Beiträge von angienbg

    Zitat

    Ja aber wenn er Angst hat kann ich ihn ja auch nicht einfach wegschleifen. Das müsste ich in dem Fall ja tun um ihn vom Fleck zu kriegen. Oder ihn einfach stehen lassen *gg* Aber da läuft er auch nicht hinterher.


    Dann müsstest Du wahrscheinlich eher daran arbeiten, dass er nicht mehr solche Angst hat. Ich kann dir leider auch keine wirklichen Tipps geben, da meiner auf andere Hunde zugeht, aber eine Welpen oder Junghundengruppe wäre vielleicht gut.


    Ich kann dir aber mal Bilder zeigen (leider fehlt das letzt als er sein Problem gelöst hat, aber du musste ich ihn loben), die ich heute von meinem gemacht habe als er in einer für ihn bestimmt sehr angsteinflößenden Situation war. Er hat mit seinem Kumpel in einem unzäunten Stück gespielt besser gesagt ist seinem Kumpel, die ganze Zeit hintergelaufen, da es ein riesen respekteinflößender älterer Huskyschäferhundmix ist (ich hab das Einverständnis des Halters hier das Bild mit seinem Hund reinzusetzten).



    Vor ein paar Wochen ist Joey noch unter dem Zaun durchgekommen, aber jetzt ist er halt zu groß geworden:



    er war erstmal am schauen:



    dann ratlos:



    und noch ratloser:



    hats mal an einer anderen Stelle versucht:



    hier hat er sich seinem Schicksal ergeben auf ewig Gefangener zu sein:



    und dann hat der Halter des anderen Hundes eingegriffen und meinem die Lösung gezeigt:




    Leider fehlt hier das letzte Bild wie er durch die zwei Balken durch ist, aber das ging zu schnell undl er ist gleich zu mir gerannt und sich an mich gedrückt und ich es wichtiger fand ihn zu loben. Wie man auf den Bildern sieht hat er kein einzige Mal zu mir geschaut, er war verzweifelt und hatte richtig weggeschalten, aber als ihm gezeigt wurde wie es ging hat er begriffen, jetzt liegt er erschöpft bei mir an den Füssen, aber sein Selbstbewußtsein ist wieder um einiges gestärkt. Hätte ich ihn rübergehoben hätte ich ihm keinen Gefallen getan und nächstes Mal weiß ich jetzt auch wie ich es ihm zeigen kann, weil ich es von dem anderen Halter gesehen habe.


    Wenn du deinem Hund ihn solchen Situationen zeigst das nichts passiert und du da bist, dann hat er auch nicht mehr solche Angst sich zu bewegen. Ich würde ihm auch die Zeit geben und in so einem Augenblick, wenn er erstarrt nicht erwarten das er weiterläuft, sondern ihn sich mit der Situation auseinandersetzten lassen.


    oh hab gerade gesehen dass ich mal Datum und Uhrzeit auf meiner Kamera richtig einstellen muss :ops:

    Zitat

    Kann gut sein dass ich zu vorsichtig bin. Immerhin gehts ja "nur" um einen 8 Kilo Rauhaardackel *gg*


    Es kommt auch immer auf die Situation an. Wenn er "normal" bockt, dann geht er auch mal zurück. Aber die Bockerei hat auch manchmal einen ängstlichen, wie erstarrten, Teil. Dann steht er da, lässt Kopf und Rute hängen und steht wie eine Statue. Das macht er auch wenn ihm ein Hund zu stürmisch ist. Dann ist er wie erstarrt. Da hilft dann wirklich nur noch wegtragen, wenn man ihn zieht kann man ihn den ganzen Weg ziehen. Er macht keinen Schritt mehr.


    Du solltest ihn aber, wenn er Angst hat auf keinen Fall hochheben, dann zeigst du ihm nur das es einen Grund gibt Angst zu haben.

    Hallo


    du solltest ihm aber irgendwas zur Beschäftigung geben und auch damit er das Weggehen mit etwas positivem Verknüpft. Ich meine auch wenn du jetzt erst nur kurz rausgehst. Z.B. einen Kong oder ein Schweinohr o.ä. und natürlich die Wohnung oder das Zimmer nur wieder betreten, wenn er gerade ruhig ist, sonst denkt er mit jaulen kann er dich zurückrufen. Die Wohnungstür würde ich mir gelich angewöhnen immer abzuschließen, wenn du gehst, vielleicht auch jetzt schon nur um zum Briefkasten zu gehen, damit er das Geräusch kennt, außerdem kanns ganz schnell gehen das er doch mal versucht sie aufzumachen.


    Das mit dem Schlüsselklappern, mach ich z.B. damit meiner weiß wir gehen Gassi und als Zeichen wenns wieder heimgeht, ansonsten sorge ich dafür das mein Schlüssel bereits in meiner Hosentasche ist, wenn ich ohne ihn einkaufen gehe. Er kriegt dann immer einen Kong oder irgendwas anderes zum Knabbern oder wenn ich weiß ich brauch längere mehrere Knabbersachen. Er ist jetzt ca 7 Monate heute genau 8 Wochen bei mir, hatte vorher keinerlei Erziehung, bleibt aber problemlos 4 Stunden alleine (heute musste ich auf Ämter und als ich heimgekommen bin lag er in seiner Box und hat geschlafen) kaputt gemacht hat er noch nie was und ich kann auch meine Schuhe errumliegen lassen, da geht er auch nicht dran (hat ja einen eigenen von mir geschenkt bekommen zum zerlegen :D )

    Zitat

    Deswegen ja auch der Hinweis in meinem ersten post, dass das aus der Ferne nicht zu beurteilen ist. Man weiß nicht wie der Hund geschaut (bzw. reagiert) hat und ob er es tatsächlich weiß.


    Ich mein damit nur, das runterschubsen hat den Hund offensichtlich nicht verletzt, ob er den Grund verstanden hat, weiß ich nicht.


    Hmmm, stimmt schon. Wenn ich so überlege, meiner durfte auch nie auf Bett und Couch, ich dachte er weis es bzw. habe es als selbstverständliches Tabu angesehen, aber eigentlich hatte er wochenlang nicht versucht raufzugehen, deshalb wusste er es nicht, sondern hat es einfach nur noch nicht versucht (komplizierter Satz ich weis)


    Schätze mal es wird sich einfach in zukunft zeigen, ob er es nochmal versucht. (ich meine den Hund der TS)


    Meiner hat z.B. zum Schlafzimmer tagsüber keinen Zugang, nachts schläft er von sich aus in seiner Box vor der Schlafzimmertür, ohne das ich das je so angeordnet habe, d.h. eigentlich weis meiner ja auch nicht das er nicht aus Bett darf :shocked:
    Oje Hundeerziehung ist wirklich ne Sache, die einen vom Kopf her echt fordert.

    Zitat

    Wie gesagt, ich hab auch kein Problem damit, sowas durchzusetzen, ich halte einfach nur eine körpersprachliche Vorwarnung für fair.
    Reagiert er darauf nicht, muß er die Konsequenzen tragen.


    Natürlich, ist das in der Nacht, wenn man nur kurz zum pinkeln aufsteht, auch nicht so leicht :D


    Klar sag ich beispielsweise auch jedesmal noch ein "Nein, runter" aber nur noch einmal und dann schieb ich ihn runter.


    Ich denke aber, eben genau weil es ja Nacht war und die TS mit Sicherheit halb im Schlaf, kann man verstehen das sie wortlos ihr Bett freigeräumt hat :D


    Ich schätze mal wer sich im nachhinein Gedanken macht, handelt im Normalfall auch mit Vorwarnung und wenn der Hund immer schon nicht ins Bett gedurft hat, MÜSSTE er es eigentlich wissen.

    Zitat

    Wenn er oben liegt, und nicht reagiert, wenn man in den Raum kommt, weiß er es aus meiner Sicht nicht ;)


    Würd sagen, JETZT weis er es :D


    Ich bin ja auch jemand, der sich gleich Gedanken macht ob ich mich richtig verhalten habe, aber ich würde sagen es war vollkommen okay. Du hast in ja mit Sicherheit nicht runtergeschmiessen, so dass er voll aufgeknallt ist.
    Meiner startet ja auch immer wieder Eroberungsversuche der Couch, ich habs ihm oftgenug gesagt, jetzt wird er auch runtergeschubst. Der Worte sind genug gefallen, nun lasset Taten sprechen :D


    Solang nichts mit Gewalt zu tun hat, sehe ich keinen Grund für Schuldgefühle!

    zur Rasse kann ich Dir leider garnichts sagen, aber der Kleine ist nicht nur süss, sondern auch ein richtig wunderschönes Tier. Gut das Du ihn gefunden hast. Ich hoffe Du behälst ihn, es scheint ihm bei dir sehr gut zu gehen.

    Zitat

    Ja, ich weiß, aber es ist dann immer ein eher hysterisches Kläffen. Spannend wäre ein Knurren zu trainieren, aber das bietet sie einfach nicht an. (Außer sie hat streß mit Trudi, aber das will ich natürlich nicht fördern...)


    Naja, ist wohl vom Hund abhängig...


    Och tröste Dich, die zweite Bellübung heute ging bei uns auch ordentlich daneben, weil wärend Joey vor mir sass u ich seine heissgeliebte Pansenstange in der Hand hielt, ging neben ihm das CD-Fach meines PC auf (Brennvorgang beendet) und mein gefährlicher Hund hat sich ängstlich hinterm Vorhang versteckt. Ich hab dann die CD raus und wollte sie ihm zeigen, da is er in seine Box geflohen :lachtot:
    Also ich hab ja sehr viel zum Lachen bei diesem Belltraining, aber so glaub ich wird das nichts :D


    Ich denke auch das es vielleicht besser wäre, wenn Du wärend der Pause nicht nach Hause gehst. Ich erledige meine Sachen auch immer auf einmal und dann bleib ich zu hause. Denke meiner wäre auch traurig würde ich mal kurz heimkommen und wieder verschwinden. Dann lieber das ganze in einem Stück, hunde haben kein wirkliches Zeitgefühl.


    Hast du denn einen Kong? geb ihm den und viel Knabberzeug und Spielzeug damit er sich beschäftigen kann. Und wenn du heim kommst und es ist was kaputt, dann verhalte dich so als wäre alles okay, zeig ihm das er keine Angst haben brauch, wenn du weg bist und wenn du wieder kommst. Geh gleich mit ihm raus, auch wenn du müde bist und dich erst ausruhen möchtest, aber der Hund muss nach dieser langen Zeit raus. Wie dir schon gesagt wurde beschäftige dich nicht zu viel mit ihm, spiel ab und an mit ihm und dann beende das Spiel und mach wieder deine Sachen, ignoriere in aber nicht ihm bösen, damit er lernt, das das was ganz normales ist, das irr nicht nonstop Nähe zu einander habt.


    Drück die Daumen, das ihr das hinkriegt