Zitat
Wie alt ist dein Hund nochmal ??
ca. 6monate. er ist jetzt 4,5 Wochen bei mir. ich hab ihn direkt vom Strand eingepackt.
Von der Rasse her schaut er aus wie ein weisser Schäferhund oder CanaanDog.
Zitat
Erstmal würd ich dir was grundsätzliches mit auf den Weg geben:
Denk daran, dass dein Hund in den von dir beschriebenen Situationen selbst entscheidet ,was er tun möchte, ER entscheidet, wo ihr stehen bleibt und ER entscheidet momentan, wann weitergegangen wird.
Auch wenns alles irgendwie süss und lustig ist, stell dir einfach mal vor, du hättest nen Dogge an der Leine, die selber den Weg bestimmt...
ja, stimmt schon
Es ist,aber auch wirklich nicht einfach. Er lernt unheimlich schnell, 2mal Platz gezeigt und drei Tage später weis er es immer noch. Wobei es fast egal ist was ich sage, er schaut auf meine Hand!!! Vorhin hab ich ihn in seine Box (offen gelassen) weil er rumgebellt hat weil daraussen jemand vorbei gelaufen ist, was macht? hat ALLES, seine Decke und spielzeug rausgeräumt, also ein demonstrativer Auszug, aber gebellt hat er auch nicht mehr als wieder jemand vorbei ist, sondern gleich zu mir geschaut!!! Bleib versteht er nicht wenn ich sag er soll auf seiner Decke bleiben oder es mit ihm üben will, dann macht er eins auf spielen wollen und kommt fröhlich angehupft, aber grad bin ich in die Küche, hab ihn im Gang sitz machen lassen und Bleib gesagt, er konnte nicht in die Küche schauen, ich war bestimmt 5Minuten in der küche, als ich rausgekommen bin sass er immernoch da und hat gewartet. Leg ich essen vor ihn hin und sag nein, nimmt er es nicht, erst wenn ich es ihm dann gebe .
Also irgendwie komm ich mir verarscht vor. Während ich schreib hab ich nebenbei seine zweite Decke weggeräumt (kommentar los) und jetzt hat er nur noch eine in der Box, die ich wieder eingeräumt hab, er hat sich auch gleich brav von selber reingelegt und hab ihm alles Spielzeug weggenommen bis auf seine Kauknolle und sein Kissen.
So jetzt hab ich den Beweis, mein Hund hält mich zum Narren oder die Kommunikation stimmt nicht. Seit 3 Wochen sag ich nach jedem Spaziergang, "Ball" Joey such den Ball, er schaut mich blöd an und hockt da als würde ich schimpfen, dann such ich seinen Snackball, geb in ihm und er holt sich fröhlich sein Futter.
Die box haben wir nun den dritten Tag, vorhin hab ich das 1ste Mal, "Gehe in die Box" gesagt und Handzeichen gegeben, schwupp war er in der Box, hab dann "Bleib" gesagt, er wieder raus ich nur aufgestanden und geh in die Box und Handzeichen, er wieder rein. Das habe ich jetzt 4mal gemacht, wärend ich schreib, jetzt liegt er drin und schläft. Eigentlich wollte ich ihn nach ein paar Minuten abholen 
Sorry,hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zu tun aber es zeigt das Schema wie mein Hund drauf ist. Wobei ich fast das Gefühl habe, er reagiert nicht auf Worte, obwohl er sehr gut hört sondern auf Handzeichen, strecke ich den Arm aus und zeig auf etwas, schaut er den arm entlang und läuft dann dort hin. Auf Worte nur wenn ich mit tiefer Stimme red oder besonders fröhlich.
Vielleicht hat er ein Problem wegen der Sprache, er wurde mit tunesisch, französisch, spanisch und deutsch groß, jeder hat halt in seiner Sprache mit ihm gesprochen und zeichen dazu gemacht. Haben wir schon versucht in spanisch komm her gesagt, auf die oberschenkel geklopft er kam an. anstatt platz hab ich leg dich ihn gesagt, und dabei mit die hand flach auf den boden er hat platz gemacht. ich rede aber normalerweise immer deutsch und sage immer das gleiche um eine regelmässigkeit reinzukriegen.
Zitat
Ich würde es auch nicht dulden, dass er irgendwelche Leute "anhimmelt" und irgendwelche Faxen macht, bis sie ihn streicheln.
DU solltest entscheiden, mit wem er Kontakt hat, nicht er.
Er achtet in diesen Momenten null auf dich, macht komplett sein Ding, Du bist scheinbar halt das andere Ende der Leine, mehr auch nicht.
sehr treffend ausgedrückt!
Er macht wirklich solche Faxen, das Leute schon versucht haben ihre Hunde dazu zu überreden mit ihm zu spielen, weil er sich soviel mühe gibt. Es waren auch schon Leute zu tiefst beleidigt, weil ich sie gebeten habe ihn zu ignorieren. Aber manchmal kann ich es nicht verhindern, dann sind die Leute schneller bei ihm als ich was sagen kann. Ich versteh auch oft nicht wie unbekümmert sie fremde Hunde anfassen. Eine Frau hat ihm sogar in Maul gefasst und ein Kaugummi rausgeholt. sie kniete grad vor ihm und war deshalb schneller als ich.
Zitat
Vielleicht reicht es schon, wenn du in sein Blickfeld gehst.Oder zu zuppelst an der Leine, dass er aufmerksam wird.
alles schon versucht. sogar mit einem Schlüsselbund vor seiner Nase rumgespielt. ist ihm total egal. er schaut sich an was er anschauen will. er hat da die absolute afrikansiche Ruhe in sich. Wenn ich pech hab, macht er sich sogar gemütlich und fängt an sich zu putzen. gestern hat sich in mitten zwischen 5Leute gelegt,die ihn alle gestreichelt haben und wollte mitten auf dem Gehsteig schlafen.
Unser Gassiweg ist reine Laufzeit nicht mal 10Minuten!!! Immer der gleiche Weg, bis auf seltene Aussnahmen, da er zur Zeit wegen den Milben keinen Stress haben darf.
Ich habe auch schon ein neues Geschirr gekauft und ne feste Leine, anstelle der Flex, seitdem ist es noch schlimmer geworden. Bei der Flex bin ich einfach weitergelaufen und das ist er mir dann schneller gefolgt.
Achja, ich hab einmal bei uns im Hof einfach die leine fallen lasse und bin ins Haus, hab erstmal den Einkauf rauf gebracht, weil er sich nicht einfangen lassen wollte zum rauftragen. als ich wieder runterkam sass er an genau der Stelle wie zu vor. Halt ich die Flex fest und geh ins Haus und versteck mich, interessiert in das null und er läuft rum.
Nachtrag: Ich wollt eigentlich gestern eine Einzelstunden bei einer Trainerin nehmen, aber durch die Milbenerkrankung bzw durch die Wirkung des Medikamtens, kann ihm Moment keine sinnvolles Training gemacht werden. Deshlab haben wir das jetzt erstmal verschoben. Er ist nach 10-15minuten draussen total fertig und ich möchte ihm zur Zeit keinen zusätzlichen Stress bereiten.