Platz 1: "Fein"
Platz 2: "Feine Maus!"
So Worte wie "super" oder "gut" benutz ich irgendwie gar nicht. In der Huschu haben wir mit einem freudigen "Ja" und Leckerli bestätigt, bin aber schnell zum "Feeeeiiiiiinn" übergegangen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenPlatz 1: "Fein"
Platz 2: "Feine Maus!"
So Worte wie "super" oder "gut" benutz ich irgendwie gar nicht. In der Huschu haben wir mit einem freudigen "Ja" und Leckerli bestätigt, bin aber schnell zum "Feeeeiiiiiinn" übergegangen.
Grüzi!
Wieder was zum Thema Hundeschule
Was war der Auslöser, dass ihr gesagt habt - hier komm ich mit meinem Hundi net mehr her!
Gab es einen Vorfall, der euch "davongejagt" hat. Gab es persönliche Abneigungen zwecks Trainer etc. War das Trainigsangebot nicht das richtige für euch? Hat jemand vielleicht sogar ein richtiges "schwarzes Hundeschulen-Schaf" erwischt?
Danke für eure Antworten!
Beide Seiten haben Rücksicht zu nehmen! Denn zu einem Unfall gehören nunmal zwei. Und wenn man keine Klingel hat dann ruft man gefälligst. Dieses "nach mir die Sintflut"-Verhalten ist, vor allem in einer Großstadt, fehl am Platz!
Ich habe keine Probleme mit Radfahrern, doch muss ich leider immer mal wieder beobachten, dass das Beiseite nehmen des Hundes immernoch nicht ausreichend zu sein scheint. Hunden im Sitz oder Platz wird trotzdem über den Schwanz gefahren, es wird trotzdem nicht ausgewichen, es wird trotzdem nicht langsamer gefahren - und das kann es nicht sein!
*kerze anzünd*
Der Kleine hat letzte Woche seinen Weg über die Regenbogenbrücke gemacht.
ich finde es scheisse, dass manche Fahrradfahrer meinen, sie MÜSSTEN hunde anlocken, während sie an einem vorbeifahren. Der nächste, der meinen Hund mit schnalzenden Geräuschen anmacht, dem stell ich ein Bein!!! Dann sind mir die Kosten auch egal, wenn ich eh Schuld habe :veg:
Meine Mutter geht mit meinem Hund im Wohngebiet spazieren, Plattenbau, überall Balkone, Leute kucken raus.
Da trifft sie auf einen uralten Westi, der keinen Kontakt haben darf, da er ein großes Krebsgeschwür hat und wahrscheinlich noch einen seiner letzten Spaziergänge macht. Also legt meine Mutter den Hund in einiger Entfernung ab ab und streichelt den Westi vorsichtig, da das Herrchen sich mit meiner Mutter unterhalten wollte. Da tönt es von einem Balkon:
"Kuck ma is der gut erzogen!"
Ich muss sagen, dass ich keinerlei Probleme habe - weder mit HH noch mit Nicht-HH. Ich rege mich nur im Stillen über andere auf, die sich selbst und ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben, wo man sieht, dass sie sich keine Mühe geben ... Bei uns in der Hauptstadt sind die Leute generell etwas schmerzfreier was Hunde und Leinenpflicht angeht, viele brüllen aber auch mal schnell rum, es gibt auch einen Haufen Leute der wirklich Ahnung hat. In den Auslaufgebieten siehts schon anders aus - da fehlt es auch an Aufklärung und Toleranz, in den Sommermonaten muss dort OA und Polizei patroullieren, ein harmonisches Miteinander von HH und "Erholung Suchenden" nicht möglich.
Ansonsten versuchen wir nirgends anzuecken, benehmen uns ruhig und gesittet und ernten eigentlich nur Lob.
nunja .... trotzdem danke
Wir fahren locker eine Stunde mit der Bahn zur Huschu. Manchmal auch 1,5 Stunden wenn der Anschluss abends schlecht ist. Wir fahren überall mit den öffentlichen hin, ein Auto in Berlin lohnt sich für uns einfach nicht. Mir ist es wurscht wie lange wir brauchen, wenn wir irgendwo spazieren gehen wollen. Ich steig auch gern mal in den Regioexpress, oder sitz auch mal über ne Stunde in einem Bus. Meinen Hund interessiert es nicht wie lange und wohin, Hauptsache er ist mit mir zusammen