Beiträge von angienbg

    Hallo Kira


    Tipps wie du das allein lassen üben kannst, hast du ja schon von dieschweizer bekommen. Ich hätte trotzdem noch fragen, vielleicht gibts noch ein paar Tipps was du besser machen kannst wärend du weg bist.


    Zitat

    aber meine arbeit ist nur 5 min weg also komm ich in den pause kucken um 12 und bis dahin ist alles sauber nirgens in gekäkert oder ihngepischert und alles ist heile...


    Was machst Du denn wenn du in Paus heimkommst und wie lang bist du dann da?


    Zitat

    ich versteh einach nicht warum sie das macht sie weiß doch genau das sie dafür ärger bekommt oder nicht??


    Wie schon gesagt wurde: Nein, sie versteht es nicht!!! Sie versteht nur, du kommst nach Hause und schimpfst sie oder dein Freund, aber warum das weis sie nicht. Selbst wenn sie wüsste was sie darf und was nicht, vergisst sie es sofort nachdem sie es gemacht hat wieder. Einen Hund musst du direkt dabei erwischen und dann sagen Nein, damit er das verknüpfen kann.


    Was gibst Du ihr den um sich in der Zeit zu beschäftigen? Kong, Spielzeug ???


    Wielang gehst du bevor du in die Arbeit gehst mit ihr raus?

    Zitat

    weil nur die helferin da war die sagte mir das die chefin morgen früh für mich da sei
    da soll ich mich schlau machen(:


    Freut mich das es der Kleinen wieder gut geht.


    Wenn du morgen zur Tierärztin gehst, lass dir doch den Namen aufschreiben was sie hat, ich kann mir oft auch nicht die Fremdwörter merken, vor lauter hin hören was einem so alles erklärt wird.


    Wenn die Leute hier wissen was deiner Kleinen fehlt, bekommst du gute Tipps, zusätzlich zu dem was die TÄ dir sagst. Dinge wie das Immunsystem stärken usw.


    Ich kenne mich auch nicht aus in medzinischen Dingen in Bezug auf meinen Hund, also frag ich nach. Lieber ein Mal zuviel gefragt als ein Mal zu wenig.


    Wünsch Dir jetzt ne schöne Nacht und einen Knuddler für das Hundebaby

    Hallo


    ich hatte das gleiche Problem, meiner hat zuerst jeden angebellt (weil er nicht wusste wie er anders Kontakt aufnehmen soll) also habe ich mich sobald er einen Hund angebellt hat umgedreht und bin in die andere Richtung gelaufen, kommentarlos und hab dabei stur gerade aus geschaut. Aus den Augenwinkeln konnte ich aber sehen, das er mich fragend angeschaut hat. Von da an wirft er sich jetzt auf den Boden und wartet im Liegen auf entgegenkommende Hunde. Bei Hunden auf die wir zu gehen, verlang ich das er "langsam" geht, d.h. sobald er zieht bleibe ich stehen oder gehe ein Stück zurück also läuft er jetzt schon sehr brav langsam, weil er weis das wir sonst nicht zu dem anderen Hund hingehen. Er hat auch sehr schnell gelernt zu akzeptieren wenn ein Hund nicht mit ihm spielen will, dann schaut er jetzt nur noch kurz dem weitergehenden Hund nach, ich lass ihn kurz gucken und dann hupft er auch schon wieder fröhlich weiter.


    Bei Menschen hatte ich auch dieses Problem, erst bellen damit er bemerkt wird, da habe ich dann auch abgedreht bzw in kurz an die Leine genommen und "NEIN" gesagt, also hat er angefangen faxen zu machen, sobald ihm jemand gefallen hat (also jeder), hat er sich hingesetzt und brav mit der Pfote in der Luft rumgewedelt und sein ganzes können gezeigt, sitz platz usw. Ich habe dann den Leuten (auch auf die Gefahr hin das sie teilweise sogar beleidigt waren) gesagt das wir im Training sind und sie sollen ihn bitte einfach ignorieren. Wenn er brav vorbei gelaufen ist, hab ich ihn gelobt und leckerlie gegeben. Jetzt nach 8 Wochen, versucht er zwar ab und an noch Leute (die ihn anschauen) anzuwedeln, aber er hört sofort auf ein "nein" von mir bzw verweigert nur noch ganz kurz das weiterlaufen, schaut nochmal ob der Mensch seiner Wahl nicht doch reagiert (die meisten sind aber so vernünftig, wenn sie hören das ich zu ihm NEIN sage das sie dann auch nicht mehr versuchen ihn zu streicheln) und dann läuft er auch problemlos weiter, ich sag jetzt nur noch FEIN. Bei Leuten, die in von vorne rein ignorieren versucht er auch nichts mehr, egal wie nah die an ihm vorbei laufen.
    Allgemein läuft er jetzt immer öfter an Leute vorbei ohne auf sie zu achten, nur Menschen mit Taschen sind noch sehr interessant, könnte ja was Gutes für ihn drin sein.


