Zitat
Ich habe jetzt mal nachgelesen, woher Du den Kleinen hast.
Bin echt schockiert
und hoffe das Beste für den Zwerg!
Hier kannst Du gute Infos über Chihuahuas bekommen, dort gibt es u.a. wirkliche Züchter, die sich sehr gut auskennen:
http://www.chihuahua.de/forum/…hp?page=Board&boardID=10&
Alles anzeigen
hallo!
also der kleine kommt wohl von einem seriösen züchter. hab im internet geforscht uns tatsächlich menschen gefunden, die von ihm einen hund haben und anscheinend gabs noch keine probleme.
der kleine hat auch papiere. was denke ich schonmal positiv ist:
mal rauskopiert für alle:
"Zum Thema Ahnentafel.
Denn ein Züchter, der in einem vernünftigen seriösen Verein züchtet, darf gar nicht ohne Papiere züchten. Tut es dennoch, würde er wegen illegaler Würfer eine Strafe bekommen oder gar aus dem Verein fliegen. Die Ahnentafel dient nämlich unter andem (viele Gründe) auch dazu, zu verhindern, dass die Mutterhündin einen Wurf nach dem anderen aufziehen muss. In der Regel wird bei guten Vereinen darauf geachtet, dass die Hündin höchtens einen Wurf pro Kalenderjahr oder pro 12 Monate hat, bei größeren Würfen oder Kaiserschnitt wird sogar eine noch länger Pause vorgeschrieben. Ahnentafeln bekommt man natürlich nur für gemeldete Würfe. Hat der Züchter als die Zuchtpause nicht eingehalten und würde den Wurf, wie es seine Pflicht wäre, melden, bekäme er eine Strafe (z.B. doppelte Eintragungsgebühr und längere Zuchtpause). Dies zu umgehen ist in den Vereinen ein noch größeres Vergehen und wird noch strenger bestraft, teils mit Rauswurf. Aber natürlich lässt sich erst dann richtig Geld mit Hundezucht verdienen, wenn der Züchter sich nicht an die Pausen hält und die Hündin jede Läufigkeit werfen lässt." 
wir waren auch natürlich gleich am montag bei der tierärtztin mit ihm. er hat keine parasiten, flöhe, läuse, milben usw. leider nur ein paar zecken, die kann er sich aber bei uns auch draußen im hohen gras eingefangen haben.
vom eindruck her, der untersuchung nach ist er gesund.
er hat anfangs nicht gefressen, wir haben futter mitbekommen, trockenfutter. ist ihm immer aus dem mund gefallen... war wohl auch kein gegeignetes futter. auf anraten der tierärtztin bekommt er nun nassfutter für kleine hunde, das schmeckt ihm und er frisst gut.
sein fell war anfangs etwas struppig, nun ist es glänzend und weich.
die züchter meinten der kleine kann schon abgegeben werden (natürlich ist man im nachhinein schlauer!), denn seine mutter säugt ihn nicht mehr, beachtet ihn nicht mehr und er geht auch seinen eigenen weg. natürlich sah auch alles dabei so aus, als wir ihn und seine familie lange (2 h) angeguckt, beobachtet haben, bevor wir ihn tatsächlich in unser auto gepackt haben.
er stammt aus einem ehem. bauernhof, hatte dort extrem viel freiraum...
zu früh abgegeben hin oder her...ich finde nun auch wenn ich ihn so ansehe, wie er ständig auf mir liegt, sich an mich kuschelt, mir hinterhertakelt, ihm hätten sicher noch ein paar wochen in vertrauter umgebung bei der mutter gut getan...
toi toi toi er frißt gut, trinkt, hat keinen durchfall und noch nicht erbrochen.
und ganz ehrlich, finde seine herkunft allemal besser als eine massenzüchtung aus einem zwinger mit x-versch. hundesorten vom fließband. :/
denn so einen sorgen-hund haben wir schon hier (unser beagle... haben ihn quasi 2. hand aber seinen züchter konnten wir auch feststellen anhand seiner papiere) und lesen da nicht allzu gutes drüber... und sowas prägt einen hund.... :/