Beiträge von RonjaLucy

    unsere 10 jährige hündin stammt auch vom tierschutz(tötungsstation)und ist aus spanien.wir haben sie seit 9 jahren-
    sie ist sehr lieb und gutmütig-doch sie hat eine "macke"-sie haut ab!!!!als sie jünger war und ich sie beim gassigehen ab und an frei laufen ließ,tollte sie vergnügt herum -doch auf einmal schwupp war se weg-so schnell konnte man nicht piep sagen...das passierte mir mehrmals in den 9 jahren,in denen wir sie hatten-mittlerweile sind wir stadtbekannt,da jeder weiß-ahhhhh das ist die Ronja,die abhaut....auf meinen diversen suchen habe ich viele hundebesitzer angesprochen und nicht wenige fragten:spanier???so einen hatte ich auch schon....hauen gerne ab,das streunen liegt wohl im blut....


    trotz hundeschule etc habe ich es nie in den griff bekommen.zum glück verfügen wir über ein sehr großes grundstück,wo sie schön rennen kann.beim gassiegehen herrscht daher "leinenzwang".

    ui,da sind ja einige,die ihren wuff auf die couch lassen,hätte ich echt nicht gedacht-wie gesagt meine haben es immer gemacht,sobald ich aus dem raum bin und schlafenszeit war.als alibi haben sie sich ins körbchen verdrückt und wenn ich dann überraschend nach ihnen nochmal geschaut habe,haben sie einträchtig und mit schlechtem gewissen(zumindest war der gesichtsausdruck so...) auf der couch gemümmelt...ich mußte nix sagen-mit schuldbewußtem blick und eingezogenen schwanz wurde die couch verlassen und das körbchen aufgesucht-was allerdings ein paar minuten danach passierte,entzieht sich meiner kenntnis-aber ich kanns mir denken...ihr auch????? :D

    ich frage mich eben,was sooooo super gemütlich an der couch ist?ists der geruch nach frauchen und herrchen?oder ist sie so megabequem und das hundekörbchen so out?


    wir haben leider keine tür im wohnzimmer,deshalb können sie da ungehindert schlafen.


    außerdem machts die große ja der kleinen vor :pfeif: :D :pfeif: .....

    ...da es die hunde eh heimlich machen(wenn die katzen aus dem haus sind,tanzen die mäuse auf dem tisch...),sind da auch massig haare drauf,denn wir haben eine decke über die ganze couch liegen-da bleiben wundervoll die ganzen härchen kleben....also hygienetischnisch bringt das sowieso nix...


    meine Ronja schleicht sich regelmäßig ins kinderzimmer(da die kinder unbedingt die tür aufhaben wollen)und macht es sich auf dem bett bequem....


    ich persönlich mag es im bett gar nicht leiden,wenn da ein hund ist,auf der couch ists was anderes....

    ...eigentlich habe ich meine hunde nie auf die couch gelassen,allerdings manchmal auf den schoß zum kuscheln...
    doch die schlingel sind immer heimlich draufgehüpft,wenn ich dann aus dem raum bin.


    nun habe ich einen 10 wochen alten parson russell welpen,der seeehr verschmust ist-wir kuscheln oft ausgiebig(ich habe sie auf dem arm,oder im arm).
    sie springt ständig auf die couch,wenn ich z.b. dort liege,oder sitze(was ja eh nicht allzugut für ihre noch weichen knochen ist...)und ist da echt hartnäckig-bis jetzt bin ich konsequent geblieben,bin aber echt am überlegen,ob ich es grundsätzlich erlauben soll(da sie es ja eh heimlich machen :lachtot: )....


    gestern abend,als ich mir sie zähne putzte und dann ins wohnzimmer zurückkam,saßen meine 10 jährige (und am kreuzband frisch oprerierte hündin :headbash: )und mein parson welpe friedlich schmusend auf der zudecke(also meine :ugly: :D :hust: )auf der couch....


    mein welpe schläft in de box im schlafzimmer,doch ich war nicht minder erstaunt,das die beiden dieses spielchen genauso weitertreiben,wie es meine verstorbene hündin und meine Ronja(die operierte)immer machten.


    jetzt zu meiner frage:
    hat es denn überhaupt einen wert,das ich es ihnen nicht erlaube?


    wie handhabt ihr das?


    dürfen eure hunde auf die couch???

