ZitatJa aber wenn er Angst hat kann ich ihn ja auch nicht einfach wegschleifen. Das müsste ich in dem Fall ja tun um ihn vom Fleck zu kriegen. Oder ihn einfach stehen lassen *gg* Aber da läuft er auch nicht hinterher.
Dann müsstest Du wahrscheinlich eher daran arbeiten, dass er nicht mehr solche Angst hat. Ich kann dir leider auch keine wirklichen Tipps geben, da meiner auf andere Hunde zugeht, aber eine Welpen oder Junghundengruppe wäre vielleicht gut.
Ich kann dir aber mal Bilder zeigen (leider fehlt das letzt als er sein Problem gelöst hat, aber du musste ich ihn loben), die ich heute von meinem gemacht habe als er in einer für ihn bestimmt sehr angsteinflößenden Situation war. Er hat mit seinem Kumpel in einem unzäunten Stück gespielt besser gesagt ist seinem Kumpel, die ganze Zeit hintergelaufen, da es ein riesen respekteinflößender älterer Huskyschäferhundmix ist (ich hab das Einverständnis des Halters hier das Bild mit seinem Hund reinzusetzten).
Vor ein paar Wochen ist Joey noch unter dem Zaun durchgekommen, aber jetzt ist er halt zu groß geworden:
er war erstmal am schauen:
dann ratlos:
und noch ratloser:
hats mal an einer anderen Stelle versucht:
hier hat er sich seinem Schicksal ergeben auf ewig Gefangener zu sein:
und dann hat der Halter des anderen Hundes eingegriffen und meinem die Lösung gezeigt:
Leider fehlt hier das letzte Bild wie er durch die zwei Balken durch ist, aber das ging zu schnell undl er ist gleich zu mir gerannt und sich an mich gedrückt und ich es wichtiger fand ihn zu loben. Wie man auf den Bildern sieht hat er kein einzige Mal zu mir geschaut, er war verzweifelt und hatte richtig weggeschalten, aber als ihm gezeigt wurde wie es ging hat er begriffen, jetzt liegt er erschöpft bei mir an den Füssen, aber sein Selbstbewußtsein ist wieder um einiges gestärkt. Hätte ich ihn rübergehoben hätte ich ihm keinen Gefallen getan und nächstes Mal weiß ich jetzt auch wie ich es ihm zeigen kann, weil ich es von dem anderen Halter gesehen habe.
Wenn du deinem Hund ihn solchen Situationen zeigst das nichts passiert und du da bist, dann hat er auch nicht mehr solche Angst sich zu bewegen. Ich würde ihm auch die Zeit geben und in so einem Augenblick, wenn er erstarrt nicht erwarten das er weiterläuft, sondern ihn sich mit der Situation auseinandersetzten lassen.
oh hab gerade gesehen dass ich mal Datum und Uhrzeit auf meiner Kamera richtig einstellen muss