Beiträge von Estandia

    ich versuch an sehr warmen Tagen, wenn der Hund nur rumliegt vor allem Kopf und Bauch nass zu halten. Pass einfach auf, dass ihm die Sonne nicht zu lang auf den Nacken scheint, da kann der Rest des Körpers noch so schattig liegen.


    Ansonsten: Salzwasser. Das trocknet aus und juckt ganz schön :) Hund mit Süßwasser am Ende des Tages abduschen.


    Ich weiß nicht wie es mit Mücken/Wespen aussieht. Nimm lieber eine Wundheilsalbe mit, man kann sich ja auch vieles eintreten.

    2 Hunde begegenen sich; eine Seite cool, die andere total überfordert mit sich und dem Hund.


    "Was isn das?"
    "Ein Rüde, kastriert."
    "WAS HAT DENN DAS DAMIT ZU TUN?"


    stehenbleiben, schnüffeln


    "SEHEN SE! DIE BEISSEN SICH - WOZU HABEN DIE DENN ZÄHNE!"


    :kopfklatsch:

    Es gibt ganz viele Hunde die ihre eigenen "Methoden" haben, wenn sie spielen wollen oder in Ruhe gelassen werden wollen. Manche Hunde sind halt "verbaler" als andere, oft kompensieren sie dadurch auch körperliche Unterlegenheit und geben mit ihrer Stimme etwas an :roll:


    Mein Hund z.B. knurrt bei Hundebegenungen öfters mal, das liegt aber an Kommunikationsschwächen der anderen, außerdem sind ihm viele Rassehunde unbekannt - da bittet er sich dann doch lieber etwas Abstand aus :D

    Das wird schon. Tausende Halter kleiner Hunde haben oder hatten bestimmt ähnliche Probleme.


    Für einen Crash-Kurs geh doch einfach mal ohne Hund in die Hundeschule oder auf eine Hundewiese und schau mal zu wie andere Hundehalter mit großen und kleinen Hunden umgehen. Begleite einfach mal jemanden auf seinem Spaziergang.


    Wichtig ist, wenn DU einer situation Brisanz beimisst, macht Lotte das auch. Wenn ihr euch beide schon vorher verspannt, bekommt Lotte die eigentliche Hundebegegnung nicht mehr hin und will nur noch weg und wieder entspannen. Deswegen, geh ruhig am Tag einmal ihre "bekannte" Runde wo sie eher entspannt läuft und dann gehst du später einfach nochmal eine, die etwas anders ist.

    Du überträgst ganz sicher einen Teil deiner Angst!


    Versuche ein paar positive Hundebegegnungen hinzubekommen, beobachte gut und freu dich wenn die Hunde spielen. Wenn die Situation unklar ist bzw. die Hunde nur steif rumstehen, gehe einfach mit einem freudigen "Komm" weiter. Wenn Lotte nicht auf kommando folgt, üb das einfach mit ihr mehrmals am Tag - immer schön mit Leckerchen/Spielzeug und ohne stress. Falls plötzliche Hundebegegnungen aufkommen, lass ihr Platz zum ausweichen, aber nicht hastig versuchen beiseite zu gehen.


    Tu einfach so, als wäre eine Hundebegegnung nichts besonderes. Wenn du angst hast/dir unsicher bist - bleib ruhig stehen und schweige einfach die Zeit über. Normale Hunde greifen nicht ohne Grund an bzw. versuchen sie ohne starke Aggression die Situation zu regeln. Doch leider ist Mobbing weit verbreitet, aber die Halter erkennen es einfach nicht.


    Allerdings muss man auch wissen, dass, wenn Lotte aus angst zu dir rennt wirklich Hilfe sucht und dass sie die Situation nicht allein regeln kann. Dann dreh dich mit dem Rücken zu den anderen, lein sie ggf. an und geh einfach davon.