    Ronja ist schon 10 jahre alt und ruhiger geworden.ob sie leidet,kann ich nicht beurteilen.zumindest scheint sie Lucy nicht zu suchen....sie ist auch vollends mit dem welpen beschäftigt,den sie langsam zu akzeptieren lernt.
    ich schmuse viel mit ihr und sie geht auch gerne in den garten und sonnt sich da.manchmal schleicht sich unser welpe dazu,was sie mittlerweile(zu meiner freude)toleriert.

    vielen dank für eure mitfühlenden worte-immer wieder kommt am tag die frage auf...was wars letztendlich?????


    eines ist sicher-nichts,aber auch gar nichts kann mir meine Lucy wiederbringen-egal wer was falsch gemacht hat,oder nicht.in diese tierklinik gehe ich auf keinen fall mehr,soviel ist klar-


    auf unser verlangen hin haben sie noch nicht mal die röntgenbilder meiner hunde herausgerückt in der besagten tierklinik(ist ja klar,das ich da nicht wieder hingehe)-von den blutuntersuchungsergebnissen haben sie-wie gnädig-eine kopie gemacht und uns diese mitgegeben.


    ich werde da mal anrufen und sie auffordern,sämtliche unterlagen zur einsicht zu meiner tierärztin zu schicken,denn laut aussage der tierklinik müsssen sie die röntgenbilder aufbewahren und "dürfen"sie nicht mitgeben-da frage ich mich echt,wofür ich das ganze geld dort gelassen habe?????


    fatalerweise war gerade schichtübergabe als Lucy entlassen wurde-also eine "neue"ärztin hat uns entlassen(übrigens dieselbe,die sie nachts notoperierte).


    seit einigen tagen habe ich einen kleinen welpen,auch einen parson-der mich wieder lächeln läßt-doch meine Lucy kann sie natürlich nicht ersetzen....

    nun,es war eine ganze flasche und es tropfte recht schnell.
    nein,es wurde kein klistier gemacht.beim ultraschall,der abends gemacht wurde,kurz vor ihrem tod, hat die tierärztin im darm was gesehen,was auf einen verschluß hindeutet,doch bei der op wurde z.b kein fremdkörper gefunden.soweit ich mich erinnern kann sagte sie(ich war aufgelöst,als ich über den tod erfuhr),das der darm(?)ganz gräulich war,er hätte rosa sein müssen.
    den inhalt der infusionsflasche hat sie gleich wieder herausuriniert,zumal das pipi ganz farblos,also nicht gelblich war.-das war zumindest mein gefühl.
    ich bin halt dann heimgefahren mit dem gefühl,.das sie wohl was falsches gefressen hat,aber das es so dramatisch war,hätte ich ja nicht zu träumen gewagt.ich mache mir schreckliche vorwürfe,vielleicht hätte ich resoluter sein sollen...keine ahnung-ich dachte mich in sicheren händen,da es ja eine tierklinik war.....

    ..das ist jetzt genau 12 tage her und ich bin immmer noch total geschockt.
    ich muß etwas ausholen und erzählen...
    meine ältere hündin(Ronja,10) hatte sich einen kreuzbandriss zugezogen.da sie ein neun kilo leichter mischlingshund ist,wurde die op mit dem band gemacht.ich hatte einen termin in der tierklinik.


    mein Parson,4 jahre alt,machte schon seit 2-3 tagen einen recht schlappen eindruck.
    so beschloß ich,sie kurzerhand auch mitzunehmen,um sie in der klinik durchchecken zu lassen.
    sie wurde untersucht und es wurde ihr blut abgenommen.


