Beiträge von -dejavu-

    Hallo allerseits!


    Ich habe jetzt zwar nicht alles gelesen, aber hab bei dem, was ich las, doch meine Augenbrauen immer höher gezogen...


    Wir zahlen hier in Dortmund satte 144 Euro Hundesteuer pro Jahr! Und das dafür, dass man auch noch angemacht wird, wenn Hundi mal sein Geschäft da macht, wo er nicht darf (wir haben ja schließlich eingezäunte Grundstücke, wo sie laufen dürfen und wir es dann wegmachen können... lächerlich). Die so doll angepriesenen "Hundeabfalleimer" kann man überall in Do auch nur suchen und sorry, aber ich werd nicht mit ner stinkenden Tüte ne halbe Stunde durch die Gegend laufen, wenn wir Gassi gehen...


    Mag mir damit vielleicht jetzt den Unmut einiger Leutchen zulegen, aber ich denke, es machen viele auch nicht anders... Wenn wir schon zahlen, dann sollen sie wenigstens diese Müllbehälter aufstellen, dann würd ich das schon als berechtigt sehen... Aber so, no way, sorry...


    lg

    Zitat

    Ich glaub, wenn man einmal den richtigen Anfang gefunden hat, dann geht alles viel leichter. Schön, daß es bei euch aufwärts geht.


    Habt ihr bei Katja einen Termin ?
    Wäre nett, wenn du berichtest, wie es weitergeht.


    Gruß, staffy


    Hallo staffy!


    Ich habe erstmal bei einer anderen Trainerin ein Termin, die wohnt nur zwei Straßen weiter (wie praktisch doch manchmal, da ich nicht immer das Auto habe) und werde mir das dort mal anschauen. Sollte mir das allerdings wieder nicht zusagen und ich irgendwas feststellen, was Paul und mir nicht liegt, behalte ich Katja auf jeden Fall als Option in der Hinterhand.. :smile:


    Natürlich auch ein freudiges Hallo an alle anderen... :winken:


    Ich war heute schon dreimal mit Paul draußen (wieder mit Geschirr) und siehe da, es geht vorwärts... Er sieht viel fröhlicher aus, läuft in meinen Augen stolz wie Oscar durch die Gegend und ist auch den Rest des Tages schon viel gelassener... Und ich übrigens auch... :D


    Hatte grad übrigens ein lustiges Erlebnis zu Hause mit Paul. Er hat heute morgen seinen Stoff-Quietsche-Knochen so dolle zerkaut, so dass die Wolle schon rausquoll... Hab mich also eben hingesetzt und wollte das Ding wieder nähen... Paul sitzt bei sowas immer daneben und schaut völlig interessiert zu, was sein Frauchen wieder dummes anstellt und hab's ihm dann gezeigt... ;) Er wollte natürlich sein Lieblingsspielzeug sofort haben, konnte ich ihm aber nicht geben, weil ja Nadel und Faden auch noch dranhing. Er guckt mich völlig verwirrt an, bellt zweimal, dreht sich dann um und schnappt sich seine Stoffmaus, um der erstmal lautstark mit allen möglichen Tönen zu erzählen, dass sein Frauchen ihm sein Spielzeug nicht geben möchte... Das beste daran war aber sein Seitenblick dabei, ob ich auch schön alles mitbekomme, was er so von sich gibt.... :lachtot:
    Als er es dann wieder hatte, ist er erstmal in seine Lieblingsecke abgezischt und hat fleißig drauf rumgequietscht..


    Hoffe, es geht so weiter, aber sieht im Moment wirklich gut aus..


    Werde dann Dienstag mal berichten, wie es bei der Hundetrainerin war..


    Bis dahin erstmal liebe Grüße und ein sonniges Wochenende..

    Hallo!


    Als ich mich in diesem Forum angemeldet habe, habe ich direkt zu Beginn hier Hilfe gesucht, weil ich leider an eine Hundeschule geraten bin, bei der so gut wie alles schief gelaufen ist..


    Ich habe sehr schnell Antworten und Tipps erhalten und wollte einfach mal Danke dafür sagen.. :D


    Habe mir auf Anraten das Buch "Das andere Ende der Leine" besorgt und es verschlungen!!!


