@ Alina:
Happy hat div. Fortschritte gemacht (wenn auch nur Kleine...
- er zieht nicht mehr an der Leine beim Gassi gehen
- er lässt sich im Spiel das Spielzeug bei "Aus!" nehmen und bringt es auch wieder zu mir zurück, wenn ich es werfe (wir üben das Ganze auch mit "Bring!" und "Hol!" --> wenn er das macht, dann wird er natürlich belohnt! )
- beim Gassi gehen frisst er oft Gegenstände vom Boden. Als er sich vor kurzem ein Plastik-Teil schnappte, habe ich einen Tausch angeboten (Leckerli gegen Plastik-Teil --> es hat funktioniert!!! )
- bei der Hundeschule ist er normalerweise in den ersten Minuten immer wild auf dem Platz rumgelaufen, ohne sich zu bremsen und als ich letzten Sa. mit ihm da war, ist er am Anfang ein bisschen gerannt, doch dann hat er immer wieder meine Nähe gesucht und hat sehr gut auf die geübten Kommandos reagiert
- beim Üben zu hause macht er auch super mit. Wir üben "Sitz!", "Platz!", etc.
- er frisst ebenfalls aus meiner Hand (Wurde mir ja hier auch schon als Tipp gegeben, habe ich aber von Anfang an so gemacht, weil meine Hundetrainerin das so sagte)
- er lässt sich zu hause besser beruhigen, wenn er etwas im Hausflur hört (er bellt oft einfach drauf los, aber jetzt hört er schon langsam, wenn ich dann sage "Alles ok... Komm... Decke!" --> das bedeutet dann für ihn, dass er auf seinen Platz zu gehen hat und soll ihm deutlich machen, dass keine Gefahr droht). Allerdings ist's noch nachts ein großes Problem, wenn ich im Schlafzimmer bin und er einfach mitten in der Nacht anfängt zu bellen... Das geht aber hoffentlich vorbei...
- wenn er draußen auf der Straße andere Hunde (oder auch Leute) anbellt, üben wir gerade "Lieb sein!" --> bedeutet, dass er nicht bellen braucht) und dabei ist er auch sehr aufmerksam und hört schon gut auf dieses Kommando...
- er weiß mittlerweile auch, dass er nicht ins Schlafzimmer darf und kratzt nicht mehr an der Tür oder jault davor...
Und ich finde doch für 2 Wochen ist das schon mal was, oder?!
Ich informiere mich ja wirklich täglich über Hundehaltung und Erziehung... Habe mich ja nicht umsonst hier angemeldet...! Ich will Happy einfach ein schöneres Leben bieten, als das, was er bisher kennengelernt hat... Aber da ich (und da bin ich ganz ehrlich) noch keine Erfahrungen mit solch Verhalten gemacht habe und mir trotz Vorgeschichte das Ganze etwas leichter vorgestellt habe, bin ich eben auf Hilfe angewiesen und die hole ich mir hier bzw. bei meiner Trainerin... Sie macht ja auch Hausbesuche und ist spezialisiert auf "Junghundtraining" und "Verhaltensberatung" und bietet ebenfalls Einzeltraining an. Ich halte sie wirklich für kompetent... Sie ist Tag und Nacht erreichbar und kam auch schon mal hier zu mir nach hause. Und sie gab mir den Tipp ja schließlich nicht mit dem "Fixieren"...! Das habe ich ja geschrieben...! Sie kennt ebenfalls Happy's Vorgeschichte und weiß, was da mit den alten Besitzern gelaufen ist... Sie kennt Happy genau...!