Beiträge von DOBISHIVA

    Zitat

    Du musst garnicht chippen wenn du nicht willst.
    Ich lege es dir aber sehr ans Herz.
    Alleine falls der Hund mal verlustig geht kann er so identifiziert werden.
    Auch kaufen Tierversuchslabore keine gechipten Tiere an so weit ich weiß.
    Falls ihn mal jemand klaut wenn er irgendwo angebunden ist. Soll ja alles schon vorgekommen sein...
    Bei uns kostet dass glaube ich 20-25 Euro.


    so stimmt das net...alle 20/40 hunde, müssen zb in nrw gechipt sein.
    der chip kostet bei und auch so um die 40€.

    charlex so konkret kann man das auch nicht sagen, dobermänner wachsen zb, bis zum 18. monat in die höhe.
    ich würde sagen, dass es von rasse zu rasse echt verschieden ist.


    Beginnerin


    25kg hört sich bei der größe recht dürr an :o, wasn da drinne, in deinem hund?

    Zitat

    DOBISHIVA: Ich finde die Verweise auf ein mit Messer und Gabel mit am Tisch sitzen stark überzogen. Wenn ich einen Hund habe, der sich sein Essen selbst einteilt, dann halte ich das für einen großen Vorteil. Warum sollte ich einen Hund daraus machen, der sich, sobald ich Futter hinstelle, darauf stürzt, obwohl er zu dem Zeitpunkt gar keinen Hunger hat ? Macht für mich überhaupt keinen Sinn - und da Ihr beiden immer was von Vermenschlichung schreibt und auf das Leben im Rudel in der freien Wildbahn verweist: dort leben die meisten heutigen Hunde längst nicht mehr und sie müssen sich auch längst kein Essen mehr erjagen. Der Vergleich hinkt für mich genauso wie für Euch mein Hinweis auf essen, ohne Hunger zu haben.
    LG Petra


    einfach...der hund wird hunger haben, wenn du ihm das futter einteilst und regelmäßig den hund bewegst.
    außerdem kannst du viel besser kontrollieren, wieviel der hund gefressen hat, anstatt, dass er freien zugang zum napf hat und du nachfüllst, wenn diesewr leer ist, denn der hund frisst ja nicht immer die selbe ration, wenn er dranne geht und du ihm das futter nicht einteilst.
    auch wenn die hunde nicht mehr in der freien wildbahn leben, so bleiben sie immer noch jäger und raubtiere.
    die instinkte wurden nicht weggezüchtet, deswegen sollte man seinen hund schon möglichst hundgerecht halten.


    Gustav Hund


    warum sollte er futterneid entwickeln?
    das tun hunde auch so, wenn andere in der nähe sind, das hat mit der einteilung recht wenig zu tun, sondern mit instinkten, oder denkst du, dass dein hund freiwillig im erwachsenen alter, das futter mit anderen hunden teilen wird?
    ganz sicher nicht.
    wie schon gesagt...wenn du das futter einteilst, kannst du auch besser kontrollieren, wie viel er tatsächlich gefressen hat.

    ich würd mich in deiner stadt über die anmeldefristen informieren---> ordnungsamt


    labrador+mischlinge, die höher als 40cm und/oder 20kg schwer werden, benötigen eine haftpflicht und du einen sachkundenachweis, sofern du nicht das halten eines hundes, von mindestens 3 jahren, nachweisen kannst.
    die tests findest du im internet, aber vorsicht: die tests für anlage und 20/40 hunde, sind verschieden.


    sachkunde 20/40
    sachkunde anlagehunde


    die hunde müssen gechipt sein.

    Zitat

    Danke für deine Antwort :smile:
    Also eigetlich stelle ich ihm den Napf den ganen Tag zur Verfügung. Bis vor kurzem war er ja auch nach den je 3 Mahlzeiten leer, aber jetzt frisst er morgens nicht leer, deshalb bekommt er erst abends wieder nachgefüllt. Könnte man als Umstellung auf 2 Mahlzeit bezeichnen :D


    würd ich so nicht machen...hinstellen, 15 min warten, weg nehmen, egal wie viel er gefuttert hat, natürlich nur wegnehmen, wenn der hund nach den 15 min. net mehr an der schale frisst...basta, genau wie phil es sagt, der hund lernt dann zu fressen, wenn es da steht und wenn er net frisst, wenn es da steht, hat er eben pech.
    im wolfsrudel ist auch net nonestop, das futter da.
    ich würd mir nicht so viele gedanken machen, wie viel er frisst.
    es ist noch nie ein hund, an der vollen futterschale verhungert.
    manchmal spielt die wärme draußen auch ein rolle, oder die leckerchen, die du ihm gibst.
    das mit dem hüttenkäse ist übrigens völligst ok, du könntest auch quark drunter mischen...ist alles leicht bekömmlich, so lange der hund keinen durchfall hat.


    Rehlein


    jeder kann es so sehen wie er will, aber ein hund braucht das nicht. das finde ich auch zu vermenschlicht.
    wie phil schon schrieb, man kann das essverhalten eines hundes, nicht mit dem, eines menschen vergleichen.
    er sitzt schließlich nicht am tisch, mit messer und gabel.
    hast du mal ein wolfsrudel gesehen, wo die tiere, nonestop futter haben?
    wenn gejagt wurde, dann verschlingen sie die beute, so schnell sie können und bestimmt nicht gemütlich.
    wenn nix mehr da ist, ist das eben so.


    @phil
    im wolfsrudel ist es tatsächlich nicht so, dass zuerst der rudelführer frisst.
    welpen haben zb. zuerst vorrang , um das fortbestehen des rudels zu sichern.
    wenn die welpen zum schluss futtern würden, wären sie bald krank und schwach, weil dann nichts mehr für sie übrig wäre.
    ansonsten sieht da jeder zu, dass er was von der beute ergattern kann.
    kranke und alte tiere sind die, die am wenigsten abbekommen, soweit ich weiß.

    ich versteh nicht, warum ein hund knabbern und beißen dürfen sollte...ein hund kann sehr wohl zuneigung auch anders zeigen.
    auch das spiel kann anders gestaltet werden.
    ich finde es schwachsinnig, mich von meinem hund anknabbern zu lassen, aber jedem das seine...

    Zitat

    und was soll der Hund unter "Pfui" verstehen, wenn er noch garkein Abbruchsignal kennt ?
    Schnauzgriff ist sowieso stark umstritten, da Hunde dadurch stark verwirrt sind und aus unsicherheit über das nichtnachvollziehbare, menschliche Verhalten sich wehren und die Sache damit noch weiter eskaliert.


    ähm...wenn du immer wieder das selbe kommando benutzt, dann wird er schon kapieren, was du von ihm willst...es wird ja auch kein hund mit platz und sitz geboren, das bringst du ihm ja auch durch eine handlung bei.
    ich finde den schnautzengriff nicht verkehrt, denn das macht mamahund auch bei ihren welpen, wenn sie etwas nicht dürfen.
    nur durch kommandos kannst du kaum nen hund erziehen, manchmal musst du eben auch zeichen setzten, sonst labert man sich ja tod.