ZitatAlles anzeigenHallo zusammen,
ich hatte bewußt die letzten Wochen hier nichts mehr geschrieben, irgendwie kam ich mir erschlagen von den ganzen Tipps vor und musste erstmal wieder alles für mich sortieren
Trotzdem lieben Dank an alle für ihre Mühe
Möchte euch aber weiter berichten, wie es uns bis jetzt erging.
Nur noch kurz zu den letzten Postings.
Ich denke nach wie vor nicht, dass wir zu viel mit ihm gemacht haben bzw. machen.
Ich übe auch nicht ohne Grund Dinge mit den Hunden. Wenn wir spazieren gehen, möchte ich eben kein Gezobbel an der Leine = üben, dann möchte ich, dass er sich abrufen lässt wenn uns Radfahrer begegnen = üben...
Aber Dinge die völlig neu sind wie z.B. Sitz und Platz (was er inzwischen ja kann) wurden eben am Anfang zuhause geübt, ohne Ablenkung, damit er erstmal begreift was mit diesem Kommando gemeint ist.
Es war ja auch nicht böse gemeint, ich übe mit meinem auch, aber seit ich meine Einstellung geändert habe, was er schon alles können muss (in jetzt 9 Wochen) und das Ganze spielerischer angehe, hat er plötzlich mehr gelernt. Allerdings gibts auch Dinge wie an der Leine laufen da muss ich auch sehr dahinter sein.
Aber nun zu unseren Fortschritten...
Die Lage zwischen den beiden Hunden hat sich mehr als entspannt. Das Spiel zwischen den beiden ist ausgeglichen und bleibt auch Spiel.
Sie lassen sich immer besser auseinanderbringen und akzeptieren dann auch unser Eingreifen größtenteils sofort.
Allein das macht mich sehr glücklich!
Schön freut mich für Euch alle.
Somit konnte ich auch das Alleinbleiben steigern. Letzte Woche ging es an einem Tag nicht anders, sie mussten etwas länger als eine Stunde alleine zuhause bleiben. Sie haben was zu knabbern bekommen und wurden allein gelassen.
Ich weiß natürlich nicht was sie in dieser Zeit gemacht haben, jedenfalls war nichts zerstört, Mex Hals war trocken (also keine Attacken von Luna) und beide Hunde machten einen ganz entspannten Eindruck.
Nur eine kleine Pfütze hatte er in die Ecke gesetzt, aber damit kann ich wirklich leben.
Wobei ich sagen muss, es wäre noch lange nicht Zeit für ihn gewesen, aber naja... vielleicht war er einfach so aufgeregt über das Alleinsein.
Damit ich besser weiß was los ist wenn ich nicht da bin, möchte ich zukünftig ein Tonband mitlaufen lassen. So weiß ich dann ob sie jaulen oder bellen oder was auch immer.
Interessiert mich einfach...
Was den Gehorsam von Mex angeht, so gibt es momentan nur zwei große Probleme. Das sind andere Hunde und Enten/Hühner.
Sieht er einen anderen Hund schnallt er ab vor Freude. Ich habe keine Chance ihn irgendwie "geistig" bei mir zu halten. Egal ob er sich mit dem fremden Hund beschnüffeln durfte oder nicht, jedesmal ein rießen Theater. Er bellt dann ganz hoch oder jault erbärmlich (man könnte meinen er hat Schmerzen).
Das macht er auch beim Autofahren, wenn er einen Hund sieht.
Eins hat sich hier allerdings auch schon gebessert: er kommt schneller wieder "runter". Anfangs war der komplette Spaziergang gelaufen, er war ab der Hundebegegnung dann total durch den Wind.
Jetzt regt er sich schneller wieder ab.
