..für meine 2 kleinen hunde????
der eine ist 10 jahre alt und der andere 15 wochen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen..für meine 2 kleinen hunde????
der eine ist 10 jahre alt und der andere 15 wochen.
..Hund mit gelenkproblemen?
es gitb da eine große auswahl und bei näherem hinsehen sind die teile dann schlabberig und minderwertig.
was empfehlt ihr denn für meine 9 kilo hündin?
vor einiger zeit habe ich eine stabile transportbox für tierarztbesuche( für meine kaninchen) gekauft,in der zur zeit aber mein welpe "wohnt".
dieses ding ist absoluter schrott,weil die metalltür einfach abfällt,trotz dieser plastikverschlüsse-grummel...
da dies ja nicht sinn und zweck der sache ist,bin ich nun auf der suche nach einer wirklich GUTEN UND STABILEN transportbox-(am besten mit gurtführung fürs auto).
welche größe ist denn ideal?
ich habe einen Parson Russell terrier.endgewicht des hundes ca 6-8 kg.
beim gassigehen habe ich sie immer wieder gelobt,wen sie mal das beinchen abgesetzt hat.mittlerweile ist es so ein mischmasch-einmal dreibeinig,und wenns was interessantes zu schnuffeln gibt,dann läuft sie auf vier beinen und zieht sogar an der leine!!!!
meine hündin wurde vor 17 tagen am kreuzband operiert.sie hat ein band bekommen,da sie nur 9 kilo wiegt.
seit 6 tagen ist auch der verband runter,der den fuß fixiert hat.laut tierärztin soll der nicht länger als ca 10 tage drauf sein wegen muskelschwund.
leider belastet sie den fuß gar nicht,sie läuft dreibeinig herum in garten und mag so gar nicht drauftreten.
auch fällt mir auf,das das füßchen so ein wenig nach innen geknickt ist,wenn sie es einzieht.
hat jemand erfahrung mit so einer op?
wann hat euer hund den fuß wieder etwas belastet?
ist es normal,das der fuß nach innen etwas abknickt(muskelschwund)
wäre sehr dankbar über erfahrungsberichte und tips!
ach Dorin,das hört sich so traurig an...
ich wünsche dir von herzen♥,das du noch viele schöne jahre mit deinem hund hast!
vor 17 tagen habe ich sehr überraschend meine 4 jährige hündin gehen lassen müssen-es war ein echter schock(wens interressiert,ich habe es in einem anderen thread geschrieben).
meine 10 jährige Ronja wurde operiert-zum glück ist alles soweit gutgegangen.
nun beschäftigt mich fast täglich die frage:
wie lange werde ich noch meine alte dame haben????wie schön wäre es,wenn sie noch ein paar jahre bleiben könnte.
irgendwie ist es auch traurig,mitanzusehen,wie die wehwehchen kommen und der hund dies und das bekommt.
ich habe mal gelesen:
du hast 4 jahre einen jungen hund,
4 jahre einen guten hund und 4 jahre einen alten hund.....
da ist echt was dran.
klar,ich bin noch geschockt von dem plötzlichen tod meiner Lucy-allzudeutlich hat es mir vor augen geführt,das der hund jederzeit sterben könnte(ist ja nunmal leider so)..doch dieser gedanke wird gerne beiseitegeschoben.
wenn es dann soweit ist,dann ist es unendlich schwer.....oh mann,warum kann ein hund nicht 50 jahre und älter werden-so wie ein papagei oder eine schildkröte????
wenn du wirklich sehr gerne agility machen würdest,dann könnte ein parson russell terrier nicht verkehrt sein für dich-es sind sehr intelligente tiere,die verschmust sind,aber auch sehr wachsam und wendig-gefallen lassen tun sie sich auch wenig-terrier eben
ich denke aber auch,wie schon die anderen schreiben-es gibt wundervollte tierheimhunde,die nur darauf warten,ein schönes zuhause zu bekommen!!!habe geduld-du wirst schon den richtigen finden!
meine hündin ist 10 jahre alt und wird weiß um die nase,langsamer und gediegener,aber auch eigenbrötlerischer.sie mag so gar nicht mehr mit anderen hunden spielen,sie bellt und reagiert ziemlich aggressiv,wenn wir hundebesuch haben.
unseren welpen,den wir seit 2 wochen haben,hat sie zwar akzeptiert(grummelnd wird er auf die gemeinsame decke gelasen,aber sie befasst sich nicht mit ihm.
früher war das schon anders.
da ich vor genau 17 tagen meine Lucy überraschend verlor(sie war 4 jahre erst alt)-schätze ich nun jeden einzelnen tag mit meiner betagten dame.man weiß nie,wie lange man sie noch hat-mir graut es vor dem tag x.
du schreibst,das du bald studieren möchtest(in drei jahren)-was ist mit dem anderen hund,den du schon hast?kommt er dann auch mit?
ich habe zwei hunde.
zwei hunde bedeuten:
deutlich mehr hundesteuer(der zweite ist meist wesentlich teurer),
doppelte tierarztkosten,
futter,
körbchen,
leinen,
evtl scheren,trimmen....etc-
nicht billig für jemand,der studiert.
entweder man entscheidet sich für einen bewegungsfreudigen hund(ich habe einen parson russell terrier),der ist super geeignet für agility,hat aber einen jagdtrieb..
oder man entscheidet sich für eine gemütliche fellnase-diese sind aber dann weniger geeignet für agility.
alleine bleiben soll ein hund allerhöchstens 5 stunden am tag.
schaue dir doch mal im internet seiten an,wo hunderassen verzeichnet sind,evtl wirst du dann schlauer,was du möchtest,bzw, welcher hund zu dir passt.