Beiträge von Krulia

    Hallo zusammen,


    ich habe hier vor einiger Zeit schonmal einen Text hinterlassen.


    Da war der Stand nach sieben monatiger Beobachtung meines kleines chihuahua mixes Paul noch alles unklar. Per Ausschlussverfahren blieben noch leukämie und SRMA übrig. Letzteres scheint es nun zu sein, zumindest zeigt er neben Fieberschüben auch "endlich" mal ein zweites Symptom: Schmerzen im Halsbereich. Zumindest torkelt er manchmal durch die Wohnung und geht gebückt, besonders grad nach dem Aufstehen.


    Wir haben nun begonnen ihm 10mg prednisolon täglich zu geben. für drei tage lang. dann fahren wir unter auf 5 mg täglich für einen monat (ich muss dazu sagen er wiegt 4,4 kg)


    Nun meine Frage: WEr hat mit dieser Krankheit Erfahrungen gemacht?


    Würde mich über Nachrichten von anderen betroffenen bzw. Leidensgenossen sehr freuen!


    Lieben Gruß


    Julia und Paul

    Ahhh
    hilfe
    neee bitte nich.
    Also ich habe grad mal gegoogelt (kann nich schon morgen sein damit ich die TÄ auseinander nehmen kann?) und ich habe zwar jedemenge schreckliche Sachen gefunden, aber nix mit Fieber. Zum Glück.
    Klar tut Paul alles weh wenn er Schübe hat, allerdings hat er dann doch Gliederschmerzen. Und in der Zeit wo es kein Cortison gab (ca. DREI MONATE) war nix, aber auch rein gar nix.
    Und sowie ich das alles richtig verstanden habe, schreitet Leukämie recht schnell voran.
    :shocked:

    Der Erste war Anfang Oktober...da haben wir dann ordentlich antibiotikum und Cortison bis Mitte Dezember genutzt. In dieser Zeit war auch nix.


    Von Mitte Dezember dann quasi an nix mehr. Keine Medikamente und keine Schübe.


    Mitte Februar war dann wieder einer. Erste Reaktion: Fiebersenkende Mittel, klaro. Aber auch wieder Cortison. Erst hochdosiert dann nur noch ganz wenig, aber täglich.


    Mitte April dann wieder einer...quasi seit letzter Woche. Es waren mal drei Tage ohne Fieber dazwischen, aber auch nur weil TA Antibiotikum gegeben hat. Die Wirkung hat wohl nachgelassen und nu hat er wieder Fieber seit Mittwoch...


    Jetzt ist er wieder vollgedröhnt vom Arzt und ich habe Tabletten dabei für wenn was ist über das Wochenende.
    Morgen dann Telefontermin mit der Tierärztin bzgl. den Blutergebnissen.


    DAUMEN DRÜCKEN

    ..dank Dir Roland!
    Das Problem ist, dass man einfach nur weiss: ok, ein Entzündungsherd wütet in Paul.
    Aber was? ALLE anderen Werte / Verhaltensweisen weisen keine Auffälligkeiten hin! Wenn die Leber / Nieren / etc Werte aussergewöhnlich wären, könnte man einen Zusammenhang finden. Aber lt. Blutbild / Röntgenaufnahmen / Ultraschall / Abtasten / auf links drehen (die hohen Lykos mal ausgeschlossen) ist mein Baby KERNGESUND. Das ist ja das dubiose.


    Meine volle Hoffnung liegt auf morgen, auf dem Blutbild. Ich hoffe dort finden wir IRGENDETWAS.


    Sollte hier wieder nichts zu finden sein gebe ich die Krankenakte mal in die Klinik udn zu anderen Ärzten.


    Maaan.

    für die schnelle Antwort!


    Also er kommt aus Berlin und der restliche Wurf, die Elterntiere etc haben KEINERLEI Probleme mit irgendwas.


    Also was "exotisches" können wir ausklammern.


    Ich war noch nicht in der Klinik. Ich wüßte auch ehrlich gesagt nicht warum. Was machen die anderes als mein Tierarzt? Ausser dass die teurer ist.


    Nicht falsch verstehen, an dem Geld solls nicht scheitern für meinen kleinen Schatz gebe ich mein letztes Hemd.


    Morgen bekomme ich wieder Blutergebnisse. Ich hoffe diesmal ist ansatzweise mehr zu finden als "nur" dass die Lykos unheimlich hoch sind.


    Ich werde dann aber auch zusätzlich einen Arzt hinzuziehen. Die Helferin soll morgen Pauls Krankenakte komplett kopieren und mir geben.


    Vielleicht sieht ein anderer Arzt mehr...ich hoffe es so sehr! Oder jemanden zu finden der das gleich hatte bzw. jemanden kennt.


    Es ist so mysteriös. Kein Durchfall, kein Erbrechen, keine Lahmheiten, keine "aussetzer", kein gar nichts. "nur" Fieber und damit verbunden Gliederschmerzen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit.


    Oh mann

    Ich heisse Julia und mein kleiner chihuahua-pudel-shitzu mix heisst Paul und wurde am vierten April ein junges Jahr alt.


    Er hat seit Oktober letzen Jahres Fieberschübe die mit Cortison unterdrückt werden können. Ultraschaluntersuchung, Röntgenaufnahmen, Blutbilder und Borreliose Tests haben nichts auffälliges gezeigt. Eine südländer Krankheit wurde auch ausgeschlossen. Die Ärzte sind ratlos.


    Paul ist total quirlig, pfiffig und lebensfroh. Allerdings eben nur wenn er Cortison bekommt. Das ist natürlich keine Dauerlösung. Dachte ich.


    Beim letzten "Schub" habe ich das Cortison nach ärztlicher Rücksprache weggelassen, weil wir das Probelm nicht weiter "unterdrücken" wollen. Ich bin froh dass wir das Fieber (hat er mal mehr und mal weniger wieder seit einer Woche) immernoch mit entsprechenden Mitteln runterbekommen und der somit einigermaßen der Alte ist und frisst und trinkt.
    Allerdings wissen wir immer noch nicht weiter und ich habe furchtbare Angst dass die Schübe bald noch häufiger auftreten, wir das Fieber vielleicht mal nicht mehr in den Griff bekommen...


    Vielleicht finde ich ja jemanden hier der ein ähnliches Schicksal kennt und uns helfen kann endlich die Ursache zu erkennen und vor allem zu bekämpfen!


    Lieben Gruß
    Paul und Julia

    Ich heisse Julia und mein kleiner chihuahua-pudel-shitzu mix heisst Paul und wird am vierten April ein junges Jahr alt.


    Er hat seit Oktober letzen Jahres Fieberschübe die mit Cortison unterdrückt werden können. Ultraschaluntersuchung, Röntgenaufnahmen, Blutbilder und Borreliose Tests haben nichts auffälliges gezeigt. Eine südländer Krankheit wurde auch ausgeschlossen. Die Ärzte sind ratlos.


    Paul ist total quirlig, pfiffig und lebensfroh. Allerdings eben nur wenn er Cortison bekommt. Das ist natürlich keine Dauerlösung.


    Vielleicht finde ich ja jemanden hier der ein ähnliches Schicksal kennt und uns helfen kann endlich die Ursache zu erkennen und vor allem zu bekämpfen!


    Lieben Gruß
    Paul und Julia