Beiträge von daverocka

    Es gibt eine Version mit unterirdischem Draht und eine ohne unterirdischen Draht, also mit einem zentralen Sender. (auch der Draht ist eine Antenne, also ein Sender). Die Hundehalsbänder haben dezeit einen Chip, der die Radiofrequenz des Drahtes/ des Senders empfängt. Die bestehenden drahtlossysteme haben das Problem von Störfrequenzen, so dass der Hund eine gewischt kriegen kann, wenn er beispielsweise an der Garage mit Fernbedienung oder am TV vorbeiläuft, wenn diese ähnliche Frequenzen benutzen, oder aber durch andere Störfrequenzen variiert der Empfangsbereich und mal ist die grenze näher, mal weiter weg vom Sender.


    In Deutschlnad, wo Zäune recht verbreitet sind, kommen diese "unsichtbaren Zäune" offenbar sehr schlecht an (wie man ja auch aus diesem thread rauslesen kann). Deutschlandweit werden wohl ca. 1500 Systeme pro Jahr verkauft, also so gut wie nix. In den USA dagegen wurden ca. 1,5 Mio installiert, es gibt eine große Industrie, die mit diesen Geräten ca. 300 Mio Dollar jährlich umsetzt. Die produkte der Herstller werden von zahlreichen Tierärzten empfohlen und als Segen für Hund und Besitzer gefeiert, da sie den Hund vor dem Tod auf der Straße retten und ihm trotzdem Freiheit lassen. Laut den dortigen Erfahrungsberichten funktioniert das System zu ca. 98% zuverlässig, wenn der Hund professionell eingeführt wurde. 2 große Firmen vertreiben ihre Produkte ausschließlich über ein Netz von Händlern, welche auch die Installation und Einschulung vornehmen.


    Mich interessiert brennend, warum die Einstellungen hier so unterschiedlich sind. (zwischen USA und Deutschland). Ein Grund ist vermutlich, dass in den USA die meisten Grundstücke keinen zaun besitzen. Vermutlich gibt es auch rechtliche probleme, z.B. wenn ein Hund einen anfällt und es war kein richtiger zaun dazwischen. Was glaubt ihr, warum die Einstellungen hier so extrem gegensätzlich sind? Und jetzt sagt nicht sowas wie: die Amis sind die schlechteren Menschen oder so.. das fände ich ein bißchen platt.


    Um einen Eindruck zu gewinnen, schaut Euch mal folgenden thread an:
    http://www.dogservicesusa.com/…=1591&highlight=invisible

    Was ist, wenn diese "unschöne" Lösung mit dem drahtlossystem immernoch die beste Alternative ist, weil man z.B. keinen Zaun aufstellen kann, seinem Hund aber den Auslauf gewähren möchte.


    Was ich sagen möchte, es gibt ja offensichtlich Systeme, die verkauft werden. Und der Chip würde die bestehenden Systeme verbessern, was dann ja auch besser für die Hunde wären, die diese Systeme tragen. Daher nochmal meine Frage, ob ihr abschätzen könnt, wie häufig diese Systeme gekauft werden (Es würde nicht 6-8 Anbieter geben, wenn kein Schwein diese Technologie nutzt)


    Bezüglich des Verbots, Drahtloszäune sind so weit ich weiß von diesem Verbot ausdrücklich ausgenommen. Falls ich da falsch liege, würde ich mich über eine Quellenangabe freuen, die das Verbot aufzeigt.


    Danke und Gruß,
    DR

    Hallo, habe diesen Post entdeckt und habe auch eine Frage dazu.


    Ich habe eine Idee für einen Chip, der sich hervorragend für diese drahtloszäune eignen würde und einige Verbesserungen haben würde.


    Das Feedback zu den unsichtbaren Zäunen ist zumindest in Hundeforen ja aber eher negativ, trotzdem gibt es diverse Anbieter, die die Geräte ja offensichtlich gut verkaufen. Hat irgendjemand Angaben oder Schätzungen darüber, wieviel Prozent der Hundebesitzer diese unsichtbaren Zäune einsetzen? Auch eine ungefähre Schätzung wäre sehr hilfreich.


    Vielen Dank und Gruß,


    DaveRocka