Tucker hats schon angesprochen - Situation unterbrechen und Superleckerchen sind ganz wichtig!
Aaaalso:
1. Abbruchwort
2. Ablenken
3. Belohnung
Im Buch ist das so beschrieben: Hund bellt, du sagst das Abbruchwort - egal ob der Hund aufhört - wichtig ist das Signal, die Handlung baust du ja erst auf. Dann gehst du ruhig und gelassen zum Hund und zeigst ihm das Superleckerchen (bei meinem Dicken geht nix über gebratene Rindfleischstreifen). Das ist nur die Ablenkung (er darf noch nicht an das Lecker herankommen), seine Nase wird zu deiner Hand wandern und er wird sehr wahrscheinlich sein Bellen unterbrechen. Warte die Millisekunde Ruhe ab und gebe ihm das Lecker dann. Danach gehst du wieder ruhig und entspannt an deinen alten Platz zurück. Schlaue und verfressene Hunde checken das recht schnell und drehen sich bei Flurgeräuschen automatisch zu Frauchen, das ist das was du erstmal erreichen willst. Das ist die Alternativhandlung. Später kannst diese Handlung nur noch sporadisch belohnen, aber im Anfang gehts darum, die o.g. Vorgehensweise konsequent durchzuführen.