Beiträge von zhang

    Naja wir achten darauf das nach der Spielphase dann auch gut ist. Vllt hast du recht ich sollte ihm noch ein paar Tage geben. Es ist ja nichteinmal ein Woche her das wir ihn geholt haben.


    Eine Idee um ihm einen Schlafplatz zuzuweisen?

    hm....
    eigentlich möchte ich nicht direkt eine komplette PlastikBox sondern eine art "kleine Wurfkiste" sodass der Hund dort nicht heraus kann. Es soll auch nicht als Gefängnis dienen aber ich denke gerade da der Hund noch sehr Jung ist müsste ich ihr einen Ort zuweisen. Und da sie sonst nicht zu ruhe kommt und auch keinen direkten Platz hat sondern irgendwo im raum platz nimmt...wäre es sinnvoll. Ich habe ihr zwar ein Körpchen gekauft aber anscheinend mag sie an diesem Ort nicht verweilen. Sie trägt ihre Spielsachen dorthin aber selbst liegt sie woanders.

    Hallo Liebe Forums Mitglieder,


    nun nach knapp einem halben Jahr warten und guter Vorbereitung auf den Welpen ist er da. Wir schleifen uns auch langsam ein, jedoch haben wir ein kleines Problem:


    Da Welpen bekanntlich viel schlafen sollen, möchte ich das auch "durchsetzen". Das Problem ist, dass sie nach dem Aufstehen und ersten essen nicht mehr zur Ruhe kommt. Und wir spielen natürlich ersteinmal nach der langen Nacht ;). Man merkt ihr dann nach knapp 40 Minuten an das sie müde ist trotzdem ist, es wie beim kleinen Kind. Ich versuche dann den Raum in dem sie sich befindet "Wohnzimmer" relativ ruhig zu bekommen und mich dann hinzusetzen. Oft wird sie dadurch nach einiger Zeit ruhiger. Aber nicht immer...


    Nun habe ich in einem bekannten Labrador Buch gelesen, dass man die Welpen in eine "Box" setzen solle aus der sie auch nicht rauskommen damit sie schlafen. Ist das für die ersten Wochen angebracht?


    Vielleicht habt ihr ja einen Tip für mich. Einen Platz konnten wir ihr leider auch nicht vorgeben bzw. sie liegt da wo sie möchte. Sie ist auch erst 3-4 Tage hier.


    Vielen Danl :gut:

    Zitat

    hallo schön dass du soviele tipps bekommen hast, wie wärs wenn du das nächste mal selber einen tread eröffnest?


    schönen tag noch


    Eigentlich bin ich im richtigen Thread. Denn meine Frage ist eine oft gestellte die nur noch besonders auf das Alter der Katze eingeht. Wir sind dann leider vom Thema abgekommen ;)


    So wie ich es aus anderen Foren kenne, würde man sich über einen extra Thread mehr ärgern. Nimms nicht so schwer... :gut:

    danke für die Tipps. Wollen wir mal schauen...


    Weiter oben hatte ich auch noch gefragt ob es Besonderheiten beim Zusammenführen von einem sehr jungen Kater mit einem Labi Welpen gibt? Ist es leichter, gleich, schwerer?

    Zitat

    auch im zusammenleben mit hunden kann es zum vorteil sein denke ich


    Das habe ich auch schon überlegt. Wie hast du das mit dem Gassigehen hinbekommen?

    Ach mein kleiner. Das tut mir in der Seele weh. Aber denke das dieser Schritt der vernünftigste ist. Er neigt mittlerweile dazu vor der Tür zu warten um "strolchen" zu gehen. Würde ihn auch gerne lassen aber mit den Autos und seiner "Blödheit" ist das Risiko zu hoch. Habe auch Angst das er aufgrund einer Katze zu weit laufen könnte. Krankheiten sind auch gerade bei Katzen schrecklich.


    :???:

    Zitat

    Ich würde dir auch empfehlen den Kater kastrieren zu lassen.
    Irgendwann wird er anfangen zu markieren, und dann wirst du ihn auch nicht mehr im Haus halten können.
    Er wird versuchen nach draussen zu gelangen und dann kannst du ihn unter Umständen erst mal suchen gehen.
    Du willst doch nicht das er dann Katzen deckt, oder sich evtl. Krankheiten einfängt. :???:


    Im Gegenteil! Habe bloß festgestellt das viele bei Hunden nein zu Kastration und bei Katzen/Katern gern schnell ja sagen. Ich möchte ihn so Gesund und Glücklich wie möglich halten.


    Ist bei uns ähnlich. Wir haben das mehrere male getestet. Er liebt unser Auto von unten...Das ist dann denke ich wohl das Sinnvollste. Ist es denn wirklich so das dieses gemaunze einen Quälen darstellt? Wir wissen das immer nicht so. Streichle ihn dann und versuche ihn mit spielen abzulenken. Aber teilweise ist es halt Herzzereissend

    das mit dem Kastrieren haben mir schon viele gesagt. Ich möchte ehrlich gesagt nicht in die "Natur" eingreifen. Makieren tut er zum Glück nicht aber wenn er es tun sollte, werde ich mir den Schritt sicherlich überlegen.


    Gäbe es denn noch einen anderen Grund. Leiden die Tiere die unkastriert sind? Er maunzt wirklich sehr viel.