hallo liebe hundegemeine!
dieses thema ist bestimmt schon oft hier "durchgekaut" worden, aber so langsam verzweifel ich ein wenig, was hier bei uns falsch läuft...
seit sieben wochen wohnt paul, ein knapp vier monate alter golden retriver/labrador-mix, bei uns.
vor vier wochen waren wir das erste mal in der hundeschule, ich war mächtig begeistert und unser paul auch. beim zweiten besuch in der welpengruppe war es allerdings so, dass paul an der leine bleiben musste und nicht so mit den anderen vier welpen herumtollen durfte, wie er wollte. er wurde als rüpelhund und zu dominant bezeichnet von der trainerin, so dass das ende von der stunde war, dass paul nur noch an der leine gezerrt hat, total genervt war, wie ich übrigens auch und wir beide völlig fertig waren. er wurde dort als "schlechtes" beispiel hingestellt, wie sich ein hund nicht zu benehmen hat. mal sollte ich die leine locker lassen, dass er ein wenig "mitspielen" konnte, mal wieder nicht. er wusste also nicht, was er nun darf oder nicht und ich auch irgendwann nicht mehr... (gehe übrigens nicht mehr in diese hundeschule)
das problem ist also nun seit diesem zeitpunkt, dass er, wenn wir gassi gehen, nur noch in der leine hängt, an ihr zerrt und beißt und mittlerweile auch knurrt und bellt. ein "normales" gassi gehen, was vorher überhaupt kein problem war, ist absolut nicht mehr möglich.
wir haben schon alles mögliche ausprobiert, mit zwei leinen gehen, mit leckerchen, mit ignorieren und ich muss auch gestehen, mit böse werden, indem ich den nackengriff angewendet habe (bin allerdings absolut kein freund davon, kommt aber aus der hundeschule). egal, was wir ausprobieren, er wird irgendwie immer "agressiver" und reagiert auf gar nichts mehr.
hab es ne weile ganz gut geschafft, ruhig dabei zu bleiben, nur so langsam fehlen mir um ehrlich zu sein die geduld und die nerven dafür.
zu hause ist er auch zur zeit ziemlich heftig, was austesten angeht, hört auf fast gar nichts mehr.
ich weiß, er ist ein kleiner hund, aber man sagt doch immer, hunde lernen schnell (aussage der trainerin in der hundeschule), aber das einzige, was er zur zeit lernt, ist auf nichts mehr zu hören oder zu reagieren.
wir wollen ihn auch nicht ständig bestrafen, indem wir ihn dann mal in ein zimmer sperren für ein paar minuten, denn das wirkt um ehrlich zu sein auch gar nicht. wenn wir ihn ignorieren, ist es ein paar minuten ok, dann geht's kurz danach wieder los, nur an den klamotten zerrren, hochspringen...
ich weiß, dass es von diesen beiträgen hier zu genüge gibt, aber vielleicht bekomme ich ja noch den ein oder anderen tipp.
muss auch dazu sagen, dass selbst die tierärztin schon meinte, mit dem werden wir spaß bekommen, weil er ein absolut hektischer kleiner kerl ist. wie recht sie doch hatte... 
ich möchte aber, dass er spaß mit uns und wir mit ihm haben, ohne ihn ständig "anbrüllen" zu müssen...
danke schonmal für die tipps und ein freudiges wuff von unserem paul.. 