    Ich hoffe eigentlich nur das es dem Hundchen gut geht und sich die TS auch noch mal meldet und auch nachvollziehen kann, das es zweifel an ihrer Geschichte gibt, bei sovielen Ungereihmtheiten und unbeantworteten Fragen.

    Zitat

    Hallo Angie , ich persönlich würde das noch nicht machen . Ab und zu mal : OK , aber nur ganz selten . Vielleicht läßt du ihn nur dann hoch laufen , wenns bei dir absolut nicht geht . Ich würde es aber versuchen , das du ihn trägst.


    Danke für die Antwort, ich habe nur an manchen Tagen Probleme, die erste Zeit war am Schlimmsten bis ich mich an das Zusatzgewicht gewöhnt habe. Jetzt gehts schon so halbwegs.


    Auch hier ist es halt, so dass mir Leute gesagt haben, rauf würde nicht so schaden, entweder hat der Hund mal Probleme mit den Gelenken oder er hat sie nicht. Egal ob er Treppensteigt oder nicht.


    Da ich mir aber nichts vorwerfen möchte, im nachhinein, werde ich ihn dann so wie du vorschlägst nur wenn es wirklich nicht geht, laufen lassen. Bis zum Herbst, ab dann habe ich wirklich Probleme in den Knien wegen der beginnenden Kälte ist er ja dann soweit das er Treppensteigen darf.


    Mann Oh Mann, tut mir ja leid das ich ständig Fragen habe, aber das sind Dinge vor denen man plötzlich bei einem Hund steh, die man im Alltag, wenn man Hunde auf der Strasse, fix und fertig erzogen, sieht nicht denkt.

    Zitat

    war mein gedanke auch...aber da werden wir nie dahinter kommen :???:


    Warum soll jemand sowas machen bzw. was geht bei jemanden der sowas macht im Kopf vor? Versteh ich nicht? Wäre doch voll armselig und dann noch so dumm gemacht!


    Ich lese in einem anderen Forum mit und da gibt es auch jemanden, bei dem ich denke das ist Fake, aber da wird das ewig hingezogen mit immer neuen Krankheiten und Fragen über dieses und jenes. Ich schreib nur nicht was ich denke (hab nur mal testweise Tierheilpraktiker rausgesucht dies angeblich nicht in der Nähe gibt, wurde dann geschickt umgangen), da ich nicht 100% sicher bin (hab nur son Bauchgefühl das da was nicht stimmt) und les gespannt mit was da noch so kommt.


    Aber wie gesagt nachvollziehen könnte ich so eine Fakegeschicht und was jemand der sowas macht davon haben soll, nicht mal ansatzweise! Ausser das so jemand ein echt armes Leben haben muss, wenn er sich mit solchen Mitteln die Zeit vertreiben muss.

    Hallo


    ich weis man soll seinen Hund das erste Jahr die Treppen rauf und runtertragen. Meiner wiegt zwar nur ca 12kilo aber langsam wird mir das zu schwer da ich Probleme mit den Knien habe (vorallem wenn das Wetter umschlägt)


    Deshalb meine Frage, wäre es okay ihn die Treppen (ca. 20 Stufen) hinauflaufen zu lassen? Machen würde er es und kann es auch! Runtertragen würde ich ihn auf jeden Fall noch bis er älter ist, da ich weis das das runtergehen noch belastende ist.


    Ach ja, er ist 7Monate, ein Mix mit entweder CanaanDog oder weisser Schäferhund drin.

    Zitat


    Schwierig könnte angst, aber auch einfach nur freude sein.