Das Problem hatte ich am Anfang auch, ich denke mir weil die Hunde das Rudelleben bzw das zusammentreffen mit Hunden gewöhnt sind. Ich hatte bei meinem immer so den Gedanken er ist irritiert weil die an Leinen hängen und nicht wie ee gewohnt war einfach aufeinander zulaufen können, wie im Ausland und er deshalb nicht weiss wie er Kontakt aufnehmen soll. Ich habe mich sobald er gebellt hat in die andere Richtung umgedreht und bin losgelaufen, d.h. sobald er gebellt hat gabs keinen Kontakt. Das hat er ruckzuck gespannt und das Bellen aufgehört. Er bellt jetzt höchstens mal, wenn der Hund zu weit weg ist. Laufen wir auf einen Hund zu, darf er nicht zu sehr ziehen, ich sag dann "langsam" und wenn er weiter zieht gehe ich wieder ein paar Schritte zurück, dass mach ich so oft bis er vernünftig läuft, dann erst gibt es Hundekontakt.
Und Enten ... weia. Sieht er welche schwimmen rennt er wie ein doofer am Fluss entlang. Schwimmen geht er ja nicht, aber die Schnabeltiere haben seine vollste Aufmerksamkeit.
Ich könnte mit einer ganze Metzgerei locken, das interessiert ihn wenig.
Aber auch hier wirds schon besser... zumindest kommt er immer öfter wieder auf Abruf zurück. Nimmt dann zwar nur kurz sein Lob entgegen und schenkt seine Aufmerksamkeit wieder den Enten, aber ich sehe schon das als echten Fortschritt.
Dazu kann ich dir leider garnichts sagen, meiner hat keinen Jagdtrieb. Er findet Tauben interessant und beobachtet sie gern, mehr nicht.
Ich hoffe diese beiden Punkte bessern sich noch genauso wie mit Radfahrern.
Das ist die letzten Tage ein Traum!
Radfahrer in Sicht ich "Mex hiiiiiieeeer!", er guckt kurz den Radfahrer an, dreht sich rum und kommt zu mir!!! *freu* *freu* *freu* Ich könnte jedesmal vor Stolz platzen!
Eben sah er den Radfahrer sogar vor mir, hat sich rumgedreht als wollte er sagen "na ruf mich schon".
Was sich hier vor allem gebessert hat: er kam zwar schon länger immer her wenn ich ihn wegen einem Radfahrer abgerufen hatte, wollte dann aber nach dem Lob und meiner Freigabe hinterher hetzen. Jetzt dippelt er nach meiner Freigabe einfach ganz relaxt weiter.
Was ich "neu" gemacht habe, bzw. geändert habe die letzten Wochen...
- zum einen habe ich übertrieben darauf geachtet das "hiiiieeer" immer in der selben Tonlage und Länge von mir zu geben.
Bei Befolgen Leckerlie.
Das einzige was ich hier machen muss: zu Anfang des Spaziergangs einmal ohne Grund abrufen, damit er registriert, dass sich im Futterbeutel etwas sehr leckeres befindet.
Mache ich auch so, vorallem auf der Wiese, wo er ohne Leine rennen darf, da gibts dann immer Hundewienerle und ich zeig ihm gleich zu Anfang das ich die dabei habe, da kommt meiner wie ein Blitz angeschossen wenn ich ihn ruf
- auch neu, ich habe mit einem einfachen Trick von der Hundetrainerin geschafft "Spannung" zwischen uns aufzubauen. Dazu haben wir ihm beigebracht, Leckerlie in der Luft zu fangen.
Gute Idee, das werde ich auch mal versuchen
Seit dem wir das machen, ist die Sache mit den Radfahrern so wie sie ist.
Er wird abgerufen und seine Belohnung fliegt durch die Luft. Während uns die Radfahrer passieren, fliegen immer mal wieder Leckerlie in seine Richtung, er sitzt derweil ganz gespannt und schaut fast durchgehend mich an. Er schaut inzwischen fast gar nicht mehr weg, sondern wartet nur noch darauf, dass meine Hand aus dem Futterbeutel kommt.
Sowas einfaches und so eine Wirkung!