    Kann es nur jedem Hundehalter-Neuling wärmstens ans Herz legen, es zeigt wirklich auf, wie dumm die Spezies Mensch doch sein kann.. :lol:
    (Besonders hat mich das Kapitel über den kleinen Kerl erschreckt, der mit vier Monaten wegen Dominanzaggression eingeschläfert werden musste, weil die Halterin auf Anraten der Hundetrainerin den Nackengriff umgesetzt hat... Hat mich mächtig an unsere Situation erinnert... :erschreckt: )



    Versuche die Dinge, so gut ich kann und mir alles bisher merken konnte, in den letzten zwei Tagen umzusetzen und bin erstaunt, wie "einfach" manche Dinge mit unserem Paul sein können.. :jg:


    Und zum Zweiten haben wir nächste Woche den ersten Termin mit einer anderen Hundetrainerin, wo wir bestimmt auch das Problem mit dem Gassi-gehen in den Griff bekommen werden.
    Wobei ich sagen muss, dass ich da seit zwei Tagen nicht mehr mit Halsband mit ihm gehe, sondern mit einem Geschirr (was wir eigentlich noch nicht wollten).
    Aber siehe da, Paul ist viel ruhiger, weil ihm nichts mehr am Genick zerrt und ich bin auch viel ruhiger, weil ich weiß, ich tu ihm nicht mehr weh, so dass dieses Leinebeissen, zerren und knurren nur noch mal kurz zum Vorschein kommt... :smile:


    Gut, es sind erst zwei Tage, in dem wir fröhlicher und ausgeglichener sind und ich weiß auch, dass da noch viele andere Tage und "Rückschläge" kommen werden, aber ich bin froh, dass ein Anfang gemacht ist...


    Wir hatten heute ne Menge Spaß draußen, haben Pusteblumen gefangen und auf der Wiese (mit Leine!) rumgetollt und danach hat Paul friedlich neben mir auf dem Balkon geschlummert...


    Musste das so einfach mal loswerden und mich bedanken!!!


    Liebe Grüße
    Tanja

    Danke erstmal für die Antworten.. :smile:


    Und ja, in der Tat haben wir die Zeitabstände schon ein wenig erweitert, bevor wir mit ihm rausgehen, werden wir also schleunigst wieder ändern :ops:


    Stressabbau hört sich für mich auch logisch an, denn manchmal nervt unsere kleine Mieze ihn schon ein wenig, dann hat er es sich grad irgendwo gemütlich gemacht und schon watschelt sie wieder freudig an ihm vorbei (können übrigens beide sehr gut.. ;) )
    Nur gut, dass unsere Wohnung auf zwei Etagen ist, so haben unsere drei Miezen oben ihren Bereich und Paul unten (die obere Etage ist für ihn nämlich tabu, allein schon wegen der Treppe), aber die kleine hat nunmal null "Respekt" vor ihm und watschelt durch die ganze Hütte.. Ist aber auch zum Teil schon ziemlich niedlich, wie die beiden miteinander umgehen... :liebhab:


    Werde die beiden dann mal besser im Auge behalten, damit der Stressfaktor für ihn runtergeht...

    Hallo!


    Ich habe da mal eine Frage bezüglich der Stubenreinheit eurer Welpen und habe dazu auch schon eine ganze Menge hier im Forum lesen können und bin daher eigentlich "beruhigt", dass nicht jeder Welpe mit 16 Wochen schon super stubenrein ist.


    Unser Paul (jetzt 4 Monate) macht eigentlich schon sein Geschäft draußen, in der letzten Woche ist uns aber extrem aufgefallen, dass er immer dann eine kleine Pfütze in die Wohnung macht, wenn ihm etwas nicht passt. Sei es, das Spiel wird unterbrochen, weil er mal wieder zu dolle aufgedreht hat oder die Katzen wollen nicht so mit ihm spielen, wie er möchte (muss dazu erklären, dass die kleine sich ihm immer nähert und wenn es ihr zu dolle wird, dann gibt es eins auf die Nase oder sie verkrümelt sich...). Und schon ist die Pfütze wieder da...


