ZitatIst immer schwer zu entscgiden. Zurechtweisen oder ignorieren........
Danke, aber mir geht es im Moment nicht so sehr um Erziehungstipps.
Sondern um eine Erklärung für sein Verhalten meiner Freundin gegenüber!!!
Er schnappt ja nicht mehr, er beobachtet sie nur ständig oder versucht an die die Dinge die sie in der Hand hält zu kommen. Es reicht aber ein Wort von mir und er hört damit auf und springt sie auch nicht mehr an.
Ich möchte wissen/verstehen warum er sie so verfolgt und vor IHREM Arbeitszimmer liegt, während ich gleichzeitig in meinem bin was ihn aber null interessiert.
Warum meldet er sich nicht wenn er raus muss, solang sie da ist. Sobald sie weg ist tut er es. Gestern z.B. sofort als sich die Wohnungstür hinter ihr schloss und da hat er dann so dringend gemusst, das wir es gerade noch bis runter geschafft haben. Wäre sie da gewesen, hätte er sich nicht gemeldet und hätte einfach in den Gang gemacht.
Er wird jetzt auch draussen richtig eifersüchtig, wenn sich mir ein anderer Hund nähert, dann stellt er sich sofort quer vor mich. Er hat heute dafür sogar das Spiel mit einem Hund aufgehört, weil der andere Hund zu mir wollte und hat sich dazwischen gedrängt. Ich hab mich darüber gefreut, weil er sich anscheinend immer mehr an mich bindet. Er folgt mir jetzt auch immer schneller, über Stellen wo er Angst hat (Bretter die über dem Gehweg liegen beispielsweise) oder bleibt lieber bei mir an der Leine anstatt frei in einem umzäunten Stück rumzulaufen, d.h. er vertraut mir auch immer mehr.
Und auch so kann ich sehr zufrieden mit ihm sein, er hat noch nie etwas kaputt gemacht, er bellt nicht mehr auf der Strasse rum, er hört sofort wenn er zu jemandem hin will und ich nein sage und wenn ich ihm einen Augenblick zeit lasse einem Hund nachzuschauen, der nicht mir ihm spielen will dann findet er sich auch damit ab, ohne jammern oder gebelle wie am Anfang. Er bleibt problemlos alleine, springt keine Kundschaft an. Probleme gibt es beim Gassigehen nur noch dann, wenn ich schnell voran kommen will/muss, dann blockiert er total,genauso wenn ich zuviel von ihm erwarte. Deshalb ist jetzt nicht mehr jedes Gassigehen durchgehend üben, sondern einfach auch mal das positive geniessen und spass haben. Fuss und ohne Leine laufen dauert halt noch. Der Druck ist aus dem Ganzen draussen, da war mein Fehler und dagegen hat sich mein Hund gewehrt.
wir sind somit auf einem guten Weg, deshalb möchte ich einfach nur sein Verhalten besser deuten können in Bezug auf meine Freundin, da sie künftig tgl 9 Stunden bei uns ist, ausser am WE!!!