Es müssen aber bei ihm nach wie vor ganz besondere Leckerlie sein. Derzeit ist es Fleischwurst, im Netz habe ich nun solche Lachs-Leckerlie bestellt, ich hoffe die finden auch Anklang, denn auf Fisch steht er tierisch. Gerade im Sommer ist es doch angenehmer mit etwas Trockenem zu belohnen.
Das waren mal meine Ups der letzten Zeit, aber natürlich gab es auch Downs...
Erwähnenswert ist eigentlich nur gestern Abend. Alles andere ist eben der normale Lauf.
Unsere Tochter hat bei uns im Schlafzimmer fern gesehen, die Tür war nur angelehnt. Er nutzte die Chance und sprang zu ihr aufs Bett. Wir haben ihn kommentarlos runter.
Später kam unsere Tochter raus um etwas zu trinken, in dieser Zeit ging Mex ins Schlafzimmer und kam gleich wieder raus.
Meine Tochter geht zurück in unser Bett und stellt fest, dass Mex ins Bett gepinkelt hat...
Das ist wieder was, was ich nicht wirklich deuten kann.
Die einzige Erklärung die ich dafür habe: er wollte das Bett markieren, weil es eben für ihn tabu ist, wollte damit seinen Besitzanspruch geltend machen.
Oder wie seht ihr das?
Kann ich mir gut vorstellen. Hat meiner einmal gemacht, als er sowieso eine absolut spinnerte Phase hatte, aber vor mir, so konnte ich ihn gleich schnappen und in seine Box verfrachten.
Ich habe wirklich daran gearbeitet meine Einstellung zu Mex zu ändern.
Seit ich versuche die Welt richtig durch seine Augen zu sehen, ist die Gesamtsituation viel entspannter.
Mein Fazit der letzten Wochen ist absolut positiv, auch wenn es natürlich zwischendurch anstrengende Situationen gab, die positiven Situationen überwiegen.
Das freut mich wirklich von Herzen für Euch und vorallem für Mex (weil ihr nicht aufgegeben habt und Euch soviel Mühe gebt und Arbeit reinsteckt
)
LG
LaLouna
Beiträge von angienbg
-
-
Hallo
zu den Prager Rattlern kann ich dir noch aus eigener Erfahrung (hat mit meinem Ex zusammen einen) sagen, dass es recht sture aber durchaus liebe Tiere sind. Ich weiss das sehr viele Rattler wieder abgegeben werden. Wenn du sie zu hart erziehst schalten sie auf stur. Wie dir schon geraten wurde liebevolle konsequenz und beim Rattler musst du absolut konsequent sein, mach nicht den Fehler zu denken das ist ja ein kleines Hündchen. Sie sind nämlich kluge Tiere und schnallen sofort wenn sie mit etwas durchkommen. Aber anschreien und erschrecken (hast du ja schon eingesehen) bringen nichts. Zeig ihm was er darf, wenn er z.B. an deinen Schuhen knabbert sag nein, wenn er aufhört loben und ihm zeigen das er an seinem Kauknochen knabbern darf.
Wenn du beispielsweise möchtest das er zu dir kommt, dann ruf ihn wirklich nur dann wenn du sicher bist das er kommt, sonst machst du dir das Kommando kaputt. Ruf ihn also nicht einfach mal so (vorallem nicht ständig) und nicht wenn er gerade beschäftigt ist. Wenn du ihn rufst, dann um mit ihm zu Spielen oder für ein Leckerlie.
du musst auch daran denken das du einen Minijagdhund hast. Er braucht viel Bewegung, aber ich würde sehr vorsichtig sein mit dem Ableinen, weil die Kleine echt schnell und wendig sind. Und wie gesagt es sind Jagdhunde, sie wurden ursprünglich für die böhmischen (tcheschischen) Königshäuser gezüchtet um Mäuse und Ratten zu fangen.
