Beiträge von Estandia

    wie gibst du ihr leckerchen? aus der Tasche? Futterbeutel? Wechsel mal die seite oder leg die leckerchen auf einen tisch ... wenn sie mehr danach ausschau hält würde ich wirklich nochmal einen schritt zurückgehen und ihr den stift in verschiedenen höhen, mal vertikal, mal horizontal hinhalten - dann zählt jeder miilimeter =)

    stift wieder in die hand - anstupsen - click


    dann versuch millimeterweise mit dem stift in bodennähe zu kommen - für alles einen click


    leg den stift auf den boden und halte ihn immernoch fest - anstupsen click


    dann kannst du nochmal probieren ob sie anstupst wenn deine hand nicht mehr am stift ist

    Wir haben es "mit in die Länge ziehen" trainiert.


    Hund ins Sitz, 1,2 Sekunden abgezählt, belohnt - etwas anderes gemacht... Hund wieder ins Sitz, 4 Sekunden abgezählt, belohnt etc.


    Wichtig war, das Sitz einfach hinauszuzögern, mal kurz, mal lang. Der Hund ist in (freudiger) Erwartung und kuckt einen an wann die Belohnung kommt und sitzt und sitzt .... beim Training des minutenlangen Verharrens muss man schon aufpassen, kurz bevor der Hund (aus Langeweile) aufsteht oder sich hinlegt, schnell belohnen ...

    Zitat

    Wieso fragst Du?


    Interessehalber, oder soll der Hund konkret wo anders hin gebracht
    werden, bzw. will ihn der Halter unbedingt weghaben?


    Weg soll der Hund nicht, nur es tut mir halt leid ihn so zu sehen und frage mich ob ich aktiv werden sollte und ob es Sinn macht. Ich will ja auch verhindern, dass der Halter den Hund nochmal aussetzt. Was ich aber nicht glaube... Die Gegend da ist sehr ländlich, ein Tierheim gibt es nicht, nur in der nächst größeren Stadt halt. Ich bezweifele auch, das jemand diesen Hund zu sich nehmen würde, nur um ihm einen schöneren Lebensabend zu ermöglichen :( :


    Ich bin eigentlich erleichtert, dass ihr nicht schreit "oh mein gott - hol den hund da raus". :ops:

    Also, meine Frage - sollte man diesen Hund "retten"?


    Rasse: Spitzmix
    Alter: ca. 16 - 18 Jahre


    Er verbrachte und verbringt immernoch sein Leben in einem Zwinger. 3 mal 4 m vielleicht. Er hat eine Hütte darin stehen, mit Decke und Kissen. Er hat eine große Wasserschüssel und immer Trockenfutter. Spielzeug liegt auch rum.


    Das Herrchen (trinkt gern, ist aber kein Alkoholiker) kommt wenns hoch kommt 2 - 3 mal die Woche, um den Zwinger zu säubern. Spazieren geht er vielleicht 1 - 2 mal die Woche (10 - 20 Minuten lang) die Leine ist eine alte, dünne Wäscheleine. Er wollte den Hund schonmal aussetzen, wurde aber erwischt.


    Der Hund ist uralt, hört schlecht und scheint auch schon zu erblinden.


    Er ist unverträglich, aber nicht bösartig, eher Alterssturheit. Er freut sich über Menschen, die er kennt.


    Hoffentlich habe ich alles wichtige aufgeschrieben ...


    Frage: Sollte man da etwas tun? Ehrlichgesagt wird dieser Hund (wahrscheinlich) nicht mehr sehr lange leben. Ihm geht es nicht offensichtlich schlecht, da er kein "besseres" Leben kennt. Durch sein Alter schläft er halt sehr, sehr viel.


    Ich habe auch schon die Antwort bekommen, der Hund MUSS unglücklich sein. Ich weiß nicht, ob das schon Vermenschlichung ist.


    Es gibt in der Nähe einen Gnadenhof, aber wäre das nicht zuviel Stress?
    Sollte man den Hund nicht lieber in bekannter Umgebung belassen, ihn ab und an besonders leckeres Futter zustecken und ihn in Ruhe lassen?


    :???:

    Kenn ich - manche tun TOTAL verblüfft. Ein Großteil ist aber aufgeschlossen, andere können nicht über den Tellerrand kucken und fragen sich wie man sowas nur dem Hund antun kann :headbash:


    Das sind aber meist Renter und Leute, die den Hund "nur so" haben, die sich keinen Kopf um "andere" Ernährungsmethoden machen wollen oder können.


    Ich würde barfen. Aber mein Kühlschrank ist dafür zu klein und der einzige richtig gute Frischfleischfachverkäufer meines Vertrauens ist 1,5 Stunden Fahrt weg :(

    Ich handhabe das mittlerweile so:
    Entgegenkommender Hund an der Leine - okay kein Kontakt
    Beschnüffeln sie sich und ist Herrchen gut drauf - okay weitermachen lassen
    Gehen die weiter - geh ich auch weiter, ob sie nun gespielt haben oder nich, mein Hund sucht sich mittlerweile seine Freunde aus :ops:


    Ich bin froh, wenn es mal EINEN hund gibt der richtig und angemessen spielt und der Hundehalter dazu auch noch entspannt ist - das ist echt selten geworden. Aber meinem Hund fehlt auch nix, wenn er mal ein, zwei Tage keinen intensiven Artgenossenkontakt hat =)