Beiträge von angienbg


    Diese Zeichen gefallen mir ganz gut, hab das gleich mal für Leise gemacht.
    Fuss, Bellen, Rechts und links soweit sind wir noch nicht, aber die Zeichen machen sinn.


    Das für Steh passt gut denn ich habe
    für Aufstehen (weil er ja immer das weierlaufen verhindert in dem er sich auf den Gehsteig wirft) die Handfläche nachoben und dann hochwinken


    Für seinen Kauball zeig ich ihm die Faust (mir ist da auf die schnelle nichts anderes eingefallen), seit heute hupft er freudig und hockt nicht mehr geduckt da, als würde ich schimpfen wenn ich "ball"sag :headbash:


    wenn wir gassi gehen zeige ich ihm jetzt den Schlüsselbund und beim nach Hause gehen auch (jetzt rennt er nicht mehr gleich zur Tür wenn ich mich anzieh und so ist das mit dem Einkaufen auch leichter weil er dann nicht enttäuscht an der Tür steht.)


    Bleib (was natürlich überhautp noch net klappt) halte ich meine Hand hoch und mit Handflächen zu ihm


    Pfui, da schlenker ich mit der Hand als würde ich was wegwischen


    Ist eigentlich schon ne recht nette Liste! Fehlt noch das nehmen von etwas und geben


    Es stimmt schon:

    Zitat

    ein hörzeichen dauert DEUTLICH länger und lernt sich sehr viel schwieriger wie ein sichtzeichen.

    Hallo


    irgendwie hörst Du dich an wie ein Professor, der von einem Baby das Verhalten von einem Erwachsenen verlangt und einen Musterschüler will. (nicht böse gemeint :gott: )


    Ist doch noch ein Welpe und Welpen wollen spielen und lieben nun mal Kinder.


    Lang könnt ihr sie ja auch noch nicht haben, dass da schon so eine feste Bindung da ist und bei soviel Ablenkung kanns halt mal sein, dass alles andere spannender ist als zu Frauchen/Herrchen zu laufen. Vorallem wenn Frauchen/Herrchen Menschen sind die nicht so gerne toben und spielen, wie eben Kinder. Eigentlich sollte so eine WelpenSpIELstunde auch zum Spielen da sein und das Lernen mehr nebenbei rein spielerisch im Hintergrund stehen.


    Mein Welpe ist übringstens 6Monate, ich hab heute mit eine Übung angefangen, damit er mehr auf mich achtet. An der Leine laufen, stehen bleiben ihn mit Namen ansprechen, wenn er zu mir schaut loben und Leckerlie geben. Es hat beim ersten Mal 10 MINUTEN gedauert, bis er mich mal bemerkt hat und auch nur weil da grad keiner mehr vorbeigelaufen ist und er weiterlaufen wollte :D aber Sorgen macht mir das keine, bin mir zwar etwas blöd vorgekommen da so lang zu stehen bis mein Hund mich mal anschaut, aber morgen bemerkt er mich dann halt nach 9Minuten und ner Woche nach 1ner.


    Es sind eben Welpen mit Spieltrieb, die alles noch lernen müssen, die einen eher die anderen später, dafür sinds Welpen. Wenn man das nicht will muss man sich einen erwachsenen Hund holen.


    Was macht ihr den so den ganzen Tag mit Eurem Welpen?

    Hallo, also die Box kann ich dir auch nur empfehlen. meiner fängt auch grad an, alles auszutesten. Sag ich komm, legt er sich ganz gemütlich hin, streckt sich noch gemütlicher aus und macht die Augen zu. Jetzt schick ich ihn halt in seine Box, wenn er was anstellt und das Bleib, haben wir bei der Gelegenheit auch mal geübt, klappt aber bisher nur in der Box :D


    Da ich die Endgröße von meinem nicht kenne und nicht wusste ob er sich überhaupt an die Box gewöhnt, hab ich ersteinmal eine Faltbox gekauft, die kostet die hälfte von einer Transportbox und man kann sie ganz bequem auch mal auf einen Ausflug (oder zum Nachbarn) mitnehmen, sogar zum Zelten, bei meiner sind Heringe dabei um sie am Boden zubefestigen, dann hat Hund sein eigenes Zelt :lol:


    Zitat

    Da ist er von hinten hochgesprungen und hat sich an meiner Weste gehängt mit den Zähnen und dabei geknurrt und nach mir geschnappt.


    aber das finde ich eigentlich viel schlimmer als das Klauen!!! Leider kann ich dir da wenig Rat geben, aber bedenklich ist das schon. So wie es aussieht, musst du ihm die nächste Zeit ganz deutlich zeigen, wer das sagen hat!!!


    Also wenn er Legos klaut und dir dabei noch in die Augen schaut also eigentlich irgendwie provozieren/dich herausfordern will, dann würde ich ihm auch kein Spielzeug geben. Meine Meinung. Von dem was ich bisher so gelernt habe, muss man halt auch mal dem Hund zeigen was "Sache ist", also geklautes wegnehmen und auf seinen Platz schicken und ignorieren. Dann kann man ihn ja wieder nach ein paar Minuten herrufen und dann ein Spielzeug geben.
    Wie gesagt ist nur meine Meinung!


    Wie hat die Frau zu mir gesagt, als meine Hund, nur weil er gemerkt hat das ich jetzt konsequenter den Gassiweg vorgebe und nicht mehr er, ein leidens Show abgezogen hat? (Er hat sich gewunden in seinem Geschirr und gejammert als täte ihm was weh.)


    Sie hat sich das aus 2m Entfernung ganz seelenruhig angeschaut und gemeint: Ignorieren sie das jetzt einfach mal, der probiert grad alles durch was ihm so einfällt. Sie können sich nur seinen RESPEKT verdienen, wenn sie nicht nachgeben. Sie geben den Weg vor und wenn sie gerade nicht wollen, das er zu mir herkommt, dann hat er sich damit abzufinden.


    Wie Du reagieren kannst wenn er dich auch noch von hinten anspringt, weis ich leider wirklich nicht. Meiner springt mich seit gestern, seit dem ich eben strenger draussen bin, von vorne an und schnappt nach mir. Ich hab dann heute einfach die Leine fallen lassen, bin ein paar Schritte gelaufen und hab mich mit dem Rücken zu ihm gestellt, mein Hund war ganz schnell ganz brav neben mir gestanden :D und morgen bind ich dann einfach irgendwo fest und geh weiter, bis er brav da sitz.
    Aber von hinten in einem Hausgang mit Kind ist eine saublöde Situation.

    Zitat

    Das Bein wird gehoben zum markieren. Damit fangen Hunde meist an, wenn sie in die Pubertät kommen. Sie setzen ihre Duftmarken und erklären der Welt so, dass sie da waren. Sie stellen ihren Status da, z.B. als potenter Rüde. Jüngere Hunde vermeiden dies eher, um keine potentiellen Feinde auf sich aufmerksam zu machen. Vergleiche es mit Jugendlichen, die anfangen, Lederjacken zu tragen und ihr Moped vorzuführen, oder in der heutigen Zeit halt zeigen, dass sie die neusten Klingeltöne auf dem Handy haben... Oder eben "... (I) was here" an Sehenswürdigkeiten einritzen...
    Ist aber auch Typ-abhängig. Manche Hunde markieren wenig, manche viel, manche überhaupt nicht. Mein Rüde fing mit etwa 8 Monaten an, markiert aber bis heute nur sehr wenig. Meine Hündin fing mit etwa 1,5 Jahren an, markiert etwas mehr als mein Rüde, aber auch eher wenig.


    Wirklich schön und anschaulich erklärt. Danke, mir war das nämlich nicht ganz so klar.
    Aber das erklärt auch warum ich heute, bei einem mit 6Monaten kastrierten Rüden gesehen habe, das der, obwohl schon 5jahre, noch im sitzen macht. Andererseits kennen ich einen Rüden ca 8-9monate, der hebt wärend Begegnungen von 10minuten 10mal das Bein, der ist grad schwer in der Pupertät und auch schon mich und sein Herrchen markiert.
    Also wegen mir braucht sich meiner das nicht abschauen, obwohl er schon sehr interessiert an den Spuren an Häuserwänden schnuppert und man sieht richtig wie er sich fragt: wie schaffen die anderen Hunde das, so hoch zu pi :zensur: en?"
    So wie es jetzt ist, ist es sehr angenehm, er geht leicht in die knie,fertig.


    Bin sehr gespannt wann er das erste Mal das Beinchen hebt. Ich dachte vielleicht macht er das nie, weil die Hunde in Djerba das anscheinend auch nicht machen!? Zumindest sicher nicht die von seinem Rudel, da hat das nur der oberste Hund ab und an gemacht. Die andere nicht.

    Zitat

    so er ist morgen genau eine Woche bei mir und er geht nu schon stolze 5-10m vom haus Eingang weg und dann kann ich machen was ich will und er rennt wieder Richtung Eingang . naja wird hoffentlich noch :)
    GLÜCKWUNSCH
    und dann hätte ich mal ne neue frage is das normal das er sein kauknochen teilweise wie ein *bekloppter* anbellt und anknurrt


    :D :D
    das macht meiner auch mit allen seinen Spielsachen und auch mit Leckerlies, die werden rumgeworfen, hintergesprungen, angebellt und angegurrt, in seiner Decke versteckt und gesucht. Wenn er sie anbellt, hockt er davor als würde er drauf warten, das die jetzt gleich antworten. Solang er dabei nicht total ausrastet, lass ich ihn. Ich find das voll süss. Und ja, irgendwie denk ich mir auch manchmal a bisserl schauts scho aus als wäre er *bekloppt* :lachtot:

    Ich muss jetzt mal wieder ganz blöd Fragen:


    ab wann heben Rüden das Bein zum Pippi machen?
    Gibt´s da Unterschiede Rüde/Hündin?


    Ich weis schon das sich alle am Anfang setzen und dann erst später das Bein heben, aber ich frag mich halt ob das meiner mal macht. In dem Rudel wo er her kommt haben auch die ausgewachsenen Hunde im Sitzen gemacht.


    durch was wird denn das Bein heben ausgelöst?

    Ah, super danke.


    Hatte wegen dem Föhnen nur Angst, obs da nicht zu irgendeiner chemischen Reaktion wegen der Wärme kommen könnte oder mein Hund in Flammen auf geht! Natürlich den Föhn auf niedrige Temperatur gestellt. Aber draussen wäre es ja eigentlich bei Sonnenschein noch wärmer.


    Dann werden wir das heute abend mal machen, erst etwas anföhnen und dann gibts halt Tee und Kekse für mich und kauknochen für den Kleinen.

    Oh ich hatte nicht gesehn das sie erst 9 wochen alt ist. Das ist ja noch ein richtiges Spielbaby. Meinen hab ich mit 5Monaten bekommen er ist jetzt 6Monate!
    Kann mir vorstellen, das sie echt begeistert, war als du den Schuh rumgeworfen hast, dachte bestimmt: Toll Herrchen spielt auch damit, dann mach ich das noch viel lieber"


    Immer wieder Konsequent, aber ohne schreien oder schimpfen, von den Schuhen wegschicken und ruhig ihr Spielzeug anbieten. Damit sie lernt, eure Sachen sind tabu mit ihrem Spielzeug darf sie spielen. Sie muss ja erst den Unterschied lernen.


    Das mit der Box bei mir, hat irgendwie ganz schnell geklappt, ich hab sie erst seit 5Tagen und bin absolut begeistert. Vorhin ist jemand durchs Treppenhaus gelaufen und hat mit Schlüssel geklappert, normalerweise hätte meiner jetzt gebellt, aber er hat nur zur Tür geschaut, dann zu mir und weiter gespielt. Er ist aber wie gesagt schon 6Monate. Das er sie mag und von selbst zum schlafen und auch zum spielen rein geht, verwundert mich auch. Dachte auch zu erst, er sieht das dann als Strafraum an, aber ich schimpf ihn ja auch nicht sondern schick ihn rein und ignoriere ihn dann. Nach ner Zeit geh ich ihn und geb ihm seine Kauknolle, er dürfte dann ja auch raus, aber bisher ist er dann drin liegen geblieben und hat auf seiner Knolle rumgekaut und ist eingeschlafen.


    Tipps, wie man einen Welpen an sein Körbchen gewöhnt bekommt ihr mit Sicherheit von den anderen Welpenbesitzern noch.


    Aber ein Bild hät ich trotzdem gern mal! Vom Hundi nicht vom Schuh :D :D