Rattler mögen übringstens Höhlen und lieben es wie Katzen unter Decken zu schlafen. Es sind richtige Schosshündchen die einem ständig hinterlaufen. Du solltest jetzt schon das alleinbleiben üben, also immer mal einfach in ein anderes Zimmer gehen (ohne großartige Ankündigung) und am anfang nach 1er Minute (dann langsam steigern) wieder reinkommen und so tun als wäre nichts gewesen (nicht begrüßen nicht loben) weggehen und wiederkommen ist was ganz normales.
Ich kann dir auch sagen, das Rattler sehr gerne bellen, wenn jemand an der Türe vorbeigeht. Schimpf ihn nicht, das nützt nichts. Immer konsequent Nein sagen und auf seinen Platz schicken und Loben wenn er still ist.
-
Danke für die Antworten. Dann werde ich das auch so halten wie von Euch vorgeschlagen. Wäre ja eine schöne handliche Größe (45cm) und gut wenn er nicht mehr sehr viel mehr zunimmt, da ich mich langsam wirklich hart tu ihn die Treppen rauf und runter zu tragen. Wenn er aber größer werden sollte, ist auch okay hab ihn trotzdem lieb
Er scheint dieses Futter von Josera gut zu vertragen. Ich habe schon einiges durchprobiert, aber irgendwie hat er es entweder nicht vertragen sprich breiigen oder sehr viel Kot abgesetzt oder einen irren Heisshunger auf das Futter bekommen (beneful) oder wenn er es vertragen hat, hat mir nicht gefallen das offensichtlich viele Farbstoffe darin waren.
Auf erwachsenen Futter umsteigen?
Hm, welches denn, da gibt es ja mehrere: Festival oder Optiness
Soll ich dann ganz umstellen oder erst mal ein Kids und eins für Erwachsene kaufen und mischen?
Bin halt froh, grad eines gefunden zu haben, dass anscheinend optimal für ihn ist.
-
Zitat
Oh man, da hätte es aber ganz böse enden können! Was mich aber noch mehr erschreckt hat war deine Aussage, dass du das Spielzeug deinem Hund geben wolltest wenn du nicht da bist! Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich bisher noch KEIN Spielzeug gefunden habe, dass nicht kaputt gehen kann. Mein Rüde hat es sogar geschafft einen Kong zu erlegen. So würde er nie ein Spielzeug bekommen, wenn keiner zuhause ist. Da wäre mir das Risiko zu groß. DA bekommt er höchstens mal einen KAuknochen der groß genug ist, dass er ihn nicht am Stück verschlucken kann.
Tja ich denke ich bin da etwas verwöhnt! Mein Hund hat bis jetzt noch nichts kaputt gemacht, weder sein Spielzeug noch etwas von mir. Er geht auch nicht an Essen das ich auf den Wohnzimmertisch leg (er schnuppert hin wenn er mitbekommt das ich etwas essbares hinlege, ich sag nein, dann kann ich das auch unbeaufsichtigt liegen lassen es interessiert ihn dann nicht mehr)
Er hat zwei Stofftiere seit 8 Wochen, beide leben noch, dann noch ein paar Stoffhausschuhe von mir, da sind nur die Sohlen rausgepuhlt worden, hab ich dann bei beiden Schuhen raus und jetzt schleppt er sie durch die Gegend, dafür kann ich aber meine Schuhe rumstehen lassen ohne das er daran geht. Dann hat er noch seine Kauknolle. Seinen Kong kann er nicht zerlegen da ich einen sehr stabilen gekauft habe. Seine zwei Spielkissen kriegt er nur wenn ich dabei bin und sein Kauseil ebenfalls nur ab und an. Ja und dann hat er noch ein großes festes Tuch/Decke die schleppt er ebenfalls rum und legt sich drauf oder versteckt sich selbst seine Leckerlies darin und sucht sie dann. Wenn ich weg gehe bekommt er seinen Kong und Knabberzeug.
