Alles anzeigenWollte noch etwas zusätzliches anmerken:
1) Sie spielt von sich aus, wenn auch nur sehr kurz, mit ihren Plüschtieren
2) Bei unseren kleinen Gassirunden interessiert sie sich schon noch daran zu schnuppern
3) Leckerchen hat sie bis jetzt immer gefresst. Nur Futter verweigert sie fast komplett, ab und an mal nimmt sie ein Maul Futter aber das wars dann auch.
Jedenfalls auf Grund der 3 Punkte oberhalb denke ich wir haben schon noch etwas Zeit bis wir an Erlösung denken müssen obwohl ich wie gesagt zwischendurch wenn sie stark hechelt wiederum denke ob es nicht besser wäre sie gehen zu lassen bevor es für sie unerträglich wird
So war es hier auch. Unser Hund hat allerdings bis zum Ende alles und das gern gefressen, hat gespielt, auf Spaziergängen geschnüffelt und wirklich noch aktiv an seiner Umwelt teilgenommen. Dagegen standen dann die Zeiten, wo er nicht bei sich war, gehechelt hat, verloren rumstand, nicht schlafen konnte und man gemerkt hat "Licht war an, aber es war keiner zu Hause". Als die schlechten Zeiten öfter und länger als die guten auftraten, hab ich entschieden, dass es Zeit war, den Hund gehen zu lassen. Ich habe in der letzten Woche nichts verändert, für den Hund waren die Tage wie jeder andere, die Routine hat ihm Sicherheit gegeben, da er mental halt auch schon stark eingeschränkt war. Er hat natürlich nur noch sein Lieblingsfutter bekommen.