "jagdtrieb" heraus, falls sowas jetzt kommen sollte, sonder das ist bei ihm trotzverhalten. ich kenne schon genau die stellen wo das passiert, es passiert nämlich auch nur an bestimmten stellen. und wenn jetzt kommt: "er will da schnüffel" HAHAnene... der hoft das da ein hase kommt! er soll weder jagen, noch sichangewöhnen damit durchzukommen ála "ich schmeiß mich hin, frauchen macht pause und lässt mir meinen willen!" bei aller liebe, man muss hund nicht alles durchgehen lassen :/
Tja, jedem das Seine!
Jagdtrieb vs. Trotzverhalten...sehr interessant.
Ich stelle die These auf, das Hunde kein Trotzverhalten kennen und dies aus dem Grund auch nicht zeigen können.
Warum Dein Hund sich auf den Boden fallen lässt, hat wahrscheinlich andere Gründe, auf jeden Fall nicht den, Dich zu "ärgern".
Aber es ist nicht ganz einfach, Hundeverhalten richtig zu interpretieren.So, schönen Abend noch, falls Du Dich noch nicht
hast ...Karin
-
Zitat
Okay, also einstimmig weitergehen
Wie muss ich mir das vorstellen: Ihr sagt "Komm mit" oder irgendwas, Hundi stellt auf stur, ihr geht weiter, die Leine strafft sich - und dann? Wird der Hund "mitgezogen", bis er freiwillig läuft?Ich fände das so einleuchtend, schließlich sollte klar sein bw. klar werden, wer die Marschrichtung vorgibt
Ich zerre meinen Hund nicht hinter mir her. Manchmal bleibt er stehen, weil etwas seine Aufmerksamkeit erregt hat. Ich warte dann ein paar Sekunden, kommt er nicht, gehe ich zu ihm hin und "schiebe" ihn leicht an. Das genügt.
Klar bestimme ich, wo es alnggeht. Aber ich billige meinem Hund schon zu, nicht immer 100% mit seiner Aufmerksamkeit bei mir zu sein.Übrigens, Kyuketsuki, einen Hund am Fahrad "hinterherzuschleifen", auch wenn er dann "Aua" hat, finde ich ziemlich daneben. Erstens gibt es Hunde, die es tödlich langweilt, stumpf neben dem Fahrrad herlaufen zu müssen. Hunde wollen schnuppern und auch mal stehen bleiben. Diese Gelegenheit sollte man ihnen auch am Rad einräumen.
-
Zitat
Ist es nicht auch so, dass es bei versch. Milbenarten (Demodex-Milben) normal ist, dass sie auch dem Hund sind? Zum Problem wird es erst, wenn das Immunsystem zu schwach ist und die ilben sich zu stark vermehren und überhand nehmen.
LG Eva
Viele Hunde aus dem Süden haben eine Demodikose. Wie Du richtig sagst, arbeitet das Immunsystem nicht richtig, bedingt durch Mangelerscheinungen, Stress usw.
Festgestellt werden kann sie nur durch ein Hautgeschabsel. Der TA schabt von einer betroffenen Stelle eine dünne Hautschicht ab und untersucht sie mikroskopisch. Er sollte allerdings Erfahrung mit diesen Erkrankungen haben, vorher abfragen!
Die Behandlung der Demodikose ist langwierig, es kommt öfter zu Rückfällen.
Typisch für die Krankheit ist die sogenannte "Brillenbildung" um die Augen herum. Deswegen wurde bei Woody auch auf Demodex-Milben getippt.
Wir haben zwei Behandlungszyklen durchalufen müssen, jetzt ist seit 4 Jahren alles in Ordnung.
LG...Karin