Ihm ein Spielzeug für diesen Abend zu kaufen, war eine spontane Idee und auch als Belohnung gedacht, weil er in letzter Zeit sehr brav war. Wie gesagt, da ich es nicht kenne das er etwas kaputt macht war mir nicht bewusst wie schnell es passieren kann. Obwohl ich normalerweise Spielzeug auch immer sehr genau anschau, außer eben bei diesem einen Mal. Ich hab drauss gelernt. -
Hallo
wollte nur kurz berichten: ich habe gerade in dem Hundefachgeschäft angerufen und gesagt das mir der Hund als Lederhund und als Hundespielzeug verkauft wurde. Ich kam dann nur bis "und als ich ihm meinem Hund zum Spielen gab.." da sprach die Dame am Telefon weiter "ist er kaputt gegangen!" Sie meinte dann es ist garkein Thema ich soll ihn einfach zurückbringen und bekomm mein Geld zurück, da ich falsch beraten wurde. Ich hab ihr dann gesagt, dass es mir halt auch darum geht, dass diese Hund nicht mehr als Spielzeug verkauft werden, da das echt gefährlich werden kann für einen Hund. Sie meinte das sie sofort das Personal unterrichtet wird, dass die Hunde reine Deko sind und auch nur als Deko verkauft werden dürfen.
Genau dieses Verhalten ist der Grund warum ich in diesem Geschäft einkaufe, fast alle Mitarbeiter haben selber Hunde und man wird nicht auf das teuerste beraten sondern man wird einfach gut beraten. Das sofort ein Fehler zugegeben wird, finde ich absolut klasse. Ich habe übringstens nicht mal gefragt ob ich mein Geld zurück bekommen, sondern es wurde mir angeboten.
Wäre es ein Hundespielzeug gewesen, dass beim Spielen kaputt geht, hätte ich mich übringstens auch nicht beschwert, da gebe ich Euch recht, aber ich wusste, das ich mir etwas für Hund ungeeignetes verkauft wurde.
Achja, dieser Dekohund hatte keine Augen, sondern wie Löcher anstatt Augen, deshalb habe ich mir deshalb auch keine Gedanken gemacht. Das da Stoffbällchen dahinter sind, hätte ich nur herausgefunden, wenn ich darauf herumgedrückt hätte. Was ich in Zukunft aber auch machen werde.
-
Ich hab auch irgendwie das Gefühl, das ihm das ganz gut gefällt, wenn er es sich selbst einteilen kann. Dann werde ich das jetzt mal so machen und sehen ob er trotzdem noch heiss auf leckerlies ist, das ist denke ich die einzige Gefahr.
So jetzt gehts nur noch um die richtige Menge. Ich habe halt garkeine Ahnung wie groß er mal wird, schätze mal so kniehoch also das er vielleicht noch 10-15cm wächst, aber wieviel er dann wiegt keinen Schimmer.
-
Hallo
ich habe schon öfters gelesen das man Hexalmundspülung sehr gut zum dezinfizieren nehmen kann.
Würde aber vorsichtshalber mal bei deinem TA anrufen und auf dem AB abhören, wenn du in Notfällen anrufen kannst und dort oder in der Tierklinik nachfragen.
Wenn die Löcher genäht werden müssen, wäre es aber besser gleich zum TA zufahren, wenn sich die Wundränder schließen ist das zusammennähen problematischer.Wie ist das den passiert?
-
Hallo
ich möchte meinen Hund Josera Kids füttern. Allerdings habe ich keine Ahnung wie groß und wie schwer er noch werden könnte. Die meisten Leute und auch der TA meinen das er nicht mehr sehr viel wachsen wird. Er ist jetzt ca 7Monate wiegt 11,8Kilo und ist knapp 40cm hoch. Da sich die Tagesration nach dem zuerwartenden Gewicht richtet bin ich mir jetzt nicht sicher was ich nehmen soll.