    Ronja wurde operiert,Lucy bekam in dier zeit und darüber hinaus einen tropf angehängt,der ihren kreislauf wieder hochfahren sollte,da sie sehr schwach war.
    als nach ca 5 stunden aufenthalt der tropf durchgelaufen war(und Lucy schaum erbrach und mehrmals durchsichtiges wasser urinierte),war sie nicht wirlklich fit,sondern noch genauso apathisch.
    der tierarzt,den ich zweimal rief,während der infusion gab sich unbesorgt.


    bei dem abschlußgespräch sagte die tierärztin,die gerade die schicht übernahm:Ronja,geht es ganz gut,sie torkelt ein wenig,aber das gibt sich bald.
    die andere dame ist ja sehr ruhig...ich schaute sie an und sagte:DAS IST EIN TERIIER;DIE SIND NORMAL NIE RUHIG,SIE IST SONST NICHT SO.....
    da entgegnete sie:nun,dann ist heute Ronja mal die temperamentvollere...
    für Lucy gab sie mir "astronautenkost"mit,die ich ihr mit der spritze einflößen sollte(so viel wie möglich).


    wir fuhren nachhause und Lucy zog sich im garten zurück und hörte(untypischerweise)nicht auf rufe,sie lag ganz ruhig an einem platz,abseits von uns,da wo sie normal NIE lag-da wußte ich bescheid.
    angstvoll holte ich sie zu mir und flößte ihr eine spritze voll astronautenkost ein.nach einer minute winselte sie-und brach zusammen.....


    ich war total aufgelöst und kopflos....packte alles zusammen und fuhr spätabends nochmals in die tierklinik.


    da hatte Lucy schon untertemperatur(35,5, grad),das röntgenbild ergab keinerlei aufälligkeit,der ultraschall die VERMUTUNG auf einen darmverschluß.


    die chance war gering,doch ich wollte alles versuchen und stimmte einer op zu(laut tierärztin ihre einzige kleine chance,doch wegen ihrem allgemeinzustand riskant,wegen der narkose).
    2 minuten vor beendigung verstarb meine treue Lucy-und ich weiß letztendlich nicht,woran....4 jahre jung... um Ronja habe ich morgens noch gebangt und Lucy wurde mir genommen.


    vielleicht kann irgenjemand etwas mit den werten anfangen:
    Blutwerte:



    ich zeige nur die auf,die auffällig waren:


    Hämoglobin 12,16(niedrig)
    Hämatokrit 40,06(niedrig)
    MCHC 30,35(niedrig)
    Thrombozyten155,00(niedrig)
    RDW 12,50(niedrig)
    Monozyten 5,80(hoch)
    Gesamtprotein 4,40(niedrig)
    Harnstoff 59,00(hoch)


    evtl kennt sich jemand damit aus und kann mir etwas dazu scheiben....


    Ich bin absolut fassungslos,das eine TIERKLINIK ein so offensichtlich schwaches tier einfach mit nach hause gibt,zumal ich mehrmals betonte,das sie total verändert ist in ihrem verhalten.


    sie hat die tage vorher zuhause mehrmals dunkelgün(so ein grün wie op kleidung,wenn ich es mal beschreiben soll) erbrochen(ich sah nicht,welcher hund es war,denn es war morgens als ich aufstand,oder wenn ich mal weg war),doch das weiß ich erst im nachhinein,weil ich vermutete,das es Ronja sei,die öfter mal erbricht(empfindlicher magen)-zumal sie ja schmerzen durch den kreuzbandriss hatte....


    tut mir leid,das ich euch die ohren vollheule,aber ich kann es nicht glauben,immer wieder kommen mir die tränen..ich vermisse sie so-es war so unerwartet und plötzlich.


    mein schatten,meine treue gefährtin ist mit karacho in mein leben getreten und leise gegangen :dead:

    das ist mir durchaus bewußt.aber ich sorge mich sehr um meine sensible ronja...
    sie schaut sehr traurig.momantan versuche ich mit beiden sehr viel zu kuscheln.speziell ronja ist da sehr zurückhaltend,aber auch sehr froh,wenn sie beschmust wird.
    unsere hunde sind ja quasi fast den ganzen tag draußen bei schönem wetter,und wir ja auch!
    eine großartige veränderung kann ich im moment nicht feststellen...


    ...bis wieder etwas passiert...