    Meiner hat sich immer total gefreut wenn er andere Hunde gesehen hat und gekläfft wie irre, zum Einen hat sich dann mal ein Mann wirklich ewig mit mir hingestellt, wir haben beide meinen wild kläffenden Hund ignoriert bis er sich beruhigt hat und dann ist er von selber zu dem Hund von dem Mann und hat mit ihm gespielt.
    Ansonsten habe ich mich sobald er einen Hund angekläfft hat (weil er hin wollte) sofort umgedreht und bin stur gerade ausschauen in eine andere Richtung gelaufen, das hat er ganz schnell gespannt, das ihm bellen nichts bringt wenn er zu einem Hund hin will, also bellt er nicht mehr.
    Er hat aber auch gebellt, wenn ihm Situationen zu viel wurden (macht er jetzt nur noch wenn wir zulang unterwegs sind dann weis ich das wir heim müssen) wenn er sein rumgekläffe angefangen hat, bin ich mit ihm weg von der Situation (z.B. einkaufsstrasse) in eine ruhige Seitenstrasse, hab ihn sich beruhigen lassen sitz machen oder platz leckerlie gegeben und dann bin ich wieder zurück, damit er sieht da passiert mir nichts.


    Ich schätze bei dem Hund deiner Freundin sind das aber schwere Probleme, da würde ich wirklich einen Trainer kommen lassen, damit der Grund für das Verhalten richtig gedeutet wird und dieses hochfahren ob aus Freude (bei Besuch) oder angst/wegbellen (andere Hunde) abtrainiert wird und deiner Freundin gezeigt wird wie sie sich verhalten soll, Schimpfen ist halt wirklich der falsche Weg. Ich musste auch erst lernen ruhig zu bleiben und Sicherheit auszustrahlen, aber ich wusste genau warum meiner bellt.


    Ich finde gerade nicht den richtigen Thread, aber ich glaube es gibt sowas wie Impulskontrolle, also Übungen wo der Hund lernt ruhig zu bleiben. Eine Übung war ein Leckerlie ein Stück entfernt hinzulegen und mit dem Hund darauf zuzulaufen, immer wenn der Hund zieht geht man wieder ein Stück zurück bis der Hund ruhig darauf zuläuft, vielleicht wäre sowas ja nützlich. Wenn ich den Thread wiederfinde stell ich dir den Link rein.


    Nachtrag: hier mal zwei links über das Thema Impulskontrolle, findet sich bestimmt noch mehr.
    https://www.dogforum.de/ftopic80297.html
    https://www.dogforum.de/ftopic80844.html

    Guten Morgen


    sehr viel hilfreiches fällt mir da auch nicht ein, aber auf jeden Fall sollte deine Freundin mit dem schimpfen aufhören und zwar in allen Situationen die du geschildert hast.


    Zum Bellen beim KLingeln: Vielleicht kann man ja so eine Art Klingeltraining machen, jemand klingelt, aber es kommt keiner. Deine Freundin soll dann nur Nein (nur 1-2mal) sagen, sobald sie ruhig ist ein Leckerlie geben. Nach ein paar Minuten, wieder klingeln -> nein -> sobald ruhe ist, leckerlie.
    Ich denk mir halt, das solang sie,wenns klingelt total hochfährt es eh nichts bringt, sie auf ihren Platz zu schicken, weil sies nicht mitbekommt, aber wenn man das mit dem Klingeltraining, öfters macht, dann hört sie vielleicht mit der Zeit auf so komplett hochzufahren und man erreicht sie dann auch mit dem was man sagt. Meiner bellt nur wenn er erschrickt, er schaut mich mitlerweile dann auch sofort an, ich sag dann im ruhigen ton damit er weis das es keinen Grund zur Sorge gibt "pscht alles okay" und leg den Finger auf den Mund.
    Wenn sie dann auf die Klingel nicht mehr so rumbellt, kann man ja am Verhalten bei Besuch arbeiten, je nachdem wie sie sich dann Verhält.


    Zum Bellen vor dem Gassigehen, würde ich jedes Mal Nein sagen und die Leine wieder weglegen und mich hinsetzen, den Hund ignorieren, wenn sie ruhig ist das gleiche wieder, Leine nehmen -> bellen -> nein -> hinsetzen u ingnorieren
    Hilft bei meinem ganz prima, wenn er meint nicht zu mir kommen zu müssen um sein Geschirr angelegt zu bekommen! Was meinst du wie dumm der gekuckt hat als ich das das erste Mal gemacht hab, ich hab nur gesagt "dann halt nicht" und mich hingesetzt und mir ganz gemütlich eine Zigarette angezündet :D als ich dann das Geschirr wieder in die Hand genommen hab, war mein Hund da wie ein Blitz und hat auch schön brav gewartet bis die Leine eingehackt war :D


    Was das Bellen draussen angeht, kann ich nichts dazu sagen, da man ja auch wissen müsste warum der Hund bellt, angst oder will sie zu den Hunden. Ich bin zwar niemand der gleich bei jedem Problem nach einem Trainer ruft, aber eventuell wären da Trainingsspaziergänge angebracht, damit sich das jemand anschaut und ratschläge gibt.