    Gibt es da Tricks, wie wir ihm das wieder abgewöhnen können... :???:

    hallo staffy,


    danke für die info!


    habe mir ihre homepage schon angeschaut und werde mit ihr kontakt aufnehmen. und für den anfang die ein oder andere einzelstunde nehmen... kommt paul und uns mit sicherheit zu gute...


    dann haben wir vielleicht auch wieder die möglichkeit, in eine gruppe zu gehen... :smile:


    viele grüße, dejavu

    danke erstmal für die antworten!


    habe mich auch schon ein weilchen durch dieses forum gewühlt und natürlich auch festgestellt, dass wir nicht die einzigen sind, die genau diese "unartigkeiten" bei ihrem vierbeiner feststellen.. :smile:


    werde natürlich weiterlesen und mir auch mal das buch zu gemüte führen, man liest und hört ja immer wieder tipps, die dann doch mal fruchten...


    wir werden auf jeden fall am ball bleiben, damit paul und wir in zukunft spaß haben werden.. :D

    haben wir auch vor, nur im moment sind wir doch etwas skeptisch, was hundeschulen und trainer angehen, weil diese besagte hundeschule eigentlich einen sehr guten ruf hat...


    aber wenn das so weitergeht, müssen wir uns einfach auf einen trainer erstmal "einlassen" und sehen, wie es dann läuft...

    hallo liebe hundegemeine!


    dieses thema ist bestimmt schon oft hier "durchgekaut" worden, aber so langsam verzweifel ich ein wenig, was hier bei uns falsch läuft...


    seit sieben wochen wohnt paul, ein knapp vier monate alter golden retriver/labrador-mix, bei uns.


    vor vier wochen waren wir das erste mal in der hundeschule, ich war mächtig begeistert und unser paul auch. beim zweiten besuch in der welpengruppe war es allerdings so, dass paul an der leine bleiben musste und nicht so mit den anderen vier welpen herumtollen durfte, wie er wollte. er wurde als rüpelhund und zu dominant bezeichnet von der trainerin, so dass das ende von der stunde war, dass paul nur noch an der leine gezerrt hat, total genervt war, wie ich übrigens auch und wir beide völlig fertig waren. er wurde dort als "schlechtes" beispiel hingestellt, wie sich ein hund nicht zu benehmen hat. mal sollte ich die leine locker lassen, dass er ein wenig "mitspielen" konnte, mal wieder nicht. er wusste also nicht, was er nun darf oder nicht und ich auch irgendwann nicht mehr... (gehe übrigens nicht mehr in diese hundeschule)


    das problem ist also nun seit diesem zeitpunkt, dass er, wenn wir gassi gehen, nur noch in der leine hängt, an ihr zerrt und beißt und mittlerweile auch knurrt und bellt. ein "normales" gassi gehen, was vorher überhaupt kein problem war, ist absolut nicht mehr möglich.


    wir haben schon alles mögliche ausprobiert, mit zwei leinen gehen, mit leckerchen, mit ignorieren und ich muss auch gestehen, mit böse werden, indem ich den nackengriff angewendet habe (bin allerdings absolut kein freund davon, kommt aber aus der hundeschule). egal, was wir ausprobieren, er wird irgendwie immer "agressiver" und reagiert auf gar nichts mehr.


    hab es ne weile ganz gut geschafft, ruhig dabei zu bleiben, nur so langsam fehlen mir um ehrlich zu sein die geduld und die nerven dafür.


    zu hause ist er auch zur zeit ziemlich heftig, was austesten angeht, hört auf fast gar nichts mehr.


    ich weiß, er ist ein kleiner hund, aber man sagt doch immer, hunde lernen schnell (aussage der trainerin in der hundeschule), aber das einzige, was er zur zeit lernt, ist auf nichts mehr zu hören oder zu reagieren.


    wir wollen ihn auch nicht ständig bestrafen, indem wir ihn dann mal in ein zimmer sperren für ein paar minuten, denn das wirkt um ehrlich zu sein auch gar nicht. wenn wir ihn ignorieren, ist es ein paar minuten ok, dann geht's kurz danach wieder los, nur an den klamotten zerrren, hochspringen...


    ich weiß, dass es von diesen beiträgen hier zu genüge gibt, aber vielleicht bekomme ich ja noch den ein oder anderen tipp.


    muss auch dazu sagen, dass selbst die tierärztin schon meinte, mit dem werden wir spaß bekommen, weil er ein absolut hektischer kleiner kerl ist. wie recht sie doch hatte... ;)


    ich möchte aber, dass er spaß mit uns und wir mit ihm haben, ohne ihn ständig "anbrüllen" zu müssen...


    danke schonmal für die tipps und ein freudiges wuff von unserem paul.. :D