Rein vom Gefühl würde ich 20kilo nehmen das sind dann 360-380gramm. Aber ich bin mir eben nicht sicher und hätte gern Eure Meinungen gehört.hier der Link zur Futtertabelle: http://www.hund-emotion.de/med…bellen/Kids_preis_neu.pdf
Da mein altes Futter bereits leer ist gebe ich ihm seit gestern Josera, ich habe gemerkt das er sich selbst einteilt wieviel er auf einmal frisst und sich den Rest für später aufhebt (anscheinend wird er besser davon satt als von dem Futter was ich bisher versucht habe). Würde gern wissen ob es okay ist, wenn ich ihm dann sein gesamtes Futter in den Napf tue oder ist es besser wie bisher nach jedem Gassigehen?
-
Du kannst dich ja auch mal ganz unverbindlich mit dem Amt in Verbindung setzten und allgemein fragen, was man tun kann bzw. was die tun würden, also erstmal keinen Namen von dem Mann nennen und das Ganze sachlich Schildern.
Ausserdem könntest du ja auch mal so ganz zufällig zur gleichen Zeit Gassie gehen, wenn jemand mit dem Hund geht und dich einfach so unterhalten, ohne Anschuldigungen nur so ganz harmlos, vielleicht passt es ja auch den Bekannten des Mannes nicht wie er mit dem Hund umgeht und es ergibt sich ein hilfreiches Gespräch. Die Leute werden ja auch irgendwann keine Lust mehr haben immer seinen Hund auszuführen. Evtl erfährst du aber auch, das vieles anderes ist als es scheint.
Muss ja auch einen Grund haben, warum er von seinem Hund beschützt werden will und ihn deshalb gleich scharf machen will.
Ich finds auf jeden Fall gut, dass du dir Gedanken machst und nicht einfach wegschaust. Man kann halt leider nicht immer helfen bzw. etwas ändern, dass musst ich die Tage auch einsehen.
-
Zitat
Nicht falsch verstehen, ja. Aber das sind Hunde.. Kleinen Kindern, die alles in die Gosch nehmen, gebe ich auch nichts mit aufgenähten Augen o.ä., wieso also dem Hund? Meine bekommen entweder Ikea-Tiere und ich mach die Augen raus, oder es sind aufgestickte Augen drauf.
Ich verstehe das nicht falsch. Es ist wie du sagst Hunde sind wie kleine Kinder die alles in den Mund nehmen und drauf rumkauen, vorallem wenn man es ihnen ja auch noch zum Spielen gibt! Hunde spielen ja schließlich so, rumschleudern, rumwerfen und draufherumkauen. Deshalb erwarte ich auch, wenn ich in einem Hundefachgeschäft etwas kaufe, dass es Hunde gerecht ist.
Ich habe ja noch nicht einemal von direkter Schuld der Verkäuferin gesprochen oder über sie geschimpft. Ich habe ausdrücklich gesagt, dass ich dort anrufe, damit die wissen, das diese Hunde nicht als Spielzeug geeignet sind. Da ich die erste war die so einen gekauft hat, gehe ich davon aus das sie es wirklich ihm guten Glauben es wäre in Ordnung beraten hat. Allerdings hat sie mir gesagt er sei aus Leder und jetzt habe ich ja auf dem Schild gesehen das er aus 100%Polyester ist.Ich ärgere mich ja selbst über mich, da ich sonst immer das Spielzeug sehr genau anschau und noch einen Ball abgelehnt habe nur weil da ein kunstoffstreifen als Deko drauf war und ich dachte den würde mein Joey dann abknabbern und eventuell verschlucken (was wirklich nur ne Kleinigkeit gewesen wäre) die größere Gefahr also die die von diesem Leder oder Polyesterhund ausging habe ich einfach übersehen. Mir ist bei der Auswahl der Preis ziemlich egal, der Hund hat 15Euro gekostet, wenn ich die nicht zurück bekomm interssiert es mich eigentlich auch nicht, würde mich allerdings wundern da die dort sehr auf einen guten Service bedacht sind.
Naja ich warte einfach mal ab was sie sagen. Gelernt hab ich daraus und es ist ja auch gut gegangen.