Beiträge von Estandia

    Das wird schon. Tausende Halter kleiner Hunde haben oder hatten bestimmt ähnliche Probleme.


    Für einen Crash-Kurs geh doch einfach mal ohne Hund in die Hundeschule oder auf eine Hundewiese und schau mal zu wie andere Hundehalter mit großen und kleinen Hunden umgehen. Begleite einfach mal jemanden auf seinem Spaziergang.


    Wichtig ist, wenn DU einer situation Brisanz beimisst, macht Lotte das auch. Wenn ihr euch beide schon vorher verspannt, bekommt Lotte die eigentliche Hundebegegnung nicht mehr hin und will nur noch weg und wieder entspannen. Deswegen, geh ruhig am Tag einmal ihre "bekannte" Runde wo sie eher entspannt läuft und dann gehst du später einfach nochmal eine, die etwas anders ist.

    Du überträgst ganz sicher einen Teil deiner Angst!


    Versuche ein paar positive Hundebegegnungen hinzubekommen, beobachte gut und freu dich wenn die Hunde spielen. Wenn die Situation unklar ist bzw. die Hunde nur steif rumstehen, gehe einfach mit einem freudigen "Komm" weiter. Wenn Lotte nicht auf kommando folgt, üb das einfach mit ihr mehrmals am Tag - immer schön mit Leckerchen/Spielzeug und ohne stress. Falls plötzliche Hundebegegnungen aufkommen, lass ihr Platz zum ausweichen, aber nicht hastig versuchen beiseite zu gehen.


    Tu einfach so, als wäre eine Hundebegegnung nichts besonderes. Wenn du angst hast/dir unsicher bist - bleib ruhig stehen und schweige einfach die Zeit über. Normale Hunde greifen nicht ohne Grund an bzw. versuchen sie ohne starke Aggression die Situation zu regeln. Doch leider ist Mobbing weit verbreitet, aber die Halter erkennen es einfach nicht.


    Allerdings muss man auch wissen, dass, wenn Lotte aus angst zu dir rennt wirklich Hilfe sucht und dass sie die Situation nicht allein regeln kann. Dann dreh dich mit dem Rücken zu den anderen, lein sie ggf. an und geh einfach davon.

    Recht haste! Aber auf einer Wiese mit mehreren Hunden rufe ich meinen vorher zurück, wenn er mit anderen auf einen Kleineren zulaufen will. Ich mache das aus Rücksicht. Beschnüffeln kann man sich auch später noch. Gerade aus der Gruppenbildung heraus entwickelt sich auch das Beutegreifen.

    Ich find's richtig, dass du deinen Hund hochgenommen hast. Du hattest keine andere Wahl und außerdem bestimmst du wieviel ZUVIEL ist. Wenn du sagst, andere sollen ihren Hund zurückrufen, dann haben sie das auch zu tun! Du entscheidest ab wann du es als Belästigung empfindest. Scheiss auf die Kommentare von anderen!


    Ich würd mit Lotte wie gehabt schöne Spaziergänge aufbauen. Kurze Gänge und ruhige Gegenden. Finde dabei heraus was sie gerne macht. Bau ein kurzes Spiel ein, wenn ihr beide mal allein seid. Belohne sie viel, wenn sie entspannt ist. Beobachte genau, wann sie sich versteift und du meinst sie hat angst. Schreib auf warum und was du tun kannst, etwa so: "Hund (Farbe, Größe) auf 100 m, unsere Straßenseite, ungehorsam an der Leine -> ich kann die Straßenseite wechseln/umkehren". So bekommst du auch heraus ab wann (auf welche Entfernung) Lotte nervös wird.


    Ich würde auch beobachten, ob sie sich anders verhält, wenn du einen Hundekumpel dabei hast. Da würde man sehen, wem sie mehr "Stärke" beimisst.


    LG