Vielleicht ist der Schlafplatz zu groß! so dass er ihn sich einteilen kann, in Schlafplatz und Klo!?
Beiträge von angienbg
-
-
Zitat
ich mach die wadenwickel nich kalt, immer lauwarm, die sollen ja nur feuchtigkeit liefern zum verdunsten und net direkt kühlen.
wenn ich kalte machen würde hätt ich wahrscheinlich demnächst noch nen hund mit blasenentzündung.
war nicht bös gemeintHoffe ihr geht es heute besser!?
-
Hallo
sehr viel hilfreiches kann ich dir leider nicht sagen. Ausser wenn du wadenwickel machst, nur laufwarme nicht kalte. Wadenwickel sollte man eigentlich auch nur so wenig wie möglich machen, sie belasten glaube ich den kreislauf zu sehr. ich weis das nur noch von den kindern, das das der arzt damals gesagt hat, das wadenwickel eigentlich nicht so gut sind.
Ganz ehrlich jetzt wo du es schreibst, ich weis auch nicht welche Temperatur bei einem Hund normal ist oder hätte ein thermometer da.
Ich wünsch dir jetzt erstmal eine halbwegs ruhige Nacht und das es deiner kleinen morgen besser geht. Vielleicht ist sie einfach heute mal müder wegen dem Wetter oder so. Meiner hat auch so tage da schläft er irre viel und ich mach mir dann Sorgen und am nächsten Tag ist er wieder so wie immer. Er hat ja auch Demodex-Milben und noch diese blöden Räubermilben ich vergesse immer den Namen irgendwas mit S und da werden unsere Babies halt auch etwas mitgenommen sein von den Medikamenten.
Kopf hoch und gute Besserung
-
Ich habe mir gerade mal Amy´s Tagebuch angeschaut. Sehr schön geschrieben und ihr steckt wirklich viel Liebe und Zeit in die Kleine, aber ich finde ihr macht viel viel zu viel mit ihr.
Die Kleine ist total überfordert und das drückt sie in beissen und ausflippen aus.
Überleg mal jeden Tag was neues, wie soll sie das verarbeiten?
Die Ausflüge dir ihr macht sind super schön, aber für so einen kleinen Hund absolut ungeeignet.
Je Lebensmonat*5minute= Gassigehzeit, das wären für die kleine 10-15minuten und keine stundenlangen Ausflüge und das fast jeden Tag. Ich hab nicht alles gelesen nur ein paar Tage und da gings über Felder, in einen Reitstall usw.
Ihr solltest wirklich einige Gänge runterschalten, das ist ein Baby mit 10Wochen kein erwachsener Hund.
Lest euch mal die ganzen Threads ein in denen die Welpen durchdrehen, fast alle haben es zu gut gemeint und sind stundenlang mit ihren Hundbaby durch die Gegend gelaufen. Kaum wird den kleinen etwas mehr ruhe gegönnt und altersgerechte Gassigehzeiten normalisiert sich auch das Verhalten.
Auch das übern solltet ihr nicht so tierisch ernst nehmen, alles schön spielerisch, aber dafür konsequent. Dann hört auch das ausrasten und das beissen auf, dann braucht eure kleine kein stressventil mehr.
-
Zitat
Einfach bei jedem Befehl ein individuelles handzeichen einbauen und es lernt sich sehr schnell
Oh, mann und ich dachte die ganze Zeit ich habe einen besonders klugen Hund, weil er so schnell lernt (halt die Dinge die ich ihm ohne es bewußt zu machen mit Handzeichen gelernt habe) und gleichzeitig hab ich nicht verstanden warum er manches überhaupt nicht versteht. Sehr peinlichaber ich danke euch, weil mich das schon sehr belastet hat, was da nicht stimmt und ich schon sehr an mir gezweifelt habe.
einpatra
woher hast du die Sichtzeichen, gibt es da einheitliche Vorgabe. ich hab nichts im internet gefunden.
hoffe du kriegst den hund wieder hin. tut mir leid für das tier. versteh die menschen nicht, das sie mit lebewesen so umgehen. -
Tja, dann werde ich mir mal ordentlich gedanken machen, was ich mit welchen Zeichen verknüpfe!
Leider hab ich die nächsten 2-3Tage etwas unangenehmen Stress vor mir und brauch einen freien Kopf, aber danach werd ich mir am Besten mal ein Liste machen und dazu Zeichen ausdenken.
Ich bin aber froh, dass ich heute hier geschrieben habe, den mir war schon klar das was nicht passt.
Mir ist nämlich noch eingefallen, dass er mich auch immer so "ich versteh nicht was du meinst" mässig anschaut, wenn ich sag "Gassi gehen" und erst wenn ich mich anzieh und Richtung Tür gehe läuft er mit und wartet drauf, dass ich ihm sein Geschirr umleg.
Das erklärt vielleicht auch, warum er seit ein paar Tagen (hmm, also eigentlich erst seit er gerne gassigeht) auch mit zur Tür läuft, wenn ich einkaufen gehe und dann 2-3 mal bellt wenn ich raus gehe.
Ich dachte wenn ich da nicht "gassi gehen" sag, sondern "so jetzt fein warten" und halt immer das gleiche, dann weis er was kommt.Ich werde da irgend etwas symbolisches brauchen, damit er nicht jedes mal wenn ich meine Schuhe anzieh hofft mitzukönnen.
Hundeerziehung ist wirklich eine Herausforderung
-
Hi
bei meinem hilft, wenn ich merk es geht los, auf den Arm nehmen, ganz fest an mich drücken, damit er nicht rumzappelt, und dabei wipp ich rum uns sag "heia".
Heia weil ich das immer sag, wenn wir schlafen gehen, kannst auch ruhe oder sonst was sagen, aber immer das gleiche wort.
den Rat hab ich hier von jemanden bekommen und es hilft wirklich gut. Bad hab ich aber vorsichthalber schon tobsuchtssicher gemacht, falls es doch mal sein muss ihn dahin zuverfrachten
Wie lang gehst du mit ihr spazieren? Vielleicht ist sie von zu langen oder zu aufregenden spaziergängen oder spielen überdreht? War bei meinem auch so, seit ich besser darauf achte, das er nicht zu hoch dreht hat er auch keine so schlimmen Welpenkolleranfälle mehr.
Das mit der Angst kann ich verstehen, hatte ich auch beim ersten Mal. Dachte ich hab den weissen Hai da als meiner wild um sich schnappen halb auf dem Sofa hing
-
80KG um Gottes Willen ich bin schon mit den 9kilo am Kämpfen
Wenn er nicht weiter will, sieht das in etwa so aus:
Aber es stimmt schon, was du schreibst, ich bin zu nachsichtig und noch zu unsicher. Am Anfang wollte ich ihm halt die Zeit geben sich an alles zu gewöhnen, aber jetzt laufen wir seit 4.5 Wochen immer ein und den selben weg und eigentlich kennt er jetzt alles Autos, Radfahrer, Tauben usw. und es wird wirklich Zeit, das er lernt das es nach mir und nicht nach ihm geht.
Vorhin bin ich raus und da war ich entschlossen, das es anders läuft. Hab die neue Leine genommen, weil ich nicht einseh wieder auf die Flex umzusteigen und bin nicht wie sonst immer nach der Haustür nach rechts, sondern nach links gegangen und hab ihn kürzer gehalten und bin wirklich sehr konsequent los gelaufen. Er ist mit, hat aber sein Eisbärbabygebrumme von sich gegeben, was er draussen immer macht, wenn ihm was nicht passt. Ich hab ihn einfach ignoriert und bin weitergelaufen und auch nicht zugelassen, das er wegen Leute anschauen stehen bleibt, musste ihn ehrlich gesagt auch mal richtig mit ziehen, bin aber wirklich einfach weitergelaufen, nur an Gras usw hab ich ihn schnuppern lassen. Ich hatte das Gefühl, das er ordentlich verunsichert war und sich dann teilweise nicht mehr so sicher war, wie weit er in die Grasflächen (um die Bäume an der Strasse) hinein kann.
Hmmm, er war aber auf dem Rückweg sehr gelöst u fröhlich und ist rumgehupft, ich bin diesmal nicht ganz um den Block rum um die stressigste Stelle, das Stück an der Hauptstrasse, zu vermeiden.
Ich werd woll noch sehr an mir arbeiten müssen und mir selbst die Dinge bewusster machen die ich so mach und was ich ausstrahle, damit er weis woran er ist. Dieses Konsequent scheint ihm ja auch sehr gut zu tun.
Und mit diesem Gassigehweg muss ich mir auch noch was einfallen lassen, sonst werd ich noch irre, wenn ich jeden Tag zigmal das gleiche sehe. Ich wohn halt so blöd mitten in der Stadt und es ist total schwer, strassen mit wenig Menschen zu finden, damit er nicht in Stress gerät.
Danke erstmal. Das hat mich schon ein ganzes Stück weitergebracht.
-
Zitat
Ich gebe ihm aber sein eigenes Futter mit zum Hundesitter. So langsam bekomme ich richtig Angst um meinen Schnurpsel...:-(
immer mit der Ruhe. Das wird schon.Geh so bald wie möglich, am Besten wirklich gleich morgen, zu einem Arzt evtl kannst du übers Internet rausfinden wer auf Hautprobleme spezialisiert ist.
Das wäre am Besten und erspart dir falsche Diagnosen und zusätzliche Ausgaben.Tipps die ich hier von anderen bekommen habe waren u.a:
Propolis
Hagebuttenpulverdann geb ich ihm noch eine Bachblütenmischung gegen Angst, damit er den Wechsel Tunesien/Deutschland leichter verkraftet
viel frische Luft (kurz dafür häufige Spaziergänge)
Stresspegel niedrig haltenhier noch mal zum nachlesen der ganzen Tipps, dort sind noch links zu anderen Threads zu Demodex:
https://www.dogforum.de/ftopic77904.htmlKopf hoch
-
KÖNNTE ein Bolonka sein.