Beiträge von kleiner-lenny

    Nee, auf eine Schau wollen wir nicht. Mich würde die Ohrform auch nicht stören, wenn beide Ohren gleich wären. Da die Fehlstellung aber wohl durch den kleinen Biss verursacht wurde, glaube ich nicht, dass sich das zweite Ohr auch so entwickelt. Das gebissene Ohr hat jetzt die Stellung, als würde er das Ohr zurückziehen (er sieht jetzt von der Seite teilweise etwas agressiv aus). Ich will da auch aber kein Drama draus machen. Wenn jemand eine Idee hat, wie sich das Ohr korrigierien lässt, bevor der Knorpel verhärtet ist fände ich das wunderbar, wenn nicht liebe ich ihn deswegen natürlich nicht weniger.

    Hallo zusammen,


    wir haben seit 2 Wochen einen zuckersüßen Welpen. Er ist ein Mischling aus Dackel und Labrador (das wird zumindest stark vermutet). Ich habe mich beim ersten Anblick in seine Schlappöhrchen verliebt.
    Jetzt hat er letzte Woche in der Welpengruppe einen kleinen Biss im Ohr abbekommen (eine Stelle im Ohr war ca. 2 Tage etwas gerötet). Seitdem hat dieses Ohr einen Knick bekommen und steht etwas nach hinten – es schlappt also nicht mehr so toll. :???:
    Es sieht aus, als würde er das eine Ohr nach hinten ziehen. Der Tierarzt meint, dass diese leichte Fehlstellung wohl nun als Schönheitsfehlerchen bleibt. Da er erst 12 Wochen alt ist und der Knorpel im Ohr noch formbar ist, würde ich gerne versuchen den Knick wieder weg zu bekommen. Wenn er schläft leg ich das Ohr immer wieder nach vorne, das bleibt dann ein paar Minuten so, bis er die Ohren bewegt, dann fällt das Ohr wieder in den Knick. :ua_nada:
    Hat vielleicht jemand eine Idee hierzu?


    Ich liebe ihn natürlich auch mit Knickohr, aber vorher wars einfach schöner!