Beiträge von BeagleSnoopy

    Zitat

    :smile: Ich tippe mal auf auch Beagle?!? Da kann ich nur von hier sprechen, zwei Tibet Terrier sind 2 Tibet Terrier....einer in sich ruhend...der andere hat am liebsten immer action!



    also der nie zu ruhe kommende chaot ist unser großer, der beagle... :headbash:


    die kleine schlafmütze, die den ganzen tag am warmen kamin im kuschelbettchen verbringt und dahindöst ist unser kleiner chihuaha.... :D

    hallo!


    ich frage mich gerade ob unser kleiner ( 7 mon.) krank ist oder ob es normal ist:
    er schläft die meiste zeit in seinem kuschelbett neben dem warmen kachelofen...


    jede volle stunde gehen wir mit ihm kurz raus, gassi. er ist ja leider noch nicht ganz stubenrein, warten wir länger, gehts in die hose...


    mittendrin immer mal wieder, steht er auf, spielt mit den kindern oder unserem anderen hund (beagle), jagt wild durch die wohnung... und dann legt er sich aber auch gleich wieder in seine kuschelhöhle...beobachtet uns von dort aus, kaut auf seinen spielsachen rum...
    und schläft auch schon wieder...
    nachts schläft er auch durch von 23:00-6:00 uhr.


    ist das normal für so kleine? ist er einfach nur bequem oder krank? :hust:


    frage nach, weil unser großer beagle quasi das gegenteil war, ständig spielen wollte, ständig action...er sich nie irgendwo hingelegt hat, selbst nach langen gassigängen ist er noch durchs haus gejagt... und erst mit ca. 2 jahren wurde das ganze allmählich besser, jetzt erst liegt er auch mal bei unseren füßen unterm sofa eine weile und döst vor sich hin... :???:


    vg!

    Zitat

    Hast du den Hund schon mal einem TA vorgestellt, :???:


    Es könnte auch eine Krankheit für dieses viele pinkeln verantwortlich sein.
    Blasenentzündung evtl. und noch einiges andere. :|


    waren schon bei der tierärtztin, sie meinte nur ohne groß nachzugucken, dass halt die kleinen rassen etwas länger brauchen zum sauber werden...


    sollten aber wohl nochmal einen anderen ta besuchen und evtl. nieren/blase durchchecken lassen!???? :( :

    Zitat

    Kein Welpe ist unrein, weil er markiert! Manche brauchen halt einfach länger bis sie stubenrein sind. Ich würde einfach öfter mit dem Kleinen nach draußen gehen und ihm genau im Auge behalten.


    LG Eva




    wir gehen etwa abwechselnd (mein mann, meine große tochter, ich) jede stunde mit ihm raus, immer an die selbe stelle.
    dort macht er auch sein geschäft mit viel lob danach von uns (das mind. 2-3x tag)... pinkelt immer 2-3 x je gassigang und dann möchte er wieder von selbst ins haus...


    irgendwie trinkt er auf den tag verteilt 250 ml und pinkelt gefühlte 5 liter... :???:

    hallo!


    wir haben hier ja bereits einen beagle. er lässt schon immer die plüschtiere, spielsachen, kissen usw. in frieden...


    nur unser chihuaha (halbes jahr alt) sucht sich ständig viele male über den tag verteilt plüschtiere usw. von unseren kindern... und .... :zensur:
    die kleinen lachen sich zwar stets kaputt, wenn der kleine sein geschlechtsteil stets komplett zur schau stellt und naja...
    :headbash:


    aber ist das denn normal!?


    kenns ebenso garnicht von unserem beagle, den wir ja auch schon von kleinauf haben. klar hier und da mal anfangs ein paar versuche an hosenbeinen von besuchern, aber paar mal geschimpft und gut wars...


    obendrein pinkelt der chihuaha leider immer noch trotz unzähliger versuche, häufigen gassigehen usw. ins haus... immer mal wieder paar kleine pfützen versteckt auf teppichen usw. :/


    habt ihr tipps???


    vg!

    hallo!


    sehe immer wieder so süße bilder von "cheagle". :shocked:


    mischung aus beagle und chihuaha!? :???:


    frage mich, ob sowas überhaupt machbar/möglich ist...


    habe hier ein beagle-männchen und ein chihuaha-männchen und wenn ich die beiden so miteinander spielen sehe, der größenunterschied usw. kann ich mir schwer vorstellen, dass sich so unterschiedliche rassen "paaren" :hust: .


    was meint ihr?


    vg, sandra!

    meine frage steht oben...


    bisher war ich der meinung, man solle einen hund so selten wie möglich baden (haben den kleinen seit august, die ersten wochen garnicht gebadet und seitdem eben nur ca. 4x).


    nur ließ mich eines besseren belehren von jemanden... unser hund riecht nach "hund" und wir sollten ihn öfter baden... !? sonst wäre er ungepflegt... :zensur:


    was meint ihr dazu???? :???:


    und gibts hundeparfüm? damit er für manche feinen nasen "gut" riecht...??? :headbash: :headbash:


    vg!


    habe jetzt einige bilder hier von dem kleinen... aber wie lade ich sie hier hoch???

    hallo!


    wir haben auch einen welpen hier, seit letzten samstag. 10 wochen ist er heute alt.
    mal ein anderer gedanke:
    bei ihm klappt das mit der beißhemmung auch noch nicht so wirklich.
    nur ist es auch so, möchte der kleine raus, muss pipi oder so, macht er auf auf sich mit in den fuß zwicken etc. aufmerksam... zieht an der hose, springt an einem hoch...so in etwa: "schau her, ich möchte etwas von dir" läuft vor die türe...


    konnten das gleiche schon bei unserem beagle beobachten... er zieht auch öfter an meiner hose, jacke, wenn er raus muss...


    anfangs dachten wir auch, er möchte spielen, ist ungezogen, haben geschimpft mit einem lauten "nein", aber durch gespräche mit leuten, die sich wirklich sehr gut mit hunden auskennen, lernen wir langsam unsere hunde verstehen.


    viell. möchte dein hund dir auch manchmal mit seinem verhalten etwas sagen...?


    vg, sandra!

    wir haben hier ja seit samstag einen süßen chihuaha, wird bald 10 wochen alt, 1090g schwer.
    anfangs war er sehr verschmust, hing ständig an mir, hat sich auf mich oder die kleinen gesetzt, ist hinterhergelaufen.
    nun gehen wir auch öfters am tag gassi... min. 10 min. und draußen blüht er so richtig auf... er hüpft durchs gras, wird leicht übermütig, wirft sich in den schotter, wühlt wie verrückt, spielt...
    nur seit heute haben wir das problem, er will spielen, hängt sich an unsere hosenbeine, beißt sich fest, lässt sich mitschleifen (autsch) usw.
    versuche es stets mit einem "nein" zu unterbinden, aber bringt nicht die welt?


    habt ihr tipps für mich, wie wir das in den griff bekommen? außerdem beißt, kneift er gerne. zwar ist es spielen, aber zb. wenn man quietscht (wie empfohlen), wenns zu wild wird, reagiert er kaum, macht einfach weiter. maul zudrücken wurde auch schon als tipp gegeben, nur weh möchte ich ihm nicht tun.


    und noch ein punkt, er bellt gerne andere hunde an, unseren beagle mittlerweile weniger. sind sie in seiner nähe, zittert er. entfernen sie sich, bellt er wie ein großer... oder lässt sich auch nicht von allen fremden menschen anfassen, bellt und schnappt.


    viell. seid ihr etwas erfahrener.


    vg, sandra


    p.s. ansonsten ist er ein traumhund. wenn er pipi muss geht er schon nach so kurzer zeit zur türe, wimmert... und abends pünktlich um 20.30 uhr geht er ins sein bett... heut nacht hat er auch schon durchgeschlafen... ohne einen mucks... :gut: :gut: und morgens brav draußen